Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Anerkennung deutschen Rechts im Vertragsfall,
2. Bestätigung von Deutsch in Wort und Schrift als Projektsprache. Die Forderung gilt für alle Projektphasen insbesondere Teilnahmeantrag, Angebot, Angebotserklärung, Verhandlung, Vertrag und der Leistungserbringung,
3. Bescheinigung der für die Firma zuständigen Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft,
4. Eigenerklärung dass sich Ihr Unternehmen weder in Liquidation befindet noch eine Insolvenz beantragt oder eröffnet ist,
5. Eigenerklärung dass Ihr Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes des Sektorenauftraggebers erfüllt hat und dass kein Eintrag im Landeskorruptionsregister vorliegt,
6. Kopie der Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung von 3 000 000,00 EUR,
7. Kurzbeschreibung des Unternehmens zu ökologischer, ökonomischer als auch aus sozialer Perspektive (Darstellung Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen),
8. Bestätigung der Stammpersonalklausel, dass 70 % der Leistungen im eigenen Betrieb, d. h. mit eigenem Stammpersonal erbracht werden und dass die Mitarbeitenden für die angebotenen Dienstleistungen regelmäßige Unterweisungen in der Anwendung aller erforderlichen Rettungs- und Sicherheitsmaßnahmen erhalten sowie die Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten.
Bereich Vermessung:
9. Bestätigung über verfügbare Arbeitszeit Montag-Freitag (von 7.00 bis 17.00 Uhr), mit mindestens 4 Messtrupps,
10. Beschreibung der eingesetzten Vermessungsausstattung GNSS-/Robotikstation oder elektrooptisches Tachymeter und deren jährliche Prüfung durch einen Fachbetrieb,
11. Nachweis über vorhandene Selbstretterschulung für Einsätze im/am Abwassernetz sowie elektrisch unterwiesenes Personal (in Stromgebäuden),
12. Beschreibung einer vorhandenen zentralen Disposition und die damit verbundene Steuerung der Vermessungsaufträge,
13. Beschreibung eines aktiven, leistungsfähigen Datensicherungsprozess, einer leistungsfähigen Rechneranlage für die Prüfung, Weiterverarbeitung und den Austausch digitaler Daten und Pläne und die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten sowie die Anwendung des Bundesdatenschutzgesetzes
Bereich Dokumentation,
14. Nachweis über Fachpersonal bezüglich Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse sowie Arbeitsabläufe durch dokumentierte Prüfprozesse (z.B. mittels Organigramm etc.),
15. Nachweis über GIS Fachpersonal bezüglich Leitungs- und Anlagendokumentation in den Sparten Strom, Wasser, Erdgas, Kanal und Fernwärme (Qualifizierung und Anzahl),
16. Nachweis über GIS Fachpersonal bezüglich Grundkarte/Kataster (Qualifizierung und Anzahl),
17. Nachweis über Fachpersonal für die Dokumentation von Gasdruckregel- und Messanlagen incl. Berechnung/Erstellen Ex-Zonenplan nach DVGW G440/G442 (Qualifizierung und Anzahl),
18. Nachweis über Fachpersonal mit Smallworld GIS Vers. 4.3, mit STANET (Erdgas und Wasser), RUPLAN (Strom) (Qualifizierung und Anzahl)
Bereich Planung & Baukoordination,
19. Nachweis über Fachpersonal für Leitungsplanung und Baukoordination von Leitungsnetzen in den Sparten Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme, mit Kenntnissen der VOB sowie der Erstellung von Verkehrszeichenplänen (Qualifizierung und Anzahl).
Bestell-, Abrechnungsprozess für alle Dienstleistungen:
20. Bestätigung des Bestell- und Abrechnungsprozess per GAEB-Format, Abrechnung im Gutschriftverfahren (ERS).