Die Stadt Thale beabsichtigt, die Geschäftsanteile ihrer städtischen Wohnungsgesellschaft, der Wohnungsgesellschaft mbH Thale, im Rahmen eines mehrstufigen Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb zu veräußern. Die Wohnungsgesellschaft bewirtschaftet rd. 830 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Veräußerung ist sowohl auf einen angemessenen Verkaufserlös, als auch auf eine nachhaltige Bestandsbewirtschaftung gerichtet. Die Durchführung und Begleitung des Verfahrens erfolgt durch die DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH (DOMUS Consult). Die Kommunikation im Verfahren wird ausschließlich über die DOMUS Consult durchgeführt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der beabsichtigte Verkauf kein öffentlicher Auftrag im Sinne des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften ist. Es findet kein Vergabeverfahren im Sinne des Vergaberegimes des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften statt. Ein Anspruch auf Teilnahme am Verfahren besteht nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verkauf der Geschäftsanteile der Wohnungsgesellschaft mbH Thale
Produkte/Dienstleistungen: Verkauf von Immobilien📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Thale beabsichtigt, die Geschäftsanteile ihrer städtischen Wohnungsgesellschaft, der Wohnungsgesellschaft mbH Thale, im Rahmen eines mehrstufigen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Thale beabsichtigt, die Geschäftsanteile ihrer städtischen Wohnungsgesellschaft, der Wohnungsgesellschaft mbH Thale, im Rahmen eines mehrstufigen Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb zu veräußern. Die Wohnungsgesellschaft bewirtschaftet rd. 830 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Veräußerung ist sowohl auf einen angemessenen Verkaufserlös, als auch auf eine nachhaltige Bestandsbewirtschaftung gerichtet. Die Durchführung und Begleitung des Verfahrens erfolgt durch die DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH (DOMUS Consult). Die Kommunikation im Verfahren wird ausschließlich über die DOMUS Consult durchgeführt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der beabsichtigte Verkauf kein öffentlicher Auftrag im Sinne des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften ist. Es findet kein Vergabeverfahren im Sinne des Vergaberegimes des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften statt. Ein Anspruch auf Teilnahme am Verfahren besteht nicht.
1️⃣
Ort der Leistung: Harz🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergleiche hierzu Ausführungen unter II.1.4) Kurze Beschreibung.
Weitere Bedingungen für den Erwerb sind ggf. im Verhandlungsverfahren zu erörtern. Angaben...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergleiche hierzu Ausführungen unter II.1.4) Kurze Beschreibung.
Weitere Bedingungen für den Erwerb sind ggf. im Verhandlungsverfahren zu erörtern. Angaben zu den Objekten (Bestandsdaten, Zustandsbeschreibungen etc.) sowie zu den weiteren Rahmenbedingungen sind in einem von der DOMUS Consult abzufordernden Exposé enthalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 15
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerbung ist ausschließlich gegenüber der Transaktionsberaterin der Stadt Thale, der DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH möglich. Die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewerbung ist ausschließlich gegenüber der Transaktionsberaterin der Stadt Thale, der DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH möglich. Die Bewerbung per E-Mail ist zu richten an: vergabe@domusconsult.de, Betreff "Ausschreibung WoGe Thale" bzw. postalisch an: DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH, Schornsteinfegergasse 13, 14482 Potsdam - "Ausschreibung WoGe Thale".
Die Eignung der Bewerber wird nach folgenden Kriterien geprüft: finanzielle Leistungsfähigkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, organisatorische und berufliche Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit. Die zur Eignungsprüfung erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen, welche bei der DOMUS Consult abgefordert werden können bzw. sind dem Abschnitt III. dieser Bekanntmachung zu entnehmen.
Ein Anspruch auf Teilnahme am Verfahren besteht nicht. Es findet kein Vergabeverfahren im Sinne des Vergaberegimes des 4. Teils des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften statt. Die den Bewerbern/Bietern im Zusammenhang mit der Teilnahme- und Angebotserarbeitung sowie der Teilnahme am Verfahren entstehenden Kosten werden nicht erstattet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die zur Eignungsprüfung erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen, welche bei der DOMUS Consult abgefordert werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die zur Eignungsprüfung erforderlichen Nachweise und Erklärungen sind den Teilnahmeunterlagen zu entnehmen, welche bei der DOMUS Consult abgefordert werden können.
