Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe der Leistungen der Objektplanung für die Brandschutztechnische Sanierung und die Rohrleitungssanierung des Bürgerhauses in Obertshausen
OBH-21-13”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Leistungen der Objektplanung für die Brandschutztechnische Sanierung und Rohrleitungssanierung des Bürgerhauses in Obertshausen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bürgerhaus, Tempelhofer Str. 10, 63179 Obertshausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsleistungen für die Objektplanung i.S. §34 HOAI sollen mit den Leistungsphasen 3, 5-9 der HOAI für die Brandschutztechnische Sanierung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Planungsleistungen für die Objektplanung i.S. §34 HOAI sollen mit den Leistungsphasen 3, 5-9 der HOAI für die Brandschutztechnische Sanierung und 1-3,5-9 der HOAI für die Rohrleitungssanierung im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung und Rohrleitungssanierung des Bürgerhauses stufenweise beauftragt werden. Die Beauftragung der Leistungsphasen (Lph) erfolgt in 3 Bearbeitungsstufen. Die 1. Bearbeitungsstufe umfaßt teilw. die Lph 3 der HOAI bei der brandschutztechnischen Sanierung und die Lph 1-3 der HOAI bei der Rohrleitungssanierung. Die 2. Bearbeitungsstufe umfaßt die Lph 5-8 gemäß HOAI. Die 3. Bearbeitungsstufe umfaßt die Lph 9 gemäß HOAI. Im Fall der Auftragserteilung wird die Beauftragungsstufe 1 beauftragt. Ein Rechtsanspruch zur Beauftragung weiterer Beauftragungsstufen besteht nicht. Näheres ist den Beschaffungsunterlagen zu entnehmen.
Die vorläufigen anrechenbaren Herstellkosten belaufen sich für die
Objektplanung wie folgt:
- Brandschutztechnische Sanierung: 613.800€
- Rohrleitungssanierung: 553.400€
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Büros
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projetteams
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-14 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand der Rangfolge, die bei den
Auswahlkriterien erreichten Punkten. Sollten zwei oder mehrere Bieter die
gleiche Punktzahl erreichen,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt anhand der Rangfolge, die bei den
Auswahlkriterien erreichten Punkten. Sollten zwei oder mehrere Bieter die
gleiche Punktzahl erreichen, so entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Berufszulassung (5%)
Details sind der Anlage "Eignungskriterien und Erkläuterung der
Teilnehmerauswahl" zu entnehmen, die den
Teilnahmeunterlagen dieser...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Berufszulassung (5%)
Details sind der Anlage "Eignungskriterien und Erkläuterung der
Teilnehmerauswahl" zu entnehmen, die den
Teilnahmeunterlagen dieser Bekanntmachung beigefügt ist. Der Projektleiter / Bauleiter muss mindestens 5 Jahre als Projektleiter / Bauleiter gearbeitet haben.
Fehlen geforderte Erklärungen oder Nachweise behält sich die
Vergabestelle vor, diese nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-08
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126834📞
Fax: +49 6151125816 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 199-519257 (2021-10-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-09) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsleistungen für die Objektplanung i.S. §34 HOAI sollen mit den Leistungsphasen 3, 5-9 der HOAI für die Brandschutztechnische Sanierung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Planungsleistungen für die Objektplanung i.S. §34 HOAI sollen mit den Leistungsphasen 3, 5-9 der HOAI für die Brandschutztechnische Sanierung und 1-3,5-9 der HOAI für die Rohrleitungssanierung im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung und Rohrleitungssanierung des Bürgerhauses stufenweise beauftragt werden. Die Beauftragung der Leistungsphasen (Lph) erfolgt in 3 Bearbeitungsstufen. Die 1. Bearbeitungsstufe umfaßt teilw. die Lph 3 der HOAI bei der brandschutztechnischen Sanierung und die Lph 1-3 der HOAI bei der Rohrleitungssanierung. Die 2. Bearbeitungsstufe umfaßt die Lph 5-8 gemäß HOAI. Die 3. Bearbeitungsstufe umfaßt die Lph 9 gemäß HOAI. Im Fall der Auftragserteilung wird die Beauftragungsstufe 1 beauftragt. Ein Rechtsanspruch zur Beauftragung weiterer Beauftragungsstufen besteht nicht. Näheres ist den Beschaffungsunterlagen zu entnehmen. Die vorläufigen anrechenbaren Herstellkosten belaufen sich für die Objektplanung wie folgt: - Brandschutztechnische Sanierung: 613.800€ - Rohrleitungssanierung: 553.400€
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 199-519257
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 220-579545 (2021-11-09)