Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
Für weitere Informationen zu den Lizenzen siehe Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung des bestehenden Microsoft-EA-Vertrages — Lieferung von Lizenzen
106-2021”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
Für weitere Informationen zu den...”
Kurze Beschreibung
Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
Für weitere Informationen zu den Lizenzen siehe Leistungsverzeichnis.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 44532 Lünen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
Für weitere Informationen zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
Für weitere Informationen zu den Lizenzen siehe Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-23 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens für die letzten drei Geschäftsjahre.
— Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens aus...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens für die letzten drei Geschäftsjahre.
— Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens aus vergleichbaren Aufträgen für die letzten 3 Geschäftsjahre.
Ein entsprechender Vordurck liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzliste
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge, in Form einer Liste der in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzliste
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge, in Form einer Liste der in den letzten 3 Geschäftsjahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen, die mit dem Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung vergleichbar sind (Angabe der Art der Leistung, des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des Namens des Auftraggebers).
Ein entsprechender Vordurck liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sh. Vergabeunterlagen.
— Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue / cMindestentlohnung).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-11
10:00 📅
“Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen...”
Soweit im Verfahrensablauf Auskünfte erforderlich werden, sind Bieterfragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes zu stellen und werden auch hierüber beantwortet.
Ende der Frist zur Einreichung von Fragen für zusätzliche Informationen ist der 5.8.2021, damit die notwendigen Auskünfte von der Vergabestelle rechtzeitig vor Ablauf der in § 20 Abs. 3 VgV genannten 6-Tage-Frist beantwortet werden können.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVDR3U.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 123-325368 (2021-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung des bestehenden Microsoft-EA-Vertrages - Lieferung von Lizenzen
106-2021”
Kurze Beschreibung:
“Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
- für weitere Informationen zu den...”
Kurze Beschreibung
Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
- für weitere Informationen zu den Lizenzen siehe Leistungsverzeichnis
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 138548.91 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
- für weitere Informationen zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausschreibende Stelle beabsichtigt, den vorhandenen EA-Vertrag zur Nutzung von Microsoft-Produkten, zu verlängern.
- für weitere Informationen zu den Lizenzen siehe Leistungsverzeichnis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 123-325368
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Verlängerung des bestehenden Microsoft EA-Vertrages für eine Laufzeit von 3 Jahren”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cancom
Postanschrift: Wanheimerstr. 66
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21194677-717📞
E-Mail: ext.vergabe.nrw@cancom.de📧
Fax: +49 211/9467-777 📠
Region: Unna🏙️
URL: http://www.cancom.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138548.91 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVD688
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 172-448773 (2021-09-01)