Es soll in erster Linie ein Sandaustausch für Buddel-, Fallschutz- und Beach-Anlagen erfolgen (800m³). Unter den 10 verschiedenen Baulosen sind Kitas, eine Grundschule, ein Hort, zwei Beach-Volleyballanlagen auf Sportplätzen und öffentliche Spielplätze zu finden.
Bei einigen Objekten werden ergänzend Palisaden (33m) oder Schwellen (72m) aus Kunststoff eingebaut, Betonplatten verlegt (30m²) oder Rasen angesät (150m²).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe Sandaustausch öffentliche und nichtöffentliche Spielplätze
2021_0455
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Es soll in erster Linie ein Sandaustausch für Buddel-, Fallschutz- und Beach-Anlagen erfolgen (800m³). Unter den 10 verschiedenen Baulosen sind Kitas, eine...”
Kurze Beschreibung
Es soll in erster Linie ein Sandaustausch für Buddel-, Fallschutz- und Beach-Anlagen erfolgen (800m³). Unter den 10 verschiedenen Baulosen sind Kitas, eine Grundschule, ein Hort, zwei Beach-Volleyballanlagen auf Sportplätzen und öffentliche Spielplätze zu finden.
Bei einigen Objekten werden ergänzend Palisaden (33m) oder Schwellen (72m) aus Kunststoff eingebaut, Betonplatten verlegt (30m²) oder Rasen angesät (150m²).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Schönefeld 12529 Gemeinde Schönefeld Es betrifft:
-Großziethen
-Wassmannsdorf
-Schönefeld und
-Waltersdorf
(Insgesamt 10 Lose/Objekte), Kneipp-Hort...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Gemeinde Schönefeld 12529 Gemeinde Schönefeld Es betrifft:
-Großziethen
-Wassmannsdorf
-Schönefeld und
-Waltersdorf
(Insgesamt 10 Lose/Objekte), Kneipp-Hort "Sonnenblick" Alt-Großziethen 42 12529 Schönefeld OT Großziethen, Spielplatz "Am Dorfanger" Alt-Großziethen 12529 Schönefeld OT Großziethen, Paul-Maar-Grundschule Karl-Marx-Straße 142 12529 Schönefeld OT Großziethen, Kita "Gänseblümchen" Ernst-Thälmann-Platz 3 12529 Schönefeld OT Großziethen, Spielplätze Attilastraße (3 Stück) Attilastraße 12529 Schönefeld OT Großziethen, Spielplatz am Sportplatz Dorfstraße 24 12529 Schönefeld OT Waßmannsdorf, Kita "Schwalbennest" Schwalbenweg 8 12529 Schönefeld, Mehrgenerationenspielplatz Schwalbenweg 8 12529 Schönefeld, Beach-Anlage SV Schönefeld Bohnsdorfer Chaussee 34 12529 Schönefeld, Beach-Anlage RSV Waltersdorf Schulstraße 8 12529 Schönefeld OT Waltersdorf
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll in erster Linie ein Sandaustausch für Buddel-, Fallschutz- und Beach-Anlagen erfolgen (800m³). Unter den 10 verschiedenen Baulosen sind Kitas, eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll in erster Linie ein Sandaustausch für Buddel-, Fallschutz- und Beach-Anlagen erfolgen (800m³). Unter den 10 verschiedenen Baulosen sind Kitas, eine Grundschule, ein Hort, zwei Beach-Volleyballanlagen auf Sportplätzen und öffentliche Spielplätze zu finden.
Bei einigen Objekten werden ergänzend Palisaden (33m) oder Schwellen (72m) aus Kunststoff eingebaut, Betonplatten verlegt (30m²) oder Rasen angesät (150m²).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-04 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beauftragung erfolgt von der Gemeinde Schönefeld vorbehaltlich des genehmigten und freigegebenen Haushaltes ´22. Die Freigabe wird im Laufe des Januars...”
Zusätzliche Informationen
Die Beauftragung erfolgt von der Gemeinde Schönefeld vorbehaltlich des genehmigten und freigegebenen Haushaltes ´22. Die Freigabe wird im Laufe des Januars ´22 erwartet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er zur Bestätigung seiner Erklärung Folgendes vorlegt: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung).
2) Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation Eigenerklärung zur Eignung.
3) Eigenerklärung zu schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen (siehe Eigenerklärung zur Eignung).
4) Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit beitragspflichtig), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegt, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung).
5) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegt, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
1) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (siehe Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
1) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal angeben wird, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung).
2) Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Darüber hinaus hat der Bieter zu erklären, dass er drei Referenznachweise vorlegt, sofern sein Angebot in die engere Wahl kommt (siehe Eigenerklärung zur Eignung).
Sonstige
Zusätzliche sachdienliche Auskünfte sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich des elektronischen Projektraums auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg und sind spätestens 5 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen.
Dem Angebot ist im Falle des schriftlichen Einreichens ein Datenträger als GAEB-Austauschdatei beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Gem. besondere Vertragsbedingungen Ziffer 5 und 6 i. V. m. § 17 VOB/B
Gegebenenfalls geforderte...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Gem. besondere Vertragsbedingungen Ziffer 5 und 6 i. V. m. § 17 VOB/B
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
-Vertragserfüllungsbürgschaft 5% (über 250TEuro Auftragssumme)
-Gewährleistungsbürgschaft 3%
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung wird gemäß § 14 EU VOB/A von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter und ihre Bevollmächtigte dürfen bei der Öffnung nicht zugegen sein. Den Bietern wird unverzüglich eine Niederschrift über den Öffnungstermin (§ 14 EU Abs. 3 Nr. 1 VOB/A) elektronisch zur Verfügung gestellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-05
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-05
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung wird gemäß § 14 EU VOB/A von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Öffnung wird gemäß § 14 EU VOB/A von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter und ihre Bevollmächtigte dürfen bei der Öffnung nicht zugegen sein. Den Bietern wird unverzüglich eine Niederschrift über den Öffnungstermin (§ 14 EU Abs. 3 Nr. 1 VOB/A) elektronisch zur Verfügun
“Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz. Eingehende Bieterfragen müssen bis zum 12.12.2021 erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDXRK8E”
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz. Eingehende Bieterfragen müssen bis zum 12.12.2021 erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDXRK8E
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landkreis Dahme-Spreewald Kommunalaufsicht
Postanschrift: Reutergasse 12
Postort: Lübben
Postleitzahl: 15907
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 230-602018 (2021-11-22)