Beschreibung der Beschaffung
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) plant im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß § 119 Abs. 1 GWB die Unterstützung bei der der technischen Pflege und Weiterentwicklung, bei der redaktionellen und gestalterischen Betreuung und Weiterentwicklung sowie Unterstützung bei der begleitenden Erfolgskontrolle des Infotool Familie (
www.infotool-familie.de) - ohne Hosting und technischen Betrieb - zu vergeben.
Der Vertrag soll zunächst für zwei Jahre geschlossen werden. Die Auftraggeberin (AG) behält sich die Option vor, den Vertrag zweimal um jeweils ein weiteres Jahr auf insgesamt vier Jahre zu verlängern. Der angestrebte Auftragsbeginn ist der 17.01.2022.
Gegenstand dieses Auftrags ist insbesondere:
- die laufende Wartung und Pflege des Infotool Familie;
- Konzeption und (Weiter-)Entwicklung des Infotools Familie auf eigener technischer Entwicklungsinfrastruktur - einschließlich ggf. erforderlicher Informationen zum Datenschutz und der Barrierefreiheit für Nutzerinnen und Nutzer; ggf. unter Einbeziehung von Unterauftragnehmern/Unterauftragnehmerinnen;
- Beratung zu technischen Innovationen und gegebenenfalls eigeninitiativ Einbringen von Vorschlägen für neue Features oder Funktionalitäten im Rahmen des Informationsangebotes Infotools Familie;
- die redaktionelle Betreuung des Infotool Familie;
- die gestalterische Betreuung des Infotools Familie;
- Unterstützung bei der regelmäßigen Durchführung der begleitenden Evaluationsmaßnahmen für das Infotool Familie; ggf. unter Einbeziehung von Unterauftragnehmern/Unterauftragnehmerinnen;
- Projektleitung/Projektkoordination.
Dafür soll einerseits ein festes jährliches Mindeststundenkontigent für die laufende unterstützende Betreuung vereinbart werden.
Ebenso soll die Einrichtung der technischen Infrastruktur zur laufenden Betreuung und für Entwicklungsarbeiten als Einzelmaßnahme mit Pauschalpreis erfolgen.
Darüber hinaus sollen andererseits nach Bedarf optionale Leistungen nach Aufwand durch die AG abgerufen werden können.
Festes jährliches Stundenkontingent
Folgender Umfang soll für das Infotool Familie jährlich mindestens über den Rahmenvertrag durch die AG abgerufen werden, um die laufende Grundbetreuung beim Infotool Familie sicherzustellen:
- 96 Stunden laufende Projektleitung/Projektkoordination
- 120 Stunden laufende technische Betreuung des Infotool Familie
- 120 Stunden laufende redaktionelle Betreuung des Infotool Familie
- 20 Stunden laufende gestalterische Betreuung des Infotools Familie
Einzelleistung mit Pauschalpreis - Einrichtung der technischen Infrastruktur zur laufenden Betreuung und für Entwicklungsarbeiten
Der Auftragnehmer/Die Auftragnehmerin (im Folgenden der AN) soll nach erfolgtem Zuschlag (angestrebt ist dafür der 17.01.2022) die laufende technische, redaktionelle und gestalterische Pflege des Webangebotes Infotool Familie entsprechend dieser Leistungsbeschreibung übernehmen. Der AN soll die dafür notwendige Infrastruktur bis zum 31.01.2022 bei sich eingerichtet haben bzw. zur Verfügung haben. Parallel dazu unterstützt im Januar 2022 noch der bisherige Dienstleister übergangsweise bei der Betreuung und steht für die Übergabe zur Verfügung.
Optionale Einzelleistungen nach Aufwand
Vor allem für die (Weiter-)Entwicklung von Webangeboten und umfangreichere redaktionelle/gestalterische Maßnahmen, ebenso wie für die Unterstützung bei der regelmäßigen Durchführung der begleitenden Evaluationsmaßnahmen für das Infotool Familie lässt sich der tatsächliche Bedarf im Vorhinein quantitativ nicht genau abschätzen. Deshalb sollen notwendige Einzelleistungen zur Unterstützung bei der Betreuung des Infotools Familie, die über das feste jährliche Stundenkontingent hinausgehen, nach Aufwand über den Vertrag von der AG abrufbar sein.
Dies betrifft unter anderem größere (Weiter-)Entwicklungsmaßnahmen bzw. notwendige Anpassungen des Webangebots, wenn sich beispielsweise gesetzliche Vorgaben ändern, sowie System-Upgrades bzw. -Updates, oder die Integration weiterer Leistungen für Familien in das Tool ebenso wie die Unterstützung bei der regelmäßigen Durchführung der begleitenden Evaluationsmaßnahmen für das Infotool Familie. Diese Leistungen werden bei Bedarf durch die AG abgerufen. Dafür erstellt der AN einen Kostenvoranschlag, der auf den vereinbarten Stundensätzen beruht. Eine Verpflichtung zum Abruf durch die AG besteht nicht.
Näheres hierzu regelt der Vertrag zur Unterstützung bei der Betreuung des Internetangebotes Infotool-Familie (
www.infotool-familie.de).