Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, teilbiologischen Kleinkläranlagen und vollbiologischen Kleinkläranlagen, Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten, Einleitung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Entsorgungsleistungen (Fäkalschlammaufnahme, -transport und -einleitung)
EU 1/21”
Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Kurze Beschreibung:
“Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, teilbiologischen Kleinkläranlagen und vollbiologischen Kleinkläranlagen, Transport zur...”
Kurze Beschreibung
Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, teilbiologischen Kleinkläranlagen und vollbiologischen Kleinkläranlagen, Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten, Einleitung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Döbeln
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten sowie Einleitung —...”
Beschreibung der Beschaffung
1. Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten sowie Einleitung — Ziffer 4.1. der Leistungsbeschreibung (Anlage B 2): 2 111 m/Jahr.
2. Aufnahme von Fäkalschlamm aus teilbiologischen Kleinkläranlagen (alte Kleinkläranlagen, Kleinkläranlagen nach TGL 7762, DIN 4261-I bzw. DIN 12556-1 und-4) und aus vollbiologischen Kleinkläranlagen (Kleinkläranlagen nach DIN 4261-II bzw. DIN EN 12556-3), Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten sowie Einleitung - Ziffer 4.2. der Leistungsbeschreibung (Anlage B 2): 1 338 m/Jahr.
3. Bedarfsposition — Erschwernisse aufgrund artfremder Gegenstände — Ziffer 4.3. der Leistungsbeschreibung (Anlage B 2): 10 Stück /Jahr.
4. Bedarfsposition - Erschwernisse aufgrund verfestiger Grubeninhalte — Ziffer 4.4. der Leistungsbeschreibung (Anlage B 2): 5 h/Jahr.
5. Überwachung der Eigenkontrolle und Wartung — Ziffer 4.5. der Leistungsbeschreibung (Anlage B 2): 400 Stück.
6. Bedarfsposition - zusätzliche Schlauchlängen Bedarfsposition — Ziffer 4.6. der Leistungsbeschreibung (Anlage B 2): 5 000,00 m
7. Bedarfsposition - Leerfahrten — Ziffer 4.7. der Leistungsbeschreibung (Anlage B 2): 50 h.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Keine
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— gültiges Zertifikat „Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb“ (§ 56 Abs. 2 Nr. 2 KrWG),
— gültige Erlaubnis (§ 3 GüKG) bzw. Gemeinschaftslizenz (Art. 3 und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— gültiges Zertifikat „Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb“ (§ 56 Abs. 2 Nr. 2 KrWG),
— gültige Erlaubnis (§ 3 GüKG) bzw. Gemeinschaftslizenz (Art. 3 und Art. 4 der Verordnung (EG) 1072/2009 über gemeinsame Regeln für den Zugang zum Markt des grenzüberschreitenden Güterkraftverkehrs bzw. Art. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 zur Festlegung gemeinsamer Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers) für den Güterkraftverkehr,
— 1 Referenz über erbrachte Entleerungen von jährlich mindestens 1 000 abflusslosen Sammelgruben und / oder teil- bzw. vollbiologischen Kleinkläranlagen einschließlich Transport und Verbringung der Fäkalschlämme mit einer Menge von mind. 2 000 m/Jahr in eine Fäkalannahmestation innerhalb der letzten 3 Jahre (Angabe des Auftragswerts, des Erbringungszeitraums, des konkreten Auftragsgegenstandes sowie des Auftraggebers unter Benennung einer Kontaktperson mit Kontaktdaten).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
Quelle: OJS 2021/S 128-340044 (2021-07-01)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, teilbiologischen Kleinkläranlagen und vollbiologischen Kleinkläranlagen, Transport zur...”
Kurze Beschreibung
Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, teilbiologischen Kleinkläranlagen und vollbiologischen Kleinkläranlagen, Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 161 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Döbeln, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten sowie Einleitung, ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Aufnahme von Fäkalwasser und -schlamm aus abflusslosen Sammelgruben, Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten sowie Einleitung, ca. 2.111 m³/Jahr
Aufnahme von Fäkalschlamm aus teilbiologischen Kleinkläranlagen (alte Kleinkläranlagen, Kleinkläranlagen nach TGL 7762, DIN 4261-I bzw. DIN 12556-1 und-4) und aus vollbiologischen Kleinkläranlagen (Kleinkläranlagen nach DIN 4261-II bzw. DIN EN 12556-3), Transport zur Fäkalannahmestation der Kläranlage Döbeln-Masten sowie Einleitung, ca. 1.338 m³/Jahr
Bedarfsposition - Erschwernisse aufgrund artfremder Gegenstände, 10 Stück/Jahr
Bedarfsposition - Erschwernisse aufgrund verfestigter Grubeninhalte, 5 h/Jahr
Überwachung der Eigenkontrolle und Wartung, insgesamt 400 Stück
Bedarfsposition - zusätzliche Schlauchlängen, insgesamt ca. 5.000,00 m
Bedarfsposition - Leerfahrten, insgesamt ca. 50 h
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 128-340044
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vergabe von Entsorgungsleistungen (Fäkalschlammaufnahme, -transport und -einleitung)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bergzog Kanalreinigungs-GmbH
Postanschrift: Gutsweg 2
Postort: Zschaitz-Ottewig, Ortsteil Goselitz
Postleitzahl: 04720
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bergzog-gmbh@t-online.de📧
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 161 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 055-144121 (2022-03-15)