Gegenstand der Ausschreibung ist der Veranstaltungsauf- und abbau für vorrangig von Kunden ausgerichtete Veranstaltungen (Kundenveranstaltungen) sowie vereinzelt auftraggebereigene Veranstaltungen in den Objekten Gürzenich Köln, Tanzbrunnen Köln, Flora Köln und Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen in 4 Losen (ein Objekt je Los). Der Veranstaltungsauf- und abbau erfasst alle Leistungen, die zur Einrichtung einer Veranstaltung erforderlich sind. Die Anforderungen richten sich nach den aktuellen und individuellen Bedürfnissen des Veranstalters. In der Vergangenheit haben sich jedoch Leistungsschwerpunkte für den Bereich des Veranstaltungsauf- und abbaus herausgebildet, die in den Objekten der Auftraggeberin regelmäßig gefordert werden. Diese sind Gegenstand der Ausschreibung. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage: „Leistungsbeschreibung“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungsauf- und abbau
1/2021
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Veranstaltungsauf- und abbau für vorrangig von Kunden ausgerichtete Veranstaltungen (Kundenveranstaltungen) sowie...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Veranstaltungsauf- und abbau für vorrangig von Kunden ausgerichtete Veranstaltungen (Kundenveranstaltungen) sowie vereinzelt auftraggebereigene Veranstaltungen in den Objekten Gürzenich Köln, Tanzbrunnen Köln, Flora Köln und Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen in 4 Losen (ein Objekt je Los). Der Veranstaltungsauf- und abbau erfasst alle Leistungen, die zur Einrichtung einer Veranstaltung erforderlich sind. Die Anforderungen richten sich nach den aktuellen und individuellen Bedürfnissen des Veranstalters. In der Vergangenheit haben sich jedoch Leistungsschwerpunkte für den Bereich des Veranstaltungsauf- und abbaus herausgebildet, die in den Objekten der Auftraggeberin regelmäßig gefordert werden. Diese sind Gegenstand der Ausschreibung. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage: „Leistungsbeschreibung“.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 880 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gürzenich Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Gürzenich Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Gürzenich Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30 % beauftragt werden (Höchstmenge).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 880 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimaliges Recht der Auftraggeberin, den Rahmenvertrag über das reguläre Vertragsende hinaus um jeweils 12 Monate längstens bis zum 30.11.2025 zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zweimaliges Recht der Auftraggeberin, den Rahmenvertrag über das reguläre Vertragsende hinaus um jeweils 12 Monate längstens bis zum 30.11.2025 zu verlängern. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Vertragsverlängerung besteht nicht. Bei Inanspruchnahme wird der Auftragnehmer jeweils 4 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende in Kenntnis gesetzt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1) Siehe Ziffer II.2.7),
2) Preisanpassungsoption im Falle der Vertragsverlängerung aufgrund von Personalkostensteigerungen gem. Ziffer 6 der Anlage „Mustervertrag“.”
Beschreibung der Optionen
1) Siehe Ziffer II.2.7),
2) Preisanpassungsoption im Falle der Vertragsverlängerung aufgrund von Personalkostensteigerungen gem. Ziffer 6 der Anlage „Mustervertrag“.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Zeitraum vom 14. bis 16.6.2021 und zusätzlich am 23.6.2021 die Gelegenheit zur Ortsbesichtigung nach Maßgabe des Dokuments: Vergabeunterlagen.”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Zeitraum vom 14. bis 16.6.2021 und zusätzlich am 23.6.2021 die Gelegenheit zur Ortsbesichtigung nach Maßgabe des Dokuments: Vergabeunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tanzbrunnen Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Tanzbrunnen Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Tanzbrunnen Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30 % beauftragt werden (Höchstmenge).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flora Köln
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf die Flora Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf die Flora Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30 % beauftragt werden (Höchstmenge).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 480 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter haben im Zeitraum vom 14. bis 16.6.2021 und zusätzlich am 23.6.2021 die Gelegenheit zur Ortsbesichtigung nach Maßgabe des Dokuments: Vergabeunterlagen”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter haben im Zeitraum vom 14. bis 16.6.2021 und zusätzlich am 23.6.2021 die Gelegenheit zur Ortsbesichtigung nach Maßgabe des Dokuments: Vergabeunterlagen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf das Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln,...”
