Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Unternehmensbezogenes Versicherungsprogramm
— Betriebshaftpflichtversicherung,
— Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung,
— Property Policy USA
— Elektronikversicherung,
— Gruppenunfallversicherung,
— Auslandskrankenversicherung,
— Kfz-Dienstreisekasko,
— ggf. Prüfung und Neuausschreibung (bisher keine Deckung) Vertrauensschadenhaftpflicht,
— ggf. Prüfung und Neuausschreibung (bisher keine Deckung) Cyber-IT-Risiken-Versicherung.
Im Detail gehören unter anderem folgende Tätigkeiten zum Aufgabenprofil des Auftragnehmers:
— Sichtung der bestehenden Versicherungsverträge und Risikoanalyse, insbesondere Prüfung potentieller Deckungslücken,
— Bedarfsermittlung und die Unterbreitung von Optimierungsvorschlägen,
— Erstellung eines Versicherungskonzeptes (Übersicht der Versicherungen und dessen mögliche Abdeckungsstrategien mit entsprechender Ausarbeitung von Vor- und Nachteilen bei möglichen Veränderungen der Rahmenparametern) und von Vertragskonzepten,
— Umfassende Unterstützung bei der Vorbereitung der Ausschreibung der Versicherungsverträge einschließlich Definition von Eignungs- und Zuschlagskriterien,
— Zusammenstellung der Informationen zu den Risikoverhältnissen und über die Vorschadenverläufe, Prüfung/Erstellung der Verträge zu den jeweils ausgeschriebenen Versicherungssparten im Rahmen der Ausschreibung,
— Unterstützung bei der Anfertigung der Ausschreibungsunterlagen (Aufforderung zur Angebotsabgabe, Bewerbungsbedingungen, Fertigung der Angebotsblätter),
— Unterstützung bei der Begleitung und der operativen Durchführung von europaweiten (Kartellvergaberecht) sowie nationalen (nach nationalem Vergaberecht) Vergabeverfahren (Mitwirkung bei der Bedienung der Veröffentlichungsmedien, Ausgabe der Bewerbungs- bzw. Angebotsunterlagen, Öffnung der Angebote.
Vollständigkeitsprüfung). Dem Auftragnehmer kommt in diesem Fall eine rein unterstützende Funktion zu; die Entscheidungshoheit verbleibt beim Auftraggeber
— Unterstützung bei der Beantwortung von fachlichen Bieterfragen, ggfs. Aufklärung und Verhandlung mit mehreren Bietern, fachlicher Auswertungsvorschlag,
— Begleitung der Gespräche mit dem erfolgreichen Bieter / Prüfung und Dokumentation der zustande kommenden Versicherungsverträge,
— Verwaltung und laufende Betreuung der Versicherungsverträge einschließlich der Unterstützung bei der gegebenenfalls erforderlichen Prämienallokation,
— Laufende Überprüfung möglichen Anpassungsbedarfs des Versicherungsschutzes oder der Vertragskonditionen an veränderte Risikoumstände und/oder Marktverhältnisse,
— Ggfs. Unterstützung bei erforderlicher Neuausschreibung (entsprechend der Erstausschreibung) von Versicherungsverträgen innerhalb der Vertragslaufzeit,
— Erfassung, Meldung und Unterstützung der Auftraggeberin im Schadensfall in Bezug auf die zu betreuenden Versicherungsverträge.