Verwertung/Vermarktung von PPK

Landkreis Kaiserslautern

Verwertung/Vermarktung von Altpapier aus den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Donnersbergkreis sowie aus der Stadt Kaiserslautern.
Menge: ca. 19.300 Mg in 2022, ab 2023 ca. 25.500 Mg/a.
Die Verwertung der Mengen aus der Stadt Kaiserslautern treten erst ab 2023 hinzu, daher sind in 2022 nur die PPK-Mengen aus den genannten Landkreisen zu verwerten/vermarkten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-03 Auftragsbekanntmachung
2021-08-19 Ergänzende Angaben
2021-11-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Kaiserslautern
Postanschrift: Lauterstraße 8
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 631-7105-384 📞
E-Mail: michael.mersinger@kaiserslautern-kreis.de 📧
Fax: +49 631-7105-449 📠
Region: Kaiserslautern, Landkreis 🏙️
URL: www.kaiserslautern-kreis.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Stadt Kaiserslautern
Postanschrift: Daennerstraße 11
Postort: Kaiserslautern
Kontaktperson: Stadtbildpflege Kaiserslautern – Eigenbetrieb der Stadt Kaiserslautern
Telefon: +49 631/365-3571 📞

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: a.buchloh-adler@stadtbildpflege-kl.de 📧

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Telefon: +49 6317365-1709 📠

Öffentlicher Auftraggeber
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.stadtbildpflege-kl.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Landkreis Kusel
Postanschrift: Trierer Str. 49-51
Postort: Kusel

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 66869

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Kreisverwaltung Landkreis Kusel
Telefon: +49 6381/424-110 📞

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: uwe.zimmer@kv-kus.de 📧

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Telefon: +49 6381/424-50110 📠

Öffentlicher Auftraggeber
Region: Kusel 🏙️
URL: https://www.landkreis-kusel.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: 25.4 Donnersbergkreis
Postort: Kirchheimbolanden

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 67292

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Telefon: +49 6352-710-157 📞

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: krissmann@donnersberg.de 📧

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Telefon: +49 6352-710-232 📠

Öffentlicher Auftraggeber
Region: Donnersbergkreis 🏙️
URL: https://www.donnersberg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E64996981 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E64996981 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Verwertung/Vermarktung von PPK 1/21
Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen 📦
Kurze Beschreibung:
“Verwertung/Vermarktung von Altpapier aus den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Donnersbergkreis sowie aus der Stadt Kaiserslautern. Menge: ca. 19.300 Mg...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Abholorte in den genannten Landkreisen bzw. der Stadt Kaiserslautern und Verwertungseinrichtungen des AN”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Nr. II.1.4
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einseitige Verlängerungsoption der Auftraggeber für je ein Jahr, max. 2 Verlängerungen”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Einseitige Verlängerungsoption der Auftraggeber für je ein Jahr, max. 2 Verlängerungen”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens und des Umsatzes bezüglich der Verwertung/Vermarktung von PPK bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuell gültige Zertifizierung nach EfbV (§ 56 KrWG) oder ISO, für ausländische Bieter ein gleichwertiger Nachweis (berufliche Leistungsfähigkeit). Vorlage...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe von Eigenerklärungen gemäß Formular Anlage 1.4 Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen.docx, für Angebote mit NU und im Fall von...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-03 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-03 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): entfällt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Auftraggeber weisen darauf hin, dass gemäß § 56 Abs. 2-4 VgV Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-5240 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de 📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachfolgend ist der Wortlaut im Auszug von § 160 GWB wiedergegeben. Insbesondere wird auf Abs. 3 Nr. 4 hingewiesen. „§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (1) Die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-401317 (2021-08-03)
Ergänzende Angaben (2021-08-19)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 151-401317

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4
Alter Wert
Text:
“Verwertung/Vermarktung von Altpapier aus den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Donnersbergkreis sowie aus der Stadt Kaiserslautern. Menge: ca. 19.300 Mg...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Verwertung/Vermarktung von Altpapier aus den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Donnersbergkreis sowie