Beschreibung der Beschaffung
Siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf das Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30 % beauftragt werden (Höchstmenge).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 320 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Ausgefüllte Anlage: „Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“,
— Ausgefüllte Anlage: „Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Ausgefüllte Anlage: „Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“,
— Ausgefüllte Anlage: „Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz MiLoG“,
— Ausgefüllte Anlage "Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister*" (Ziffer 5 des Angebotsschreibens) mit Angaben zur Registerbezeichnung und Registernummer [Für Deutschland: das „Handelsregister“, die „Handwerksrolle“ und bei Dienstleistungsaufträgen das „Vereinsregister“, das „Partnerschaftsregister“ und die „Mitgliederverzeichnisse der Berufskammern der Länder“, siehe Anhang XI Richtlinie 2014/24/EU].
Hinweis: Auf Anforderung ist der Auftraggeberin ein aktueller Auszug des Berufs- oder Handelsregisters in Kopie vorzulegen. Die Anforderungen für den Fall einer gemeinschaftlichen Beteiligung sind Ziff. 6.2, 6.3 und 7 des Dokuments: Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Ausgefüllte Eigenerklärung zum Mindestumsatz im Bereich Veranstaltungsauf- und abbau (Ziffer 6 des Angebotsschreibens) 2) Eigenerklärung zum Bestehen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Ausgefüllte Eigenerklärung zum Mindestumsatz im Bereich Veranstaltungsauf- und abbau (Ziffer 6 des Angebotsschreibens) 2) Eigenerklärung zum Bestehen einer angemessenen und gültigen Betriebshaftpflichtversicherung (Ziffer 6 des Angebotsschreibens) 3) Vorlage eines Jahresabschlusses (Bilanz, Auszug) oder bei fehlender Bilanzierungspflicht einer Eigenkapitalbescheinigung für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr.
Hinweis: Die Anforderungen für den Fall einer gemeinschaftlichen Beteiligung sind Ziff. 6.2, 6.3 und 7 des Dokuments: Vergabeunterlagen zu entnehmen.
“Zwingend einzuhaltende Mindeststandards:
Zu 1): Angabe des (netto) Umsatzes der letzten 4 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018, 2017) für jedes...”
Zwingend einzuhaltende Mindeststandards:
Zu 1): Angabe des (netto) Umsatzes der letzten 4 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018, 2017) für jedes Los, für das ein Angebot abgegeben wird. Es gelten für die Jahre 2019, 2018, 2017 folgenden Mindestumsätze im Bereich Veranstaltungsauf- und abbau: Für Los 1 Gürzenich: 220 000,00 EUR pro Jahr; fürLos 2 Tanzbrunnen: 300 000,00 EUR pro Jahr; für Los 3 Flora: 120 000,00 EUR pro Jahr; für Los 4 Congress-Centrum und Messehallen: 580 000,00 EUR pro Jahr.
Achtung: Gibt der Bieter für alle oder mehrere Lose ein Angebot ab, muss er in den Jahren 2019, 2018 und 2017 einen Mindestumsatz im Bereich Veranstaltungsauf- und abbau insgesamt in Höhe der Summe der in den betreffenden Losen geforderten Mindestumsätzen erzielt haben.
Zu 2): Angabe des Versicherers, der Versicherungsnummer und des Ablaufs der Gültigkeit. Das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung muss für den Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nachgewiesen werden werden. Die Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens folgende Deckungssummen je Versicherungsfall abdecken: 1 000 000,00 EUR gegen Personenschäden, 500 000,00 EUR gegen Sachschäden und 50 000,00 EUR gegen Vermögensschäden. Ein zweifache Maximierung pro Versicherungsfall und Jahr ist ausreichend.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Ausgefüllte Eigenerklärung Referenzliste (Ziffer 8 des Angebotsschreibens).
Hinweis: Die Anforderungen für den Fall einer gemeinschaftlichen Beteiligung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Ausgefüllte Eigenerklärung Referenzliste (Ziffer 8 des Angebotsschreibens).
Hinweis: Die Anforderungen für den Fall einer gemeinschaftlichen Beteiligung sind Ziff. 6.2, 6.3 und 7 des Dokuments: Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zwingend einzuhaltende Mindeststandards:
— Angabe des Leistungsgegenstandes, des Auftragswerts, des Leistungszeitraums und des Auftraggebers unter Angabe...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zwingend einzuhaltende Mindeststandards:
— Angabe des Leistungsgegenstandes, des Auftragswerts, des Leistungszeitraums und des Auftraggebers unter Angabe einer Kontaktmöglichkeit (z. B. E-Mail/Tel.).
