m Rahmen eines Mobilitätskonzeptes wurde der Landkreis Schwandorf in 12 Bedarfssektoren eingeteilt.
In diesen Bedarfssektoren sollen Rufbusse mit einem definierten Fahrplan, insbesondere in Zeiten, aber auch Räumen verkehren, welche
durch den bestehenden ÖPNV bisher noch nicht abgedeckt wurden. Dabei werden nur Fahrten durchgeführt, wenn dafür ein Bedarf gemeldet
wurde. Es werden auch nur diejenigen Haltestellen bedient, für die ein Bedarf gemeldet wurde. Der Auftragnehmer erhält nur für ausgeführte
Fahrten einen Zuschuss. Die Disposition der Fahrtwünsche wird dabei vom Auftraggeber (oder einem beauftragten Dritten) übernommen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Personenbeförderungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“m Rahmen eines Mobilitätskonzeptes wurde der Landkreis Schwandorf in 12 Bedarfssektoren eingeteilt.
In diesen Bedarfssektoren sollen Rufbusse mit einem...”
Kurze Beschreibung
m Rahmen eines Mobilitätskonzeptes wurde der Landkreis Schwandorf in 12 Bedarfssektoren eingeteilt.
In diesen Bedarfssektoren sollen Rufbusse mit einem definierten Fahrplan, insbesondere in Zeiten, aber auch Räumen verkehren, welche
durch den bestehenden ÖPNV bisher noch nicht abgedeckt wurden. Dabei werden nur Fahrten durchgeführt, wenn dafür ein Bedarf gemeldet
wurde. Es werden auch nur diejenigen Haltestellen bedient, für die ein Bedarf gemeldet wurde. Der Auftragnehmer erhält nur für ausgeführte
Fahrten einen Zuschuss. Die Disposition der Fahrtwünsche wird dabei vom Auftraggeber (oder einem beauftragten Dritten) übernommen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 12
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 12
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rufbusverkehr auf der Linie 8401 im Sektor Trausnitz - Wernberg-Köblitz - Pfreimd” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Schwandorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Schwandorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8401 im Sektor (Trausnitz - Wernberg-Köblitz - Pfreimd), gemäß demzugehörigen Fahrplan in
der Anlage, sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8401 im Sektor (Trausnitz - Wernberg-Köblitz - Pfreimd), gemäß demzugehörigen Fahrplan in
der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-16 📅
Datum des Endes: 2025-12-15 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung um ein Jahr ist möglich, sofern der Vertrag nicht gemäß den Bedingungen des Vertragsentwurf fristgerecht gekündigt wird.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat die Optionen, Zu- und Abbestellungen von Fahrten, sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
Rahmen der...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber hat die Optionen, Zu- und Abbestellungen von Fahrten, sowie eine Ausweitung der Besetztzeiten der Dispositionszentrale im
Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rufbusverkehr auf der Linie 8402 im Sektor Gleiritsch - Guteneck - Altendorf - Schwarzach - Nabburg” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8402, im Sektor Gleiritsch - Guteneck - Altendorf - Schwarzach - Nabburg, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8402, im Sektor Gleiritsch - Guteneck - Altendorf - Schwarzach - Nabburg, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8403 im Sektor Weiding - Stadlern - Schönsee - Teunz - Oberviechtach” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8403 im Sektor Weiding - Stadlern - Schönsee - Teunz - Oberviechtach, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8403 im Sektor Weiding - Stadlern - Schönsee - Teunz - Oberviechtach, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat die Optionen, Zu- und Abbestellungen von Fahrten, sowie eine Ausweitung derBesetztzeiten der Dispositionszentrale im
Rahmen der...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber hat die Optionen, Zu- und Abbestellungen von Fahrten, sowie eine Ausweitung derBesetztzeiten der Dispositionszentrale im
Rahmen der Beschreibungen in den Vergabeunterlagen vorzunehmen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8404 im Sektor Stulln - Nabburg - Schmidgaden - Fensterbach -Schwarzenfeld” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 4 (Stulln - Nabburg - Schmidgaden - Fensterbach -Schwarzenfeld), gemäß dem zugehörigen
Fahrplan in der Anlage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 4 (Stulln - Nabburg - Schmidgaden - Fensterbach -Schwarzenfeld), gemäß dem zugehörigen
Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8405 im Sektor Schwarzach - Schwarzenfeld - Schwandorf” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 5 (Schwarzach - Schwarzenfeld - Schwandorf) gemäß dem zugehörigen Fahrplan in der Anlage,
sowie gemäß der...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 5 (Schwarzach - Schwarzenfeld - Schwandorf) gemäß dem zugehörigen Fahrplan in der Anlage,
sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8406 im Sektor Neunburg vorm Wald - Schwarzhofen - Altendorf -Niedermurach - Oberviechtach” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 6 (Neunburg vorm Wald - Schwarzhofen - Altendorf -Niedermurach - Oberviechtach) gemäß dem
zugehörigen Fahrplan...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs im Sektor 6 (Neunburg vorm Wald - Schwarzhofen - Altendorf -Niedermurach - Oberviechtach) gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8407 im Sektor Neunburg vorm Wald - Dieterskirchen - Thanstein - Winklarn -Oberviechtach” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8407 im Sektor Neunburg vorm Wald - Dieterskirchen - Thanstein - Winklarn -Oberviechtach,
gemäß dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8407 im Sektor Neunburg vorm Wald - Dieterskirchen - Thanstein - Winklarn -Oberviechtach,
gemäß dem zugehörigen Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8408 im Sektor Teublitz - Burglengenfeld - Maxhütte-Haidhof” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8408 im Sektor Teublitz - Burglengenfeld - Maxhütte-Haidhof, gemäß dem zugehörigen Fahrplan
in der Anlage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8408 im Sektor Teublitz - Burglengenfeld - Maxhütte-Haidhof, gemäß dem zugehörigen Fahrplan
in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der RVV-Tarif anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8409 im Sektor Neunburg vorm Wald - Bodenwöhr - Wackersdorf -Schwandorf” Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8409 im Sektor Neunburg vorm Wald - Bodenwöhr - Wackersdorf -Schwandorf, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8409 im Sektor Neunburg vorm Wald - Bodenwöhr - Wackersdorf -Schwandorf, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8410 im Sektor Nittenau - Bruck i. d. Opf. - Steinberg am See - Schwandorf” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8410 im Sektor Nittenau - Bruck i. d. Opf. - Steinberg am See - Schwandorf, gemäß dem
zugehörigen Fahrplanin...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8410 im Sektor Nittenau - Bruck i. d. Opf. - Steinberg am See - Schwandorf, gemäß dem
zugehörigen Fahrplanin der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8411 im Sektor Neukirchen-Balbini - Bodenwöhr - Neunburg vorm Wald” Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie im Sektor Neukirchen-Balbini - Bodenwöhr - Neunburg vorm Wald, gemäß dem zugehörigen
Fahrplan in der Anlage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie im Sektor Neukirchen-Balbini - Bodenwöhr - Neunburg vorm Wald, gemäß dem zugehörigen
Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der Tarif Oberpfalz Nord anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8412 im Sektor Bodenwöhr - Bruck i. d. Opf. - Nittenau - Maxhütte-Haidhof” Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8412 im Sektor Bodenwöhr - Bruck i. d. Opf. - Nittenau - Maxhütte-Haidhof, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs auf der Linie 8412 im Sektor Bodenwöhr - Bruck i. d. Opf. - Nittenau - Maxhütte-Haidhof, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan in der Anlage, sowie gemäß der Leistungsbeschreibung in der Anlage.
Als Tarif ist der RVV-Tarif anzuwenden.
Näheres regeln die Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=227759” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=227759” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=227759” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=227759”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 143-352843
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landratsamt Schwandorf
Sachgebiet 1.3
Zimmer E 53 im Erdgeschoss
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf”
“Über die Weiterführung der ausgeschriebenen Personenverkehre wird im weiteren Verlauf entschieden” Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153/1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98153/1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB
geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB
geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder er Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist
beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber
kommt es nicht an.
