Die vorliegende Ausschreibung zur Verlängerung des Stichhafens umfasst Los 2 und damit den Spezialtiefbau zur Herstellung der Uferspundwand, den Einbau von Verpressankern sowie den Einbau der zugehörigen Gurtungslagen. Für die Herstellung der Spundwandkonstruktion sind das Ramm- und Ankerplanum herzustellen. Anschließend erfolgt schrittweise der Erdaushub zu einem geringen Teil im Trockenen und anschließend im Nassaushub. Parallel werden die vorhandenen Anker und Ankertafeln zurückgebaut. Es ist ein Unterwasserplanum herzustellen auf dem eine Tondichtung, eine Trennschicht aus Geotextil und eine Steinschüttung mit Teil- und Vollverguss aufgebracht werden muss. Die Arbeiten werden, soweit erforderlich, von Wasserhaltungsarbeiten begleitet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung des Stichhafens im Hafen Spelle-Venhaus
Hafen Spelle (Stichhafen, Los 2)”
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die vorliegende Ausschreibung zur Verlängerung des Stichhafens umfasst Los 2 und damit den Spezialtiefbau zur Herstellung der Uferspundwand, den Einbau von...”
Kurze Beschreibung
Die vorliegende Ausschreibung zur Verlängerung des Stichhafens umfasst Los 2 und damit den Spezialtiefbau zur Herstellung der Uferspundwand, den Einbau von Verpressankern sowie den Einbau der zugehörigen Gurtungslagen. Für die Herstellung der Spundwandkonstruktion sind das Ramm- und Ankerplanum herzustellen. Anschließend erfolgt schrittweise der Erdaushub zu einem geringen Teil im Trockenen und anschließend im Nassaushub. Parallel werden die vorhandenen Anker und Ankertafeln zurückgebaut. Es ist ein Unterwasserplanum herzustellen auf dem eine Tondichtung, eine Trennschicht aus Geotextil und eine Steinschüttung mit Teil- und Vollverguss aufgebracht werden muss. Die Arbeiten werden, soweit erforderlich, von Wasserhaltungsarbeiten begleitet.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Emsland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen eines 4. Teilprojekts zur Erweiterung des Hafens Spelle-Venhaus ist die Verlängerung des Stichhafens um 20 m bei DEK km 123,300 durch die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen eines 4. Teilprojekts zur Erweiterung des Hafens Spelle-Venhaus ist die Verlängerung des Stichhafens um 20 m bei DEK km 123,300 durch die Herstellung einer Spundwand, Bodenaushub und Herstellung der Hafenbeckensohle im Erweiterungsbereich sowie den Rückbau der vorhandenen Spundwand geplant. Die dazu erforderlichen Bauleistungen sind in 2 Lose untergliedert. Die vorliegende Ausschreibung umfasst Los 2 und damit den Spezialtiefbau zur Herstellung der Uferspundwand, den Einbau von Verpressankern sowie den Einbau der zugehörigen Gurtungslagen.
Für die Herstellung der Spundwandkonstruktion sind das Ramm- und Ankerplanum herzustellen. Anschließend erfolgt schrittweise der Erdaushub zu einem geringen Teil im Trockenen und anschließend im Nassaushub. Parallel werden die vorhandenen Anker und Ankertafeln zurückgebaut. Es ist ein Unterwasserplanum herzustellen auf dem eine Tondichtung, eine Trennschicht aus Geotextil und eine Steinschüttung mit Teil- und Vollverguss aufgebracht werden muss. Die Arbeiten werden, soweit erforderlich, von Wasserhaltungsarbeiten begleitet.
Die Arbeiten vor Ort sind mit den Hafenanrainern laufend abzustimmen. Die Einschränkung der Hafennutzung ist auf ein Minimum zu reduzieren. Die Baumaßnahme erfolgt in Teilabschnitten. Der AN (Auftragnehmer bzw. Auftragnehmerin) hat vor Durchführung der Arbeiten alle Maßnahmen zu treffen, damit die An -und Abfahrtsbereiche der am Stichhafen befindlichen Betriebe jederzeit für Schwerlastverkehr befahrbar bleiben und vermeidbare Behinderungen ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-15 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe des mittleren Jahresumsatzes der letzten 3 Jahre (2020, 2019, 2018),
2) Nachweis über das Bestehen einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe des mittleren Jahresumsatzes der letzten 3 Jahre (2020, 2019, 2018),
2) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftplicht-/Betriebshaftpflichtversicherung oder Zusage eines Versicherungsunternehmens.
