Der Baueinkauf des ZDF in Vertretung für die Eigentümergemeinschaft Zollernhof strebt an, Technische Facility Management Services für das Objekt Zollernhof, Unter den Linden 36-38, 10117 Berlin und das Objekt Mittelstraße 49-50 in 10117 Berlin gemäß Vergabeunterlagen an einen externen Dienstleister zu vergeben.
Die Leistungen sollen auf Grundlage eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von technischen Facility Management Services für die Eigentümergemeinschaft Zollernhof
ZDF-170-VV-21-039”
Produkte/Dienstleistungen: Immobiliendienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Baueinkauf des ZDF in Vertretung für die Eigentümergemeinschaft Zollernhof strebt an, Technische Facility Management Services für das Objekt Zollernhof,...”
Kurze Beschreibung
Der Baueinkauf des ZDF in Vertretung für die Eigentümergemeinschaft Zollernhof strebt an, Technische Facility Management Services für das Objekt Zollernhof, Unter den Linden 36-38, 10117 Berlin und das Objekt Mittelstraße 49-50 in 10117 Berlin gemäß Vergabeunterlagen an einen externen Dienstleister zu vergeben.
Die Leistungen sollen auf Grundlage eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV vergeben werden.
Auftragsgegenstand sind Leistungen des Bedienens und der Betriebsführung unter Einsatz einer vom Auftragnehmer einzusetzenden CAFM-Software für die Planung und Dokumentation seiner Leistungserbringung, die Wartung / Inspektion / Prüfung baulicher und technischer Anlagen, das Vorhalten eines Störungsmanagement inkl. eines technischen Help Desks zur zentralen Meldungsannahme von technischen Störmeldungen sowie die Instandsetzung, das Energiemanagement für die vertragsgegenständlichen Objekte. Einzelheiten zu den zu erbringenden Leistungen enthält die Leistungsbeschreibung und der Vertragsentwurf, die unter der unter I.3) angegebenen Adresse abrufbar sind.
Bei dem Bewirtschaftungsgegenstand handelt es sich um zwei Objekte mit insgesamt ca. 33 000 m2 NRF.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmal um 24 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe Dokument Bewertungsmatrix_Eignung“, dass unter der unter I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar ist.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Dokument „10738_Verfahrensbrief“, dass unter der unter I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar ist” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Dokument „10738_Verfahrensbrief“, dass unter der unter I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar ist” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Dokument „10738_Verfahrensbrief“, dass unter der unter I.3) angegebenen Internetadresse abrufbar ist”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-24
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-25 📅
“1) Die Vergabeunterlagen / Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1) Die Vergabeunterlagen / Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform (https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/109133) zur Verfügung gestellt. Nach dem Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen sowie über Fragen und Antworten zum Verfahren informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren.
2) Bewerber-/Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-170-VV-21-039 ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Für jede/s einzelne/s Thema/Ziffer/ Position sind separate Bieterfragen auf der Plattform einzureichen. Die Beantwortung der Bewerber-/ Bieterfragen erfolgt je Bieterfrage ebenfalls über die Vergabeplattform.
Der Auftraggeber behält sich vor, Rückfragen oder der Wunsch nach zusätzlichen Auskünften, die nicht bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Frist für die Abgabe des Teilnahmeantrages oder die Abgabe der Angebote vorliegen, nicht zu beantworten.
3) Die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1)der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1)der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach
§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zdf
Postanschrift: ZDF-Str. 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-7014624📞
E-Mail: baueinkauf@zdf.de📧
Fax: +49 6131-7019462 📠
Quelle: OJS 2021/S 238-627669 (2021-12-03)