Hinweis: Es sind mindestens zwei Referenzaufträge anzugeben. Die Referenzaufträge müssen die Leistungen des Veranstaltungsauf- und Abbaus zum Gegenstand haben und in den letzten höchstens fünf Jahren für verschiedene Auftraggeber erbracht worden sein. Es steht den Bietern frei, darüber hinaus weitere Referenzen anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist verpflichtet, spätestens zwei Wochen nach Zuschlagserteilung gegenüber der Auftraggeberin für jedes Los, für das er den Zuschlag...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, spätestens zwei Wochen nach Zuschlagserteilung gegenüber der Auftraggeberin für jedes Los, für das er den Zuschlag erhalten hat, folgenden Mitarbeiterstamm zu benennen und dessen Verfügbarkeit während der gesamten Vertragslaufzeit ständig zu gewährleisten:
— im Los 1 Gürzenich: einen Vorarbeiter, einen Stellvertreter und zusätzlich 2-4 Mitarbeiter nach Anforderung,
— im Los 2 Tanzbrunnen: einen Vorarbeiter, einen Stellvertreter und zusätzlich 2-6 Mitarbeiter nach Anforderung,
— im Los 3 Flora: einen Vorarbeiter und zusätzlich 1-3 Mitarbeiter,
— im Los 4 Congress-Centrum Koelnmesse u. Messehallen: zwei Vorarbeiter, zwei Stellvertreter und zusätzlich 4-12 Mitarbeiter nach Anforderung.
Davon müssen (siehe Ziff. 5.2 lit. a) der Anlage Leistungsbeschreibung): mind. 2 Mitarbeiter über 2 Jahre berufspraktische Erfahrungen in der Bestuhlung, im Podestbau, über den Umgang mit Veranstaltungstechnik und über Logistik und Lagerverwaltung; mind. 2 Mitarbeiter über Grundkenntnisse der SBauVO und mind. 2 Mitarbeiter über PC-Kenntnisse verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-08
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Siehe Ziff. I.1) der Bekanntmachung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte bei der Angebotsöffnung zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen, die in Textform über die Vergabeplattform gem. Ziffer I.3) eingereicht werden.
Auf der Ebene der...”
Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen, die in Textform über die Vergabeplattform gem. Ziffer I.3) eingereicht werden.
Auf der Ebene der Wirtschaftlichkeitswertung erfolgt eine Preis- und eine Qualitätswertung. Zu der Qualitätswertung, die unter anderem aus einem Probeaufbau voraussichtlich am 15. oder 16. Juli 2021 besteht, werden nur die 3 Bestbietenden der Preiswertung je Los eingeladen. Die Qualitätswertung wird nur einmal je Bieter durchgeführt. Das Ergebnis gilt dann für alle Lose, für die der Bieter ein Angebot eingereicht hat und zu den 3 Bestbietenden der Preiswertung gehört. Innerhalb des zur Qualitätswertung eingeladenen Bieterkreises werden Preis und Qualität gleich gewichtet. Alle anderen Bieter finden bei der Zuschlagserteilung keine Berücksichtigung. Näheres zu Inhalt und Ablauf sowie den Wertungskriterien ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Antragstellung zur Einlegung eines Nachprüfungsverfahrens richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Danach ist ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Antragstellung zur Einlegung eines Nachprüfungsverfahrens richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nach § 160 Abs. 3 Satz 2 GWB gilt § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. Nach § 160 Abs. 3 Satz 3 GWB bleibt § 134 Abs 1 Satz 2 GWB unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 112-293296 (2021-06-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Veranstaltungsauf- und abbau für vorrangig von Kunden ausgerichtete Veranstaltungen (Kundenveranstaltungen) sowie...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Veranstaltungsauf- und abbau für vorrangig von Kunden ausgerichtete Veranstaltungen (Kundenveranstaltungen) sowie vereinzelt auftraggebereigene Veranstaltungen in den Objekten Gürzenich Köln, Tanzbrunnen Köln, Flora Köln und Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen in 4 Losen (ein Objekt je Los). Der Veranstaltungsauf- und abbau erfasst alle Leistungen, die zur Einrichtung einer Veranstaltung erforderlich sind. Die Anforderungen richten sich nach den aktuellen und individuellen Bedürfnissen des Veranstalters. In der Vergangenheit haben sich jedoch Leistungsschwerpunkte für den Bereich des Veranstaltungsauf- und abbaus herausgebildet, die in den Objekten der Auftraggeberin regelmäßig gefordert werden. Diese sind Gegenstand der Ausschreibung. Einzelheiten ergeben sich aus der Anlage: "Leistungsbeschreibung".
