Die Gemeinde Langenargen beabsichtigt, das Schloss Montfort für Veranstaltunge und Gastronomie mit zwei Veranstaltungssälen (einer bis zu ca. 200 Personen ) und bewirtschaftbarem Außenbereich direkt am Bodensee an einen Nachfolger des bisherigen Pächters ab 2022 zu verpachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-06.
Auftragsbekanntmachung (2021-12-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Langenargen
Postort: Langenargen
Postleitzahl: 88085
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Alexander Trauthwein Leitung Amt für Tourismus, Kultur und MarketingE
Telefon: +49 7543933034📞
E-Mail: trauthwein@langenargen.de📧
Fax: +49 754393305538 📠
Region: Bodenseekreis🏙️
URL: http://www.langenargen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.langenargen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verpachtung Schloss Montfort zum Betrieb mit Veranstaltungssälen und Gastronomie”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Langenargen beabsichtigt, das Schloss Montfort für Veranstaltunge und Gastronomie mit zwei Veranstaltungssälen (einer bis zu ca. 200 Personen )...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Langenargen beabsichtigt, das Schloss Montfort für Veranstaltunge und Gastronomie mit zwei Veranstaltungssälen (einer bis zu ca. 200 Personen ) und bewirtschaftbarem Außenbereich direkt am Bodensee an einen Nachfolger des bisherigen Pächters ab 2022 zu verpachten.
1️⃣
Ort der Leistung: Bodenseekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 88085 Langenargen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Langenargen möchte einen Pachtvertrag für den Betrieb des Schloss Montfort mit Veranstaltungssälen, Gastronomie im Innen- und Außenbereich und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Langenargen möchte einen Pachtvertrag für den Betrieb des Schloss Montfort mit Veranstaltungssälen, Gastronomie im Innen- und Außenbereich und auf der Seeebene im Untergeschoss für einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren abschließen, in denen der Betreiber die Pflicht hat, das Pachtobjekt zu betreiben.
Es ging ein Markterkundungsverfahren voraus. Die Erkenntnisse fließen in dieses Verfahren ein.
Es wird nunmehr ein an dem Vergaberecht orientietes Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt, in dem mit der Angebotsabgabe die Geeignetheit der Bewerber geprüft wird.
Die Gemeinde Langenargen bittet zunächst alle Interessenten SOFORT um KONTAKTAUFNAHME: Die Interessenten erhalten daraufhin eine Vertraulichkeitserlärung und ein Formblatt F 0. Diese Vertraulichkeitserklärung und das Formblatt F 0 mit den Interessentendaten ist unterzeichnet an die Gemeinde per Post zu übersenden. Danach erhalten die Interessenten Unterlagen zur Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (AzA) und Angaben zur Geeignetheit.
Die Gemeinde ist bei Abschluss eines Pachtvertrages nicht an die Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) bzw. der Regelungen des Länder für Unterschwellenvergaben gebunden und führt daher kein formales europaweites Vergabeverfahren durch. Der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen ist mithin nicht eröffnet. Auch das Tariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg (LTMG) findet vor diesem Hintergrund keine Anwendung. Das Verfahren soll ausschließlich ein transparentes, diskriminierungsfreies und wirtschaftliches Vorgehen bei der Auswahl eines Betreibers für den Betrieb des Schlosses Montfort gewährleisten. Es besteht also kein Anspruch der Beteiligten darauf, dass nach den Vergabevorschriften vorgegangen wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Das abzugebende Betriebs- und Marketingkonzept ist durchdacht und nachvollziehbar beschrieben und lässt einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb der Flächen...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Das abzugebende Betriebs- und Marketingkonzept ist durchdacht und nachvollziehbar beschrieben und lässt einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb der Flächen für die Festpachtlaufzeit von 10 Jahren erwarten, insbesondere auch durch Ideen für die Nutzung der Flächen sowie ein überzeugendes Marketingkonzept.
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Festlaufzeit verlängert sich das Pachtverhältnis um 5 Jahre, wenn es nicht spätestens zwölf Monate vor Ende der Festlaufzeit schriftlich von...”
Beschreibung der Verlängerungen
Nach Ablauf der Festlaufzeit verlängert sich das Pachtverhältnis um 5 Jahre, wenn es nicht spätestens zwölf Monate vor Ende der Festlaufzeit schriftlich von einer Partei ge-kündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Falls nach der Rechtsform eine Eintragung erforderlich ist, ist der entsprechende Registerauszug vorzulegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“s. o. Gemeinde ist bei Abschluss eines Pachtvertrages nicht an die Regelungen des GWB und sonstige Gesetze gebunden”
Postort: Es besteht kein Beschwerderecht
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 240-632007 (2021-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-31) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Name: Das abzugebende Betriebs- und Marketingkonzept ist durchdacht und nachvollziehbar beschrieben und lässt einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb der...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Name: Das abzugebende Betriebs- und Marketingkonzept ist durchdacht und nachvollziehbar beschrieben und lässt einen dauerhaft wirtschaftlichen Betrieb der Flächen für die Festpachtlaufzeit von 10 Jahren erwarten, insbesondere auch durch Ideen für die Nutzung der Flächen sowie ein überzeugendes Marketingkonzept.
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 240-632007
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Aufhebung des Verfahrens entsprechend § 63 VgV
Grund: Es ist kein Angebot eingegangen, dass den Ausschreibungsbedingungen entspricht.
Über die Frage, wann...”
Aufhebung des Verfahrens entsprechend § 63 VgV
Grund: Es ist kein Angebot eingegangen, dass den Ausschreibungsbedingungen entspricht.
Über die Frage, wann der Abschluss neu ausgeschrieben und vergeben wird, ist noch nicht entschieden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 025-063464 (2022-01-31)