Vergabe von Sicherheits- und Servicedienstleistungen

Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21)

DSW21 (im Folgenden: Der Auftraggeber) wurde mit einem öffentlichen Dienstleistungsauftrag von der Stadt Dortmund betraut, öffentliche Personenverkehrsdienste im Linienverkehr zu erbringen. Der Auftraggeber befördert insgesamt jährlich ca. 134 Mio. Fahrgäste und beabsichtigt mit dieser Ausschreibung, Sicherheits- und Servicedienstleistungen in zwei Losen zu beschaffen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-09-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21)
Postanschrift: Deggingstraße 40
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
E-Mail: stefan.mager@luther-lawfirm.com 📧
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dsw21.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD6QD/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDFD6QD 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Sicherheits- und Servicedienstleistungen 1516677
Produkte/Dienstleistungen: Streifendienste 📦
Kurze Beschreibung:
“DSW21 (im Folgenden: Der Auftraggeber) wurde mit einem öffentlichen Dienstleistungsauftrag von der Stadt Dortmund betraut, öffentliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe von Sicherheits- und Servicedienstleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Streifendienste 📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst Sicherheits- und Servicedienstleistungen in drei Leistungsbereichen: 1. Sicherheits- und Servicedienst Stadtbahn- und Busbereich, 2....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zwei Mal um je weitere 12 Monate.
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber besitzt die einseitige Option, den Leistungsumfang durch Leistungsänderungen fortzuschreiben und/oder anzupassen. Der Auftraggeber kann...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst den Objektschutz und Pförtnerdienste für den Betriebshof in Brünninghausen und den Betriebshof in Dorstfeld.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die unter Ziffer III.1.1) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber und bei Bewerbergemeinschaften jeweils von allen Mitgliedern vorzulegen....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber bzw. einer Bewerbergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu Ziffer 1: . Die angegebenen Deckungssummen dürfen nicht unterschritten werden. . Zu Ziffer 2: . Für Los 1: Der Gesamtumsatz in den letzten drei...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bewerber bzw. einer Bewerbergemeinschaft als solcher oder getrennt von jedem...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“. Alle Anforderungen gemäß Abschnitt III.1.3, Ziffern 1 bis 7 sind Mindestanforderungen. Alle geforderten Angaben sind ebenfalls Mindestanforderungen. . Bei...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 34a Gewerbeordnung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-04 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Das vom Auftraggeber durchgeführte Verfahren ist ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach Maßgabe der SektVO. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25141-110 📞
Fax: +49 2514112-525 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen, 2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 172-450306 (2021-09-01)