Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Los 1: Objektplanung für Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen durch den Bewerber/die Planungsgemeinschaft sind mindestens 2 Referenzen zu benennen, die nachfolgende Mindestanforderungen haben:
— Gebäude- und Innenraumplanung eines vergleichbaren Gebäudes in welchen die Leistungsphasen 1-5 gemäß §34 Abs. 3 HOAI durchgeführt wurden,
— Fertigstellung des der Planungsleistung zugrundeliegenden Bauvorhabens im Zeitraum der letzten 5 Geschäftsjahre,
— Baukosten von min. 1,5 Mio. EUR brutto (KG 300) pro Referenz.
Los 2: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung
Durch den Bewerber/die Planungsgemeinschaft sind min. 2 Referenzen zu benennen, die nachfolgende Mindestanforderungen haben:
— Planung der technischen Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1-5 und 7-8 gemäß §53 Abs. 2 HOAI bei einem vergleichbaren Objekt,
— Projektvolumen von min. 500.000,00 EUR brutto (KG 400) pro Referenz,
— Fertigstellung des der Planungsleistung zugrundeliegenden Bauvorhabens im Zeitraum der letzten 5 Geschäftsjahre,
— Mindestens Durchführung der LPH 1-5 im Leistungsbild der technischen Gebäudeausrüstung.
Los 3: Tragwerksplanung, Bauphysik
Durch den Bewerber/die Planungsgemeinschaft sind min. 2 Referenzen zu benennen, die nachfolgende Mindestanforderungen haben:
— Tragwerksplanung eines vergleichbaren Gebäudes. Mindestens Durchführung der LPH 1-4 gemäß §51 Abs. 1 HOAI,
— Fertigstellung des der Planungsleistung zugrundeliegenden Bauvorhabens im Zeitraum der letzten 5 Geschäftsjahre,
— Baukosten von mind. 1 Mio. EUR brutto (KG 300) pro Referenz.
Hinweis: Die Referenzen sind gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV in Form einer Liste zu benennen
Personal
a. Projektleitung
Los 1: Objektplanung für Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen
Zugelassen wird, wenn die namentlich benannte Projektleitung über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Bereich der Objektplanung §§ 34 ff HOAI 2013 verfügt. Eine entsprechende Qualifikation der Projektleitung ist auf Nachfrage der Vergabestelle
Nachzuweisen oder diesem Antrag hinzuzufügen (s. Anlage 01.01 VII a.).
Los 2: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung
Zugelassen wird, wenn die namentlich benannte Projektleitung über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung gemäß §53 ff HOAI 2013
Verfügt. Eine entsprechende Qualifikation der Projektleitung ist auf Nachfrage der Vergabestelle nachzuweisen oder diesem Antrag hinzuzufügen (s. Anlage 01.01 VII a.).
Los 3: Tragwerksplanung, Bauphysik
Zugelassen wird, wenn die namentlich benannte Projektleitung über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Bereich der Tragwerksplanung gemäß §49 ff HOAI 2013 verfügt. Eine Entsprechende Qualifikation der Projektleitung ist auf Nachfrage der Vergabestelle nachzuweisen oder diesem Antrag hinzuzufügen (s. Anlage 01.01 VII a.).
b. Mitarbeiter*innen
Los 1: Objektplanung für Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen zugelassen wird, wenn der Durchschnitt der Mitarbeitenden (inkl. Büroinhaber*in), einschließlich freier Mitarbeitenden die nachweislich zur Verfügung stehen und im Mittel in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren drei beträgt. Als qualifizierte Mitarbeitende gelten Dipl.-Ing. (Uni, FH) oder M.Sc./ M. Eng oder B.Sc./ B.Eng. Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer Fachrichtungen sowie technische Zeichner.
Los 2: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung
Zugelassen wird, wenn der Durchschnitt der Mitarbeitenden (inkl. Büroinhaber*in), einschließlich freier Mitarbeitenden die nachweislich zur Verfügung stehen und im Mittel in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren drei beträgt. Als qualifizierte Mitarbeitende gelten Dipl.-Ing. (Uni, FH) oder M.Sc./ M. Eng oder B.Sc./ B.Eng. Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer Fachrichtungen sowie technische Zeichner.
Los 3: Tragwerksplanung, Bauphysik
Zugelassen wird, wenn der Durchschnitt der Mitarbeitenden (inkl. Büroinhaber*in), einschließlich freier Mitarbeitenden die nachweislich zur Verfügung stehen und im Mittel in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren drei beträgt. Als qualifizierte Mitarbeitende gelten Dipl.-Ing. (Uni, FH) oder M.Sc./ M. Eng oder B.Sc./ B.Eng. Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbarer Fachrichtungen sowie technische Zeichner.
Technische Ausrüstung Los 1-3
Der/die Bieter*in muss über die technische Ausrüstung, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (z. B. AVA-Software mit GAEB-Schnittstelle) verfügen.
Hinweis: