Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Los 1 – Referenzen betreffend Objektplanung
Durch den Bewerber/die Planungsgemeinschaft ist mindestens eine Referenz zu benennen, die nachfolgende Mindestanforderungen aufweist:
1. Gebäude- und Innenraumplanung einer Sport- und Mehrzweckhalle oder vergleichbarem Funktionsgebäudes. Mindestens Durchführung der LPH 2-5 gemäß §34 Abs. 3 HOAI.
2. Fertigstellung des der Planungsleistung zugrundeliegenden Bauvorhabens im Zeitraum der letzten 5 Jahre. Die Vorhaben müssen im Zeitraum 1.7.20216 – 30.6.2021 fertiggestellt und abgenommen worden sein.
3. Baukosten von mind. 1,0 Mio EUR brutto (KG 300).
4. Mindestens eine Referenz hat eine energetische Modernisierung im Bestand zu sein.
Los 1 – Referenzen betreffend Energieberatung, Tragwerksplanung, Baupyhsik
Durch den Bewerber/ die Planungsgemeinschaft ist mindestens eine Referenz zu benennen, die nachfolgende Mindestanforderungen aufweist:
1. Tragwerksplanung eines vergleichbaren Gebäudes. Mindestens Durchführung der LPH 2-4 gemäß § 51 HOAI.
2. Energieberatung im Rahmen eines Modernisierungs- oder Umbauvorhabens von vergleichbaren Gebäuden.
3. Baukosten von min. 300 000,00 EUR brutto (KG 300 und KG 400 summiert) pro Referenz
4. Fertigstellung des der Planungsleistung zugrundeliegenden Bauvorhabens im Zeitraum der letzten 5 Jahre. Die Vorhaben müssen im Zeitraum 1.7.20216 – 30.6.2021 fertiggestellt und abgenommen worden sein.
Die Referenzen sind gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV in Form einer Liste zu benennen
Bewerber haben mindestens jeweils eine Unternehmensreferenz nachzuweisen, welche die o. g. Mindestkriterien erfüllt, ansonsten erfolgt der Ausschluss aus dem Verfahren. Die Mindestanforderungen können auch durch separate Referenzen nachgewiesen werden. Gewertet werden Unternehmensreferenzen für Planungsleistungen im Bereich der Tragwerksplanung gemäß § 49 ff. HOAI 2013 sowie Energieberatung, sofern sie die Mindestanforderungen kumulativ erfüllen. Die Anzahl der Referenzen ist nicht beschränkt.
Los 2 – Referenzen betreffend Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung
Durch den Bewerber/die Planungsgemeinschaft sind min. 2 Referenzen vorzulegen, die nachfolgende Mindestanforderungen aufweisen:
1. Planung der technischen Gebäudeausrüstung (Anlagengruppen 1-5 und 7-8 gemäß §53 Abs. 2 HOAI bei einem vergleichbaren Objekt.
2. Projektvolumen von min. 300 000,00 EUR brutto (KG 400) pro Referenz.
3. Fertigstellung des der Planungsleistung zugrundeliegenden Bauvorhabens im Zeitraum der letzten 5 Jahre. Die Vorhaben müssen im Zeitraum 1.7.20216 – 30.6.2021 fertiggestellt und abgenommen worden sein.
4. Mindestens Durchführung der LPH 2-5 im Leistungsbild der technischen Gebäudeausrüstung.
Hinweis: Die Referenzen sind gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 in Form einer Liste zu benennen.
Personal
a. Projektleitung
Los 1: Objektplanung
Zugelassen wird, wenn die namentlich benannte Projektleitung über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Bereich der Objektplanung §§ 34 ff HOAI 2013 verfügt.
Ein entsprechender Nachweis zur Qualifikation der Projektleitung ist auf Nachfrage der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen nachzuweisen oder diesem Antrag hinzuzufügen (s. Anlage 01.01 VII 2.4.1).
Los 1 – Berufserfahrung Projektleitung Tragwerksplanung
Zugelassen wird, wenn die namentlich benannte Projektleitung über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Bereich der Tragwerksplanung §§ 49 ff HOAI 2021 verfügt.
Ein entsprechender Nachweis zur Qualifikation der Projektleitung ist auf Nachfrage der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen nachzuweisen oder diesem Antrag hinzuzufügen (s. Anlage 01.01 VII 2.4.2).
Los 1 – Berufserfahrung Projektleitung betreffend Energieberatung/ Bauphysik
Zugelassen wird, wenn die namentlich benannte Projektleitung über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Bereich der Bauphysik Anlage 1 Abs. 1.2 HOAI 2021 verfügt.
Ein entsprechender Nachweis zur Qualifikation der Projektleitung ist auf Nachfrage der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen nachzuweisen oder diesem Antrag hinzuzufügen (s. Anlage 01.01. VII 2.4.3).
Los 2: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung
Zugelassen wird, wenn die namentlich benannte Projektleitung über eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung gemäß §53 ff HOAI 2013 verfügt.
Ein entsprechender Nachweis zur Qualifikation der Projektleitung ist auf Nachfrage der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen nachzuweisen oder diesem Antrag hinzuzufügen (s. Anlage 01.01. VII 2.4.4).
Technische Ausrüstung (Alle Lose)
Der/die Bieter*in muss über die technische Ausrüstung, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen (z. B. AVA-Software mit GAEB-Schnittstelle) verfügen.
Der Nachweis kann über eine Eigenerklärung erbracht werden (s. Anlage 01.01. Ziffer VIII).