Veranstaltungsmanagement „WissensWerkStadt“

Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen

Vergabe des Veranstaltungsmanagement für die WissensWerkStadt an einen externen Dienstleister ab 1.1.2022
1. Phase: Konzeptphase ab Auftragsvergabe bis zum 31.12.2022: Der Auftragnehmer erstellt ein interessantes und vielseitiges Programm auf Grundlage eines vorhandenen ersten Konzeptes. Dieses ist weiter auszuarbeiten und zu konkretisieren. Es wird eine aktiver Vernetzung mit Akteuren aus dem Hochschulwesen, der Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Verwaltung der Stadt Bielefeld erwartet.
Phase 2: Betriebsphase ab 1.1.2023: Der Betrieb erfolgt auf Grundlage des weiterentwickelten/modifizierten Konzeptes oder eines vergleichbaren vom Auftragnehmer erstellten Konzepts. Der Auftragnehmer übernimmt dabei das komplette Veranstaltungsmanagement. Dies soll mindestens folgende Aspekte umfassen: Ausstellungen über längere Zeiträume, Aktionen zu besonderen und markanten Ereignissen (z. B. Aufgreifen von Jubiläen wissenschaftlicher Ereignisse, Aktionen zu besonderen Events im Hochschul-,Stadt- bzw. Kulturbereich), Vorträge und Lesungen, Diskussionsforen, (Abend-)Veranstaltungen, Ticketing.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-23 Auftragsbekanntmachung
2022-02-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-07-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld – Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Postanschrift: Niederwall 23
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 521513603 📞
E-Mail: renatemaria.soelken@bielefeld.de 📧
Fax: +49 521513350 📠
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bielefeld.de/node/7868 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9QP7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9QP7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungsmanagement „WissensWerkStadt“ 100.31-5738
Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation 📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe des Veranstaltungsmanagement für die WissensWerkStadt an einen externen Dienstleister ab 1.1.2022 1. Phase: Konzeptphase ab Auftragsvergabe bis zum...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bielefeld Dem Auftragnehmer werden Räumlichkeiten Gebäude Wilhelmstraße 3/Herforder Straße 4-6 33602 Bielefeld zur Verfügung gestellt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe des Veranstaltungsmanagement für die WissensWerkStadt an einen externen Dienstleister ab 1.1.2022 bis 31.12.2028 mit Verlängerungsoptionen. 1....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Geplantes Veranstaltungsangebot
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einbeziehung von Netzwerkpartner*innen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, speziell im Hinblick auf die Wissenschaftskommunikation”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Besondere Eignung der Projektleitung / des eingesetzten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): es gibt kein Kostenkriterium, da Fixum
Kostenkriterium (Gewichtung): 0 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragslaufzeit bis 31.12.2028, mit Verlängerungsoptionen um jeweils 2 weitere Jahre, sofern weder Auftraggeber noch Auftragnehmer spätestens 12 Monate vor...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Bewertung von mindestens 3 Referenzen 2. Bewertung der Betriebs-/Firmenbeschreibung – Diese hat Angaben aus den letzten 3 Jahren zu folgenden...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Zuschlagskriterien: Das Kriterium „Geplantes Veranstaltungsangebot“ hat folgende Unterkriterien: 1. Verständnis für das Projekt, Bezüge zur vorgegebenen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in ein Berufs- /Handelsregister: Vorlage eines aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszugs nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A. Mindestanforderungen: 1. Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung sowie Nachweis oder Erklärung zur Versicherungssumme Zum Vertragsbeginn und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Drei positive Referenzen über thematisch vergleichbare Projekte, die verantwortlich abgewickelt worden sind oder noch andauern. Abgewickelte Projekte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Drei positive Referenzen über thematisch vergleichbare Projekte, die verantwortlich abgewickelt worden sind oder noch andauern. Abgewickelte Projekte dürfen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-24 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9QP7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 2514112165 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 144-383084 (2021-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungsmanagement "WissensWerkStadt" 100.31-5738-VV-2
Kurze Beschreibung:
“Vergabe des Veranstaltungsmanagement für die WissensWerkStadt an einen externen Dienstleister ab 01.01.2022 1. Phase: Konzeptphase ab Auftragsvergabe bis...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 184 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bielefeld Dem Auftragnehmer werden Räumlichkeiten im Gebäude Wilhelmstraße 3/Herforder Straße 4 - 6, 33602 Bielefeld zur Verfügung gestellt.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe des Veranstaltungsmanagement für die WissensWerkStadt an einen externen Dienstleister ab 01.01.2022 bis 31.12.2028 mit Verlängerungsoptionen. 1....”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“zu Zuschlagskriterien: Das Kriterium "Geplantes Veranstaltungsangebot" hat folgende Unterkriterien: 1. Verständnis für das Projekt, Bezüge zur vorgegebenen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 144-383084

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 100.31-5738
Titel: Veranstaltungsmanagement "WissensWerkStadt"
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bielefeld Marketing GmbH
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33602
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +049 521516160 📞
E-Mail: info@bielefeld-marketing.de 📧
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bielefeld-marketing.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 184 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 184 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
s. bereits erfolgten Teilnahmewettbewerb Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9PQ2
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 038-098998 (2022-02-18)