Ausgeschrieben werden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasst u.a. das Erstellen von Bibliotheksbroschuren und -einbänden sowie die Verstärkungen von Monografien und Zeitschriften des Neuzugangs des Heidelberger Bibliothekssystems. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 17.000 Bände pro Jahr, die in der Zentralbibliothek (UB) und den dezentralen Bibliotheken (verteilt auf 40 Standorte inkl. Mannheim) anfallen werden. Da die Universität über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist, ergeben sich entsprechend viele Anlieferstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabeverfahren zur Beauftragung der Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung)
Uni-HD.2021.877_Buchbindearbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Buchbinderdienste und Verarbeitung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasst u.a. das Erstellen von...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasst u.a. das Erstellen von Bibliotheksbroschuren und -einbänden sowie die Verstärkungen von Monografien und Zeitschriften des Neuzugangs des Heidelberger Bibliothekssystems. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 17.000 Bände pro Jahr, die in der Zentralbibliothek (UB) und den dezentralen Bibliotheken (verteilt auf 40 Standorte inkl. Mannheim) anfallen werden. Da die Universität über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist, ergeben sich entsprechend viele Anlieferstellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Heidelberg Die Buchbindearbeiten fallen in der Zentralbibliothek (UB) sowie den dezentralen Bibliotheken (verteilt auf mehrere Standorte) an. Das Bindegut...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Heidelberg Die Buchbindearbeiten fallen in der Zentralbibliothek (UB) sowie den dezentralen Bibliotheken (verteilt auf mehrere Standorte) an. Das Bindegut muss persönlich in der zuständigen Abteilung der UB sowie in allen beteiligten Einrichtungen des Bibliothekssystems abgeholt und auch wieder dort abgeliefert werden. Die Anlieferung erfolgt frei Verwendungsstelle an die auftragserteilende Bibliothek. Eine Liste der betroffenen Einrichtungen ist unter der folgenden Internetpräsenz einzusehen:
http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/kataloge/neu/gksigel.html
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben werden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasst u.a. das Erstellen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben werden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasst u.a. das Erstellen von Bibliotheksbroschuren und -einbänden sowie die Verstärkungen von Monografien und Zeitschriften des Neuzugangs des Heidelberger Bibliothekssystems. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 17.000 Bände pro Jahr, die in der Zentralbibliothek (UB) und den dezentralen Bibliotheken (verteilt auf 40 Standorte inkl. Mannheim) anfallen werden. Da die Universität über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist, ergeben sich entsprechend viele Anlieferstellen.
Im Rahmen des Verfahrens müssen durch die Bieter Probeaufträge erstellt werden. Die Vergabe der Probeaufträge erfolgt nach der Angebotsabgabe an diejenigen Buchbinderfirmen, die entsprechend ihren Angeboten ein wertbares Angebot abgegeben haben. Die Mitteilung, ob sie einen Probeauftrag erhalten, erfolgt ebenso wie eine mögliche Absage in schriftlicher Form. Die Bearbeitungszeit für die Erstellung der Probebindungen (inkl. Anlieferung an die Universitätsbibliothek) beträgt 7 Kalendertage. Die genauen Terminvorgaben werden den jeweiligen Bietern nach Prüfung der Angebote mitgeteilt. Jeder Probeauftrag setzt sich grundsätzlich aus den folgenden 3 Bänden zusammen:
- 1x Ganzgewebeband, Klebebindung
- 1x Hartpappeband, Fadenheftung
- 1x Verstärkung, Klebebindung mit zu erstellenden und einzuklebenden Kopien der Umschlaginnenseiten
Der fertig gestellte Probeauftrag ist in der Abteilung "Medienbearbeitung IV und Bestandserhaltung" der Universitätsbibliothek Heidelberg abzuliefern. Die Qualität des abgelieferten Probeauftrags stellt im Falle einer Auftragsvergabe den Standard für alle weiteren Aufträge dar. Wird dieser Qualitätsstandard bei den folgenden Aufträgen nicht eingehalten, ist die Universitätsbibliothek Heidelberg als Koordinationsstelle bzw. die Universität Heidelberg berechtigt, die Geschäftsbeziehungen zu kündigen. Die Artikel und Materialien sind vollständig und kostenlos (inkl. Versand) zur Verfügung zu stellen, auch wenn der Bieter den Auftrag nicht erhält.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Probeauftrags Ganzgewebeband, Klebebindung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Probeauftrags Hartpappeband, Fadenheftung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität des Probeauftrags Verstärkung / Klebebindung mit zu erstellenden und einzuklebenden Kopien der Umschlaginnenseiten”
Kostenkriterium (Name): Gesamtwertungspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in einem Handelsregister
Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den einschlägigen Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaats verzeichnet....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in einem Handelsregister
Der Wirtschaftsteilnehmer ist in den einschlägigen Handelsregistern seines Niederlassungsmitgliedstaats verzeichnet. Falls der Bieter nicht zur Eintragung ins Handelsregister verpflichtet ist, sind zur Bestätigung auf Verlangen folgende Unterlagen vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Eintragung in Berufsregister / Handwerksrolle / Industrie- und Handelskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
mindestens aber mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Andere wirtschaftliche und finanzielle Anforderungen
Der Wirtschaftsteilnehmer hat eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
- 2.500.000 EUR für Personenschäden
- 1.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden
pro Schadensfall abgeschlossen.
