Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind anhand eines im elektronischen Projektraum bereitgestellten Formblatts zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit bzw. der Erfahrung mit vergleichbaren Aufgabenstellungen folgende Angaben zu machen:
1. Erklärung zur Mitarbeiterstruktur des Bewerbers: Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beim Bewerber beschäftigten festangestellten Mitarbeiter (für jedes Geschäftsjahr getrennt).
2. Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beim Bewerber beschäftigten festangestellten Mitarbeiter, die mit Dienstleistungen oder Verantwortungen für Out-of-Home Mediavertrieb/-betrieb und/ oder damit einhergehende Geschäftsfelder befasst sind.
3. Referenzen laufender Vermarktungstätigkeiten von Werbeflächen (Out-of-Home): Aufstellung von mindestens 1, idealerweise 3 Referenzen, zu laufenden Vermarktungstätigkeiten von Out-of-Home Werbeflächen unter Benennung/ Beschreibung von:
(a) Vertragspartner und Typ der OOH-Umgebung (Flughafen, Bahnhof, Innenstadt etc.) (b) Beschreibung der Vermarktungsaktivität:
— Anzahl und Beschreibung der Werbekunden,
— Beschreibung der Zielgruppen,
— Besucherfrequenz/ Anzahl der Besucher pro Jahr,
— Anzahl genutzter Werbeflächen sowie durchschnittliche Werbeauslastung getrennt nach analogen und digitalen Werbeflächen,
— Beschreibung von Maßnahmen zur Erzielung einer hohen Werbeauslastung,
— Beschreibung von Maßnahmen zur Neuerrichtung oder Modernisierung von bestehenden Werbeanlagen,
— Besondere Herausforderungen,
— Eigene innovative Leistungen sowie Optimierung des Werbeflächenportfolios,
— Art und Verwertung von Daten zur Unterstützung von Geschäftsprozessen sowie Gewinnung relevanter Erkenntnisse,
— Anzahl und Aufgaben der eingesetzten Mitarbeiter,
— Beschreibung der Zusammenarbeit mit dem Vertragspartner,
— Beschreibung des Reportings Richtung Vertragspartner (Frequenz, Inhalt, Datenaustausch).
(c) Vertragsdauer und -zeitraum (d) des Umsatzvolumens pro Jahr mit der Werbevermarktung (e) Begründung, warum die genannte Referenz eine Empfehlung des Bewerbers zur Berücksichtigung in der Angebotsphase darstellt (f) Ansprechpartner beim Vertragspartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse.