Die Gemeinde Hüllhorst hat beschlossen, ihre Anfang der 70-Jahre errichtete vollbiologische Kläranlage in Tengern mit einer heutigen Belastung von 13 600 Einwohnerwerten verfahrenstechnisch zu ertüchtigen und ein Betriebsgebäude zu ergänzen. Vorliegend werden die hierfür erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Tengern in Hüllhorst”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Hüllhorst hat beschlossen, ihre Anfang der 70-Jahre errichtete vollbiologische Kläranlage in Tengern mit einer heutigen Belastung von 13 600...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Hüllhorst hat beschlossen, ihre Anfang der 70-Jahre errichtete vollbiologische Kläranlage in Tengern mit einer heutigen Belastung von 13 600 Einwohnerwerten verfahrenstechnisch zu ertüchtigen und ein Betriebsgebäude zu ergänzen. Vorliegend werden die hierfür erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Sitz des obsiegenden Bieters und in der Gemeinde Hüllhorst
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Tengern im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentationstermin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-15 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung des Leistungszeitraums steht unter der Voraussetzung, dass diese Verlängerung sachlich erforderlich ist, nicht durch den Auftragnehmer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Eine Verlängerung des Leistungszeitraums steht unter der Voraussetzung, dass diese Verlängerung sachlich erforderlich ist, nicht durch den Auftragnehmer verschuldet wurde und die erforderlichen Haushaltsmittel bereit gestellt werden können.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die 3 Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal werden 5 Bewerber aufgefordert, ein Angebot...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die 3 Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal werden 5 Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Mehr als 3 Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10 % zur Punktzahl des drittplatzierten Bewerbers aufweisen.
Erreichen mehrere Bewerber die sich auf Platz 5 der Bewertung der Teilnahmeanträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1 500 000 EUR für Sach- und über 5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1 500 000 EUR für Sach- und über 5 000 000 EUR für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
A)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen für mindestens 2 Aufträge im Bereich der Errichtung, der Sanierung oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen für mindestens 2 Aufträge im Bereich der Errichtung, der Sanierung oder des Umbaus von Kläranlagen in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Teilnahmeanträge für dieses Verfahren andererseits.
B) Eigenerklärung über die Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 10 Mitarbeiter verfügen. Diese müssen mindestens 2 Bauingenieure (konstruktiv), 1 Maschineningenieur, 1 Verfahrenstechniker, 1 Elektroingenieur oder Automatisierungsingenieur umfassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): A) und B)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind bei der Ausfürhung des Auftrags einzuhalten.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-27
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen c/o Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112735📞
Fax: +49 25141182735 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen c/o Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112735📞
Fax: +49 25141182735 📠
Quelle: OJS 2021/S 124-328717 (2021-06-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 211/43077-22 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Hüllhorst hat beschlossen, ihre Anfang der 70-Jahre errichtete vollbiologische Kläranlage in Tengern mit einer heutigen Belastung von 13.600...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Hüllhorst hat beschlossen, ihre Anfang der 70-Jahre errichtete vollbiologische Kläranlage in Tengern mit einer heutigen Belastung von 13.600 Einwohnerwerten verfahrenstechnisch zu ertüchtigen und ein Betriebsgebäude zu ergänzen. Vorliegend werden die hierfür erforderlichen Planungsleistungen ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 622653.92 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Planungsleistungen für die Ertüchtigung der Kläranlage Tengern im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Kostenkriterium (Gewichtung): 30%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 124-328717
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft Dr. Knollmann mbH
Postanschrift: Großbuchholzer Kirchweg 30
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30655
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 622653.92 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“ Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 169-478674 (2022-08-29)