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Gürzenich Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die...”
Beschreibung der Beschaffung
siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Gürzenich Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30 % beauftragt werden (Höchstmenge).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Probeaufbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 50%
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Siehe Ziffer II.2.7) der Auftragsbekanntmachung.
2) Preisanpassungsoption im Falle der Vertragsverlängerung aufgrund von Personalkostensteigerungen gem....”
Beschreibung der Optionen
1) Siehe Ziffer II.2.7) der Auftragsbekanntmachung.
2) Preisanpassungsoption im Falle der Vertragsverlängerung aufgrund von Personalkostensteigerungen gem. Ziffer 6 der Anlage "Mustervertrag".
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Tanzbrunnen Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die...”
Beschreibung der Beschaffung
siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf den Tanzbrunnen Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30% beauftragt werden (Höchstmenge).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf die Flora Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die...”
Beschreibung der Beschaffung
siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf die Flora Köln.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30% beauftragt werden (Höchstmenge).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf das Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln,...”
Beschreibung der Beschaffung
siehe Ziff. II.1.4) bezogen auf das Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen.
Neben der Auftraggeberin ist die Koelnmesse GmH, Messeplatz 1, 50679 Köln, berechtigt, die vertragsgegenständlichen Leistungen unmittelbar zu beauftragen bzw. abzurufen. Der Auftragnehmer ist berechtigt und verpflichtet, an die Koelnmesse GmbH in gleicher Weise zu leisten wie an die Koelncongress GmbH.
Auf der Grundlage des Rahmenvertrags kann je Los höchstens die jeweils im Preisblatt angegebene Anzahl der Arbeitsstunden multipliziert mit der maximalen Vertragslaufzeit (4 Jahre = 2 Jahre Grundlaufzeit und zweimalige Verlängerungsoption um je ein Jahr) zuzüglich 30% beauftragt werden (Höchstmenge).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 112-293296
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gürzenich Köln
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rundbau24 GmbH & CoKG
Postanschrift: Heumarkt 77
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Der Einsatz von Nachunternehmern ist gegenwärtig nicht geplant. Die Vergabe von Unteraufträgen wäre aber nach Maßgabe der Bestimmungen in Ziff. 9 der Anlage...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Der Einsatz von Nachunternehmern ist gegenwärtig nicht geplant. Die Vergabe von Unteraufträgen wäre aber nach Maßgabe der Bestimmungen in Ziff. 9 der Anlage "Mustervertrag" möglich.
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tanzbrunnen Köln
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rundbau24 GmbH & Co.KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Flora Köln
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Congress-Centrum Koelnmesse und Messehallen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rundbau 24 GmbH & Co.KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Angabe 1.00 EUR als Gesamtwert des vergebenen Auftrags erfolgt aus rein technischen Gründen. Der tatsächliche Wert des vergebenen Auftrags wird als...”
Die Angabe 1.00 EUR als Gesamtwert des vergebenen Auftrags erfolgt aus rein technischen Gründen. Der tatsächliche Wert des vergebenen Auftrags wird als Geschäftsgeheimnis des Auftragnehmers gemäß §39 Abs. 6 Nr. 3 VgV nicht angegeben. Das zwingend zu verwendende Bekanntmachungsformular lässt es jedoch nicht zu, das entsprechende Feld frei zu lassen. Die Angabe 1.00 EUR wurde als Platzhalter eingesetzt.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Antragstellung zur Einlegung eines Nachprüfungsverfahrens richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Danach ist ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Antragstellung zur Einlegung eines Nachprüfungsverfahrens richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nach § 160 Abs. 3 Satz 2 GWB gilt § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. Nach § 160 Abs. 3 Satz 3 GWB bleibt § 134 Abs 1 Satz 2 GWB unberührt.
Nach § 168 Abs. 2 kann ein wirksam erteilter Zuschlag nicht aufgehoben werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 186-483824 (2021-09-20)