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister liegt vor,
- Nachweis über Erfahrungen und Kenntnisse im deutschen Mietrecht liegt vor (wird insbes. angenommen wenn eigener Immobilienbestand in Deutschland liegt, ggf. Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 S. 1 Nr. 4 GewO (Wohnimmobilienverwalter).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bonitätsbescheinigung Banken, Angaben zur Dauer der Geschäftsverbindung,
- Bankenerklärung zur Finanzierung des Kaufpreises liegt vor (unverbindliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bonitätsbescheinigung Banken, Angaben zur Dauer der Geschäftsverbindung,
- Bankenerklärung zur Finanzierung des Kaufpreises liegt vor (unverbindliche Finanzierungsbestätigung bzw. Kreditlinie),
- Umsatzvolumen aus Hausbewirtschaftung in den letzten drei Geschäftsjahren jeweils über mind. Mio. € 3,0,
- eigener Immobilienbestand über mind. 1.000 Wohnungen,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt liegt vor.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unternehmensorganisation und -größe ist geeignet, Bestand reibungslos zu übernehmen (Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter, IT/ERP-System),
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Unternehmensorganisation und -größe ist geeignet, Bestand reibungslos zu übernehmen (Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter, IT/ERP-System),
- Kompetenzen und Erfahrung als Bestandshalter seit mind. 10 Jahren,
- bestehende Verwaltung (eigen oder fremd) ist bereits vor Ort tätig (Umkreis sollte innerhalb 100 km sein),
- Branchen- und Marktkenntnis (Schwerpunkt Wohnungsverwaltung; regionale Marktkenntnis) vorhanden,
- Referenzen zu früheren Immobilien- oder Firmentransaktionen sind vorhanden,
- keine negative Presse in Bezug auf Tätigkeiten als Wohnungsbestandshalter/-verwalter.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sonstige Bedingungen:
- Eigenerklärung liegt vor, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen
- Neutralitätserklärung liegt vor, dass keine...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sonstige Bedingungen:
- Eigenerklärung liegt vor, dass Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen
- Neutralitätserklärung liegt vor, dass keine Interessenkonflikte hinsichtlich des Verfahrens und des Verkaufs vorliegen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-05
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 12
“Die Ausschreibende bedient sich zur Durchführung des Verfahrens der DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH (DOMUS Consult) als...”
Die Ausschreibende bedient sich zur Durchführung des Verfahrens der DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH (DOMUS Consult) als Transaktionsberaterin. Die DOMUS Consult wird für ihre Mandantin mit der Durchführung und Begleitung des gesamten Verfahrens tätig. Die gesamte Kommunikation im Verfahren wird über die DOMUS Consult durchgeführt.
Der beabsichtigte Verkauf der Geschäftsanteile an der städtischen Wohnungsgesellschaft mbH Thale erfolgt in einem mehrstufigen Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der beabsichtigte Verkauf kein öffentlicher Auftrag im Sinne des 4. Teils des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften ist. Es findet kein Vergabeverfahren im Sinne des Vergaberegimes des 4. Teils des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften statt. Das gesamte Verfahren dient nicht zur Vergabe eines öffentlichen Auftrags.
Ein Anspruch auf Teilnahme am Verfahren besteht nicht. Die Ausschreibende orientiert sich im Verfahren an der VgV. Vergaberechtliche Rechtsbehelfe sind nicht zulässig. Die Ausschreibende behält sich vor, das Verfahren jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu beenden. Ein Anspruch auf Durchführung des gesamten Verfahrens bis zum Abschluss besteht nicht.
Die den Bewerbern/Bietern im Zusammenhang mit der Teilnahme- und Angebotserarbeitung sowie der Teilnahme am Verfahren entstehenden Kosten werden nicht erstattet.
Mit Zuschlag kommt noch nicht der Vertrag zur Veräußerung der Gesellschaft bzw. zur Abtretung der Geschäftsanteile zustande. Hierzu bedarf es der notariellen Beurkundung. Mit dem endausgewählten Bieter ist vorgesehen, diesbezüglich in abschließende Vertragsverhandlungen bzw. in den Vertragsabschluss einzutreten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Dies ist kein öffentlicher Auftrag im Sinne des 4. Teils des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften. Es sind keine vergaberechtlichen...”
Name
Dies ist kein öffentlicher Auftrag im Sinne des 4. Teils des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften. Es sind keine vergaberechtlichen Rechtsbehelfe zulässig. Siehe Abschnitt VI.3)
Mehr anzeigen
Postort: ohne
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Dies ist kein öffentlicher Auftrag im Sinne des 4. Teils des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften. Es sind keine vergaberechtlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Dies ist kein öffentlicher Auftrag im Sinne des 4. Teils des GWB bzw. europarechtlicher oder nationaler Vorschriften. Es sind keine vergaberechtlichen Rechtsbehelfe zulässig. Siehe Abschnitt VI.3)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 211-553470 (2021-10-25)