Der Heidekreis beabsichtigt Dienstleistungen (v. a. Beratungstätigkeiten, Projekt- und Vernetzungsaufgaben, Kinderschutzaufgaben sowie Vermittlung von Kindertagespflegepersonen) im Rahmen der Fortführung von der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für die folgenden Sozialraumbezirke zu vergeben:
— Bezirk 1: Gemeinde Bispingen, Stadt Munster (Los 1),
— Bezirk 2: Gemeinde Neuenkirchen, Stadt Schneverdingen (Los 2),
— Bezirk 3: Stadt Soltau, Gemeinde Wietzendorf (Los 3),
— Bezirk 4: Stadt Bad Fallingbostel, Gemeindefreier,
— Bezirk Osterheide (Los 4),
— Bezirk 5: Stadt Walsrode (Los 5),
— Bezirk 6: Samtgemeinden Ahlden, Rethem, Schwarmstedt (Los 6).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe”
Produkte/Dienstleistungen: Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Heidekreis beabsichtigt Dienstleistungen (v. a. Beratungstätigkeiten, Projekt- und Vernetzungsaufgaben, Kinderschutzaufgaben sowie Vermittlung von...”
Kurze Beschreibung
Der Heidekreis beabsichtigt Dienstleistungen (v. a. Beratungstätigkeiten, Projekt- und Vernetzungsaufgaben, Kinderschutzaufgaben sowie Vermittlung von Kindertagespflegepersonen) im Rahmen der Fortführung von der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für die folgenden Sozialraumbezirke zu vergeben:
— Bezirk 1: Gemeinde Bispingen, Stadt Munster (Los 1),
— Bezirk 2: Gemeinde Neuenkirchen, Stadt Schneverdingen (Los 2),
— Bezirk 3: Stadt Soltau, Gemeinde Wietzendorf (Los 3),
— Bezirk 4: Stadt Bad Fallingbostel, Gemeindefreier,
— Bezirk Osterheide (Los 4),
— Bezirk 5: Stadt Walsrode (Los 5),
— Bezirk 6: Samtgemeinden Ahlden, Rethem, Schwarmstedt (Los 6).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bezirk 1: Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste📦
Ort der Leistung: Heidekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Bispingen, Stadt Munster
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für den Sozialraumbezirk 1 – Gemeinde Bispingen, Stadt Munster.” Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bezirk 2: Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Neuenkirchen, Stadt Schneverdingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für den Sozialraumbezirk 2 – Gemeinde Neuenkirchen, Stadt Schneverdingen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bezirk 3: Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Soltau, Gemeinde Wietzendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für den Sozialraumbezirk 3 – Stadt Soltau, Gemeinde Wietzendorf.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bezirk 4: Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bad Fallingbostel, Gemeindefreier Bezirk Osterheide
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für den Sozialraumbezirk 4 – Stadt Bad Fallingbostel, Gemeindefreier...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für den Sozialraumbezirk 4 – Stadt Bad Fallingbostel, Gemeindefreier Bezirk Osterheide.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bezirk 5: Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Walsrode
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für den Sozialraumbezirk 5 – Stadt Walsrode.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bezirk 6: Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Samtgemeinden Ahlden, Rethem, Schwarmstedt
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für den Sozialraumbezirk 6 – Samtgemeinde Ahlden, Rethem, Schwarmstedt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Eignung der Bieter wird anhand der folgenden Erklärungen bzw. Nachweise geprüft:
— Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters nicht das...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Eignung der Bieter wird anhand der folgenden Erklärungen bzw. Nachweise geprüft:
— Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde.
— Erklärung, dass sich der Bieter nicht in der Liquidation befindet.
— Erklärung, dass der Bieter keine Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere er sich nicht an Preisabsprachen beteiligt hat bzw. beteiligen wird.
— Erklärung, dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist.
— Erklärung, dass der Bieter in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 S. 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, gem. § 21 Abs. 1 i. V. m. § 23 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 i. V. m. § 21 Mindestlohngesetz mit einer Freiheits-strafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß der §§ 123 oder 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung gegen ihn vorliegen.
— Mindestens 3 Referenzen der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Jugendhilfeleistungen im Rahmen der Beratungs- und Gemeinwesenarbeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit dem Angebot einzureichen. Ausländische Bieter haben...”
Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit dem Angebot einzureichen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-3306 / 3307 / 3308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2021/S 043-108617 (2021-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Heidekreis beabsichtigt Dienstleistungen (v. a. Beratungstätigkeiten, Projekt- und Vernetzungsaufgaben, Kinderschutzaufgaben sowie Vermittlung von...”
Kurze Beschreibung
Der Heidekreis beabsichtigt Dienstleistungen (v. a. Beratungstätigkeiten, Projekt- und Vernetzungsaufgaben, Kinderschutzaufgaben sowie Vermittlung von Kindertagespflegepersonen) im Rahmen der Fortführung von der Sozialraumorientierten Jugendhilfe für die folgenden Sozialraumbezirke zu vergeben:
— Bezirk 1: Gemeinde Bispingen, Stadt Munster (Los 1),
— Bezirk 2: Gemeinde Neuenkirchen, Stadt Schneverdingen (Los 2),
— Bezirk 3: Stadt Soltau, Gemeinde Wietzendorf (Los 3),
— Bezirk 4: Stadt Bad Fallingbostel, Gemeindefreier Bezirk Osterheide (Los 4),
— Bezirk 5: Stadt Walsrode (Los 5),
— Bezirk 6: Samtgemeinden Ahlden, Rethem, Schwarmstedt (Los 6).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 235 612 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 043-108617
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 002-2021
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Bezirk 1: Dienstleistungen im Rahmen der Fortführung der Sozialraumorientierten Jugendhilfe”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hilfen aus einer Hand GbR
Postanschrift: Bahnhofstr. 31
Postort: Schneverdingen
Postleitzahl: 29640
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 103388.83 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach §160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 118-311215 (2021-06-16)