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer(§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3
GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der
vorstehende Satz
gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-429172 (2021-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 9431-471481📞
Fax: +49 9431-471110 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Personenbeförderungsleistungen
2021/S 163-429172
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Bedarfspersonenbeförderungsleistungen gemäß § 43 PBefG im Landkreis Schwandorf.
Insgesamt wurden 12 Rufbus-Linien als Ergänzung zum bestehenden...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Bedarfspersonenbeförderungsleistungen gemäß § 43 PBefG im Landkreis Schwandorf.
Insgesamt wurden 12 Rufbus-Linien als Ergänzung zum bestehenden ÖPNV vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8401 im Sektor (Trausnitz - Wernberg-Köblitz - Pfreimd), gemäß dem zugehörigen Fahrplan.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rollstuhlbeförderung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): CO2-neutraler Antrieb
Preis (Gewichtung): 70
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8402, im Sektor Gleiritsch - Guteneck - Altendorf - Schwarzach - Nabburg, gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8402, im Sektor Gleiritsch - Guteneck - Altendorf - Schwarzach - Nabburg, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8403 im Sektor Weiding - Stadlern - Schönsee - Teunz - Oberviechtach, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8403 im Sektor Weiding - Stadlern - Schönsee - Teunz - Oberviechtach, gemäß dem
zugehörigen Fahrplan
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG im Sektor 4 (Stulln - Nabburg - Schmidgaden - Fensterbach -Schwarzenfeld), gemäß dem zugehörigen Fahrplan”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG im Sektor 5 (Schwarzach - Schwarzenfeld - Schwandorf) gemäß dem zugehörigen Fahrplan”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG im Sektor 6 (Neunburg vorm Wald - Schwarzhofen - Altendorf -Niedermurach - Oberviechtach) gemäß dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG im Sektor 6 (Neunburg vorm Wald - Schwarzhofen - Altendorf -Niedermurach - Oberviechtach) gemäß dem zugehörigen Fahrplan.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8407 im Sektor Neunburg vorm Wald - Dieterskirchen - Thanstein - Winklarn -Oberviechtach,...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8407 im Sektor Neunburg vorm Wald - Dieterskirchen - Thanstein - Winklarn -Oberviechtach, gemäß dem zugehörigen Fahrplan.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8408 im Sektor Teublitz - Burglengenfeld - Maxhütte-Haidhof, gemäß dem zugehörigen Fahrplan.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8409 im Sektor Neunburg vorm Wald - Bodenwöhr - Wackersdorf -Schwandorf, gemäß dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8409 im Sektor Neunburg vorm Wald - Bodenwöhr - Wackersdorf -Schwandorf, gemäß dem zugehörigen Fahrplan
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8410 im Sektor Nittenau - Bruck i. d. Opf. - Steinberg am See - Schwandorf, gemäß dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8410 im Sektor Nittenau - Bruck i. d. Opf. - Steinberg am See - Schwandorf, gemäß dem zugehörigen Fahrplan
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie im Sektor Neukirchen-Balbini - Bodenwöhr - Neunburg vorm Wald, gemäß dem zugehörigen Fahrplan”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8412 im Sektor Bodenwöhr - Bruck i. d. Opf. - Nittenau - Maxhütte-Haidhof, gemäß dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung eines Rufbusverkehrs gemäß § 42 PBefG auf der Linie 8412 im Sektor Bodenwöhr - Bruck i. d. Opf. - Nittenau - Maxhütte-Haidhof, gemäß dem zugehörigen Fahrplan
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 163-429172
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Durchführung von Rufbusverkehren auf den Linien 8401 - 8412 (Lose 1-12)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Verkehrsunternehmen Oliver Ehrenreich
Postort: Burglengenfeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwandorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Mietwagen Scholz
Postort: Schwarzenfeld
Name: Taxi-Mietwagen Lampl
Postort: Stadlern
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder er Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist
beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer(§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 228-601140 (2021-11-19)