Vergabe der Gebäude- und Inhaltsversicherung des Saarpfalz-Kreises.
- Versicherungsdienstleistungen - Vergabe von Gebäude-, Inhalts- und Mehrkostenversicherung für die Versicherung kommunaler Risiken des Saarpfalz-Kreises
- Für die Gebäude des Saarpfalzkreises und deren Inventar wird eine Gebäude- und Inventarversicherung abgeschlossen
- Die folgenden Versicherungssummen sind Basis des Vergabeverfahrens:
- Gebäude - Wert 1914: Mark 26.286.930 (Neuwert 2021 = EUR 412.704.807)
- Inventar mit Wertzuschlagsklausel – Neuwert 2021 = EUR 42.019.590
- Mehrkostenversicherung nach Sachschaden: EUR 25 Mio. auf „Erstes Risiko“
- Weitere Details sind der Objektliste und der Deklaration des Versicherungsvertrages BVVV 2021 zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe der Gebäude- und Inhaltsversicherung des Saarpfalz-Kreises
Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe der Gebäude- und Inhaltsversicherung des Saarpfalz-Kreises.
- Versicherungsdienstleistungen - Vergabe von Gebäude-, Inhalts- und...”
Kurze Beschreibung
Vergabe der Gebäude- und Inhaltsversicherung des Saarpfalz-Kreises.
- Versicherungsdienstleistungen - Vergabe von Gebäude-, Inhalts- und Mehrkostenversicherung für die Versicherung kommunaler Risiken des Saarpfalz-Kreises
- Für die Gebäude des Saarpfalzkreises und deren Inventar wird eine Gebäude- und Inventarversicherung abgeschlossen
- Die folgenden Versicherungssummen sind Basis des Vergabeverfahrens:
- Gebäude - Wert 1914: Mark 26.286.930 (Neuwert 2021 = EUR 412.704.807)
- Inventar mit Wertzuschlagsklausel – Neuwert 2021 = EUR 42.019.590
- Mehrkostenversicherung nach Sachschaden: EUR 25 Mio. auf „Erstes Risiko“
- Weitere Details sind der Objektliste und der Deklaration des Versicherungsvertrages BVVV 2021 zu entnehmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Ort der Leistung: Saarpfalz-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarpfalz-Kreis
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Versicherungsschutz wird auf Basis der vom Saarpfalzkreis verbindlich und für alle Bieter identisch vorgegebenen Versicherungsbedingungen (LV)...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Versicherungsschutz wird auf Basis der vom Saarpfalzkreis verbindlich und für alle Bieter identisch vorgegebenen Versicherungsbedingungen (LV) abgeschlossen:
- Allgemeinen Bedingungen für die verbundene Sach-Gewerbeversicherung (VSG 2010-GDV-Version 01.04.2014) nachfolgend VSG 2014 genannt.
- Besondere Vereinbarungen und Vertragsbestimmungen (Versicherungsvertrag - BVVV 2021)
Die BVVV 2021 gehen den obigen GDV- Allgemeinen Versicherungsbedingungen VSG 2014 voran.
Die Versicherung der Gebäude erfolgt auf Basis des Wertes 1914 zum Gleitenden Neuwert. Die Inventarversicherung erfolgt zum Neuwert auf Basis des Jahres 2013 (Grundsumme) und den jeweiligen Wertzuschlägen. Für ausgewählte Objekte gemäß der Objektliste wird eine Glas-Pauschalversicherung abgeschlossen gem. Objektliste.
Basierend auf der den Vergabeunterlagen beigefügten Objektliste ist gemäß den Kennziffern der Deklaration (BVVV 2021 -Ziffer - 1.8.1) im Versicherungsvertrag folgende Gefahren/Gefahrengruppen versichert:
I. Feuer II. Leitungswasser III. Sturm, Hagel (EUR 30 Mio. JHE) IV. Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus V. Glasbruch VI. Erweiterte Elementarschäden - Überschwemmung/Starkregen einschl. Rückstau (ZÜRS-Zonen 1-3 EUR 30 Mio. JHE), unterschiedliche SB gem. Deklaration im LV (BVVV 2021)
VII. Innere Unruhen, böswillige Beschädigung, Streik, Aussperrung (EUR 5 Mio. JHE) IX. Terror (Nur für Objekte mit einer Gesamtversicherungssumme (GVS) bis EUR 25 Mio. für Gebäude und Inventar) Es gelten ausschließlich die in der Deklaration des Versicherungsvertrages (LV 1.8.1) angekreuzten versicherten Gefahren/Gefahrengruppen mit den jeweiligen Selbstbehalten (SB), Höchstentschädigungen (HE) und Jahreshöchstentschädigungen (JHE).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich anschließend stillschweigend von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens 6 Monate vor dem jeweiligen Ablauf schriftlich gekündigt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich anschließend stillschweigend von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens 6 Monate vor dem jeweiligen Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die maximale Laufzeit dieses Vertrages beträgt insgesamt 4 Jahre (48 Monate).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Es gilt das STTG.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über eine Zulassung nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) oder einer vergleichbaren Vorschrift eines EU-Mitgliedstaates zu verfügen. Auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über eine Zulassung nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) oder einer vergleichbaren Vorschrift eines EU-Mitgliedstaates zu verfügen. Auf Anforderung ist eine aktuell gültige (nicht älter als 2 Wochen) Kopie der BaFin-Registrierung (Unternehmensdatenbank) als Versicherungsunternehmen für die ausgeschriebenen Versicherungen (Gattung:Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht) bei oder analog eines EU-Mitgliedstaaten einzureichen.
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach §§ 123-125 GWB.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Auftragnehmers; eine solche Erklärung wird für die letzten 3 Geschäftsjahre gefordert und nur, sofern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Auftragnehmers; eine solche Erklärung wird für die letzten 3 Geschäftsjahre gefordert und nur, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
“Als Mindest-Eignungskriterium für Bieter und Bietergemeinschaften gilt eine Netto-Beitragseinnahme im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre von 50 000...”
Als Mindest-Eignungskriterium für Bieter und Bietergemeinschaften gilt eine Netto-Beitragseinnahme im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre von 50 000 000 EUR p.a.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung, über ausreichendende Solvabilität zu verfügen und die von der zuständigen nationalen Aufsichtsbehörde (z. B. für Deutschland die BaFin –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung, über ausreichendende Solvabilität zu verfügen und die von der zuständigen nationalen Aufsichtsbehörde (z. B. für Deutschland die BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) formulierten Anforderungen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowohl für den Bieter als auch für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft stets beachtet zu haben und zukünftig zu beachten;
— Sofern einschlägig: Eigenerklärung, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; auf Anforderung ist eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers sowie seine Eignungsnachweise einzureichen;
— Sofern einschlägig: Erklärung zur Eignungsleihe (§ 47 VgV); auf Anforderung ist eine Verpflichtungserklärung des Dritten, welche die Eignungskapazitäten zur Verfügung stellt sowie seine Eignungsnachweise einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Es gilt das STTG.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-13
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-13
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Saarlandes, beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 681501-4994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland📧
Fax: +49 681501-3506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 2 GWB gilt Satz 1 nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 159-420654 (2021-08-13)
Ergänzende Angaben (2021-09-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 159-420654
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-13 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-20 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2021/S 176-459231 (2021-09-07)