Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verschiedene abfallwirtschaftliche Dienstleistungen im Landkreis Forchheim
FO26
Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Betriebsführung von Wertstoffhöfen, Behälter- und Containergestellung, Betreuung von Depotcontainerstandplätzen, Leerung/Austausch von Containern”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Forchheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“- Betriebsführung von 28 Wertstoffhöfen im Landkreis Forchheim,
- Behältergestellung, Übernahme und Verwertung von CDs an den 30 Wertstoffhöfen im Landkreis...”
Beschreibung der Beschaffung
- Betriebsführung von 28 Wertstoffhöfen im Landkreis Forchheim,
- Behältergestellung, Übernahme und Verwertung von CDs an den 30 Wertstoffhöfen im Landkreis Forchheim,
- Betreuung von zwei eingezäunten Depotcontainerstandplätzen im Landkreis Forchheim,
- Entfernung von illegalen Abfallablagerungen an 30 Wertstoffhöfen sowie zwei Depotcontainerstandplätzen,
- Gestellung von Sammelcontainern zur Erfassung von Gartenabfällen (Grüngut) aus Haushalten inkl. Aufstiegen an 23 Wertstoffhöfen des Landkreises Forchheim,
- Leeren/Austausch der vollen Gartenabfall-Container und Transport des Grünguts zum Entsorgungszentrum Deponie Gosberg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2027-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht der Auftraggeber oder der Auftragnehmer den Vertrag mit einer Frist von...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht der Auftraggeber oder der Auftragnehmer den Vertrag mit einer Frist von 12 Monaten zum jeweiligen Vertragsende kündigt. Der Vertrag endet spätestens zum 30.06.2030, ohne dass es hierzu einer gesonderten Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
- Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten abgeschlossenen Jahres). Falls der Bieter nicht zur Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine Bankerklärung (Bankauskunft) über die Solvenz beizufügen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB,
- Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB,
- Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB,
- Erklärung zu Auftragsverarbeitung,
- Liste der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB,
- Erklärung zu § 124 Abs. 1 GWB,
- Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB,
- Erklärung zu Auftragsverarbeitung,
- Liste der Referenzprojekte mit vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Leistungsumfangs (Mengen), des Leistungszeitraums sowie der Auftraggeber mit Ansprechpartner,
- Benennung und Beschreibung der für die Ausführung des Auftrags verfügbaren Ausstattung, Geräte und technischen Ausrüstungen zur Erbringung der Dienstleistung und deren Beschreibung:
• Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen über qualifiziertes und geschultes Personal verfügt, eine Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt, die entsprechend geführt wer-den, dass es Mitglied einer Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen verantwortlichen Betriebes,
• Anzahl und Art der eingesetzten Fahrzeuge,
• Benennung der vorgesehenen Verwertungswege für CDs/DVDs mit Nennung der Aufbereitungs-, Be-handlungs- bzw. Verwertungsbetrieb,
• Eigenerklärung zur vorhandenen oder zu beschaffenden Anzahl und Art der Container für die Sammlung von Grünabfällen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-631621 (2021-12-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Betriebsführung von 28 Wertstoffhöfen im Landkreis Forchheim,- Behältergestellung, Übernahme und Verwertung von CDs an den 30 Wertstoffhöfen im Landkreis...”
Beschreibung der Beschaffung
- Betriebsführung von 28 Wertstoffhöfen im Landkreis Forchheim,- Behältergestellung, Übernahme und Verwertung von CDs an den 30 Wertstoffhöfen im Landkreis Forchheim,- Betreuung von zwei eingezäunten Depotcontainerstandplätzen im Landkreis Forchheim,- Entfernung von illegalen Abfallablagerungen an 30 Wertstoffhöfen sowie zwei Depotcontainerstandplätzen,- Gestellung von Sammelcontainern zur Erfassung von Gartenabfällen (Grüngut) aus Haushalten inkl. Aufstiegen an 23 Wertstoffhöfen des Landkreises Forchheim,- Leeren/Austausch der vollen Gartenabfall-Container und Transport des Grünguts zum Entsorgungszentrum Deponie Gosberg.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 240-631621
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
Postort: Pegnitz
Postleitzahl: 91257
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayreuth, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Zu II.1.7 und V.2.4 Auf die Angaben wurde gem. § 39 Abs. (6) VgV verzichtet.
Quelle: OJS 2022/S 055-143498 (2022-03-14)