“Zu 1) Mittlerer Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018) mindestens 1.500.000,00 EUR (netto),
Zu 2) Nachweis über das Bestehen einer...”
Zu 1) Mittlerer Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2020, 2019, 2018) mindestens 1.500.000,00 EUR (netto),
Zu 2) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftplicht-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 5,0 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftragsfalle auf 5,0 Mio. EUR erhöht werden können.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre. Als vergleichbare Leistungen werden vergleichbare Bauleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre. Als vergleichbare Leistungen werden vergleichbare Bauleistungen (Spezialtiefbau zur Herstellung von Uferspundwänden) unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Regularien, mit einem Auftragsvolumen von mindestens EUR 500.000,00 (netto) angesehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre. Als vergleichbare Leistungen werden vergleichbare...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre. Als vergleichbare Leistungen werden vergleichbare Bauleistungen (Spezialtiefbau zur Herstellung von Uferspundwänden) unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Regularien, mit einem Auftragsvolumen von mindestens EUR 500.000,00 (netto) angesehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-18
12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 183-474911 (2021-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Fax: +49 69740938-74 📠
URL: https://www.deutsche-evergabe.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung des Stichhafens im Hafen Spelle-Venhaus (Los 2)
Hafen Spelle (Stichhafen, Los 2)”
Kurze Beschreibung:
“Die vorliegende Ausschreibung zur Verlängerung des Stichhafens umfasst Los 2 und damit den Spezialtiefbau zur Herstellung der Uferspundwand, den Einbau von...”
Kurze Beschreibung
Die vorliegende Ausschreibung zur Verlängerung des Stichhafens umfasst Los 2 und damit den Spezialtiefbau zur Herstellung der Uferspundwand, den Einbau von Verpressankern sowie den Einbau der zugehörigen Gurtungslagen. Für die Herstellung der Spundwandkonstruktion sind das Ramm- und Ankerplanum
herzustellen. Anschließend erfolgt schrittweise der Erdaushub zu einem geringen Teil im Trockenen und anschließend im Nassaushub. Parallel werden die vorhandenen Anker und Ankertafeln zurückgebaut. Es ist ein Unterwasserplanum herzustellen auf dem eine Tondichtung, eine Trennschicht aus Geotextil und eine
Steinschüttung mit Teil- und Vollverguss aufgebracht werden muss. Die Arbeiten werden, soweit erforderlich, von Wasserhaltungsarbeiten begleitet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen eines 4. Teilprojekts zur Erweiterung des Hafens Spelle-Venhaus ist die Verlängerung des Stichhafens um 20 m bei DEK km 123,300 durch die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen eines 4. Teilprojekts zur Erweiterung des Hafens Spelle-Venhaus ist die Verlängerung des Stichhafens um 20 m bei DEK km 123,300 durch die Herstellung einer Spundwand, Bodenaushub und Herstellung der Hafenbeckensohle im Erweiterungsbereich sowie den Rückbau der vorhandenen Spundwand geplant. Die dazu erforderlichen Bauleistungen sind in 2 Lose untergliedert. Die vorliegende Ausschreibung umfasst Los 2 und damit den Spezialtiefbau zur Herstellung der Uferspundwand, den Einbau von Verpressankern sowie den Einbau der zugehörigen Gurtungslagen.
Für die Herstellung der Spundwandkonstruktion sind das Ramm- und Ankerplanum herzustellen. Anschließend erfolgt schrittweise der Erdaushub zu einem geringen Teil im Trockenen und anschließend im Nassaushub. Parallel werden die vorhandenen Anker und Ankertafeln zurückgebaut. Es ist ein Unterwasserplanum
herzustellen auf dem eine Tondichtung, eine Trennschicht aus Geotextil und eine Steinschüttung mit Teil- und Vollverguss aufgebracht werden muss. Die Arbeiten werden, soweit erforderlich, von Wasserhaltungsarbeiten begleitet.
Die Arbeiten vor Ort sind mit den Hafenanrainern laufend abzustimmen. Die Einschränkung der Hafennutzung ist auf ein Minimum zu reduzieren. Die Baumaßnahme erfolgt in Teilabschnitten. Der AN (Auftragnehmer bzw. Auftragnehmerin) hat vor Durchführung der Arbeiten alle Maßnahmen zu treffen, damit die An -und
Abfahrtsbereiche der am Stichhafen befindlichen Betriebe jederzeit für Schwerlastverkehr befahrbar bleiben und vermeidbare Behinderungen ausgeschlossen werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 183-474911
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH Co. KG
Postort: Papenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 221-581360 (2021-11-10)