Sollten die aktuell zur Verfügung stehenden Versicherungssummen von den geforderten Versicherungssummen abweichen, ist dem Angebot eine Verpflichtungserklärung beizufügen, aus der eindeutig hervorgeht, dass nach Zuschlagserteilung unverzüglich ein entsprechender Versicherungsnachweis vorgelegt wird, der die geforderten Versicherungssummen umfasst.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausführung von Dienstleistungen der genannten Art
Im Bezugszeitraum hat der Wirtschaftsteilnehmer mind. einmal die folgenden wesentlichen Dienstleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausführung von Dienstleistungen der genannten Art
Im Bezugszeitraum hat der Wirtschaftsteilnehmer mind. einmal die folgenden wesentlichen Dienstleistungen der genannten Art ausgeführt:
Der Bieter muss über ausreichend Erfahrung in der Ausführung der geforderten Leistungen verfügen. Als Nachweis ist mindestens eine Referenz aus den letzten drei Geschäftsjahren (2018-2020) vorzulegen. Als vergleichbar wird eine Referenz angesehen, die eine Rahmenvereinbarung mit einem Bearbeitungsvolumen von mindestens 11500 Bindearbeiten (gängige Bibliothekseinbände, wie z. B. Ganzgeweband, Hartpappeband, Bibliotheksbroschur) pro Jahr beinhaltet. (Anzugebender Zeitraum:2018-2020)
Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung
Für die zur Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter sind folgende Nachweise zu erbringen:
Kopie des Meisterbriefes/Gesellenbriefes (Buchbindehandwerk)
Als Unterauftrag vergebener Anteil
Der Wirtschaftsteilnehmer beabsichtigt, unter Umständen folgenden Teil (Prozentsatz) des Auftrags als Unterauftrag zu vergeben:
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Heidelberg
Es handelt sich hierbei um ein Vergabeverfahren nach VgV/GWB,
es findet somit keine öffentliche Submission statt.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Eine öffentliche Submission wird nicht durchgeführt.
“Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen...”
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen allen Interessenten noch rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden können, müssen Bieterfragen spätestens innerhalb der oben unter Abschnitt "Fristen des Vergabeverfahrens" angegebenen Frist über den Projektraum des "Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg" (VMP) in der Rubrik: Kommunikation eingereicht werden.
Für die komplette Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle wird auf den Bereich "Kommunikation" im Projektraum des Vergabemarktplatzes Baden-Württemberg verwiesen; insbesondere werden an dieser Stelle Bieterfragen und deren Beantwortung durch die Vergabestelle veröffentlicht. Die Beantwortung der eingegangenen Bieterfragen und Informationen der Vergabestelle erfolgen über den Vergabemarktplatz Baden-Württemberg; siehe hierzu Abschnitt "Kommunikation".
Die Bieter sind verpflichtet, sich regemäßig bis zum Ende der Angebotsfrist selbst über etwaige zusätzliche Informationen oder Änderungen zu informieren (Holschuld des Bieters).
Die für dieses Vergabeverfahren freigeschalteten und somit registrierten Bieter werden automatisch über neue Informationen oder Änderungen durch die Vergabestelle informiert.
Die Verwendung "veralteter" Vergabeunterlagen kann zum Ausschluss führen.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVYDJ4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 159-420418 (2021-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wurden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasste u.a. das Erstellen von...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wurden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasste u.a. das Erstellen von Bibliotheksbroschuren und -einbänden sowie die Verstärkungen von Monografien und Zeitschriften des Neuzugangs des Heidelberger Bibliothekssystems.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wurden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasste u.a. das Erstellen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wurden die Buchbindearbeiten der Universität Heidelberg (Rahmenvereinbarung). Die angefragte Leistung umfasste u.a. das Erstellen von Bibliotheksbroschuren und -einbänden sowie die Verstärkungen von Monografien und Zeitschriften des Neuzugangs des Heidelberger Bibliothekssystems. Der Gesamtumfang des Bindeguts beträgt voraussichtlich ca. 17.000 Bände pro Jahr, die in der Zentralbibliothek (UB) und den dezentralen Bibliotheken (verteilt auf 40 Standorte inkl. Mannheim) anfallen werden. Da die Universität über das gesamte Stadtgebiet verteilt ist, ergeben sich entsprechend viele Anlieferstellen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 159-420418
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Uni-HD.2021.877_Buchbindearbeiten
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Uni-HD.2021.877_Buchbindearbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buchbinderei Hruschka
Postanschrift: Wasgaustraße 19
Postort: Kandel
Postleitzahl: 76870
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Germersheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagtenUnternehmens einzustufen.
Daher wird der...”
Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagtenUnternehmens einzustufen.
Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVYRY9
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 231-609310 (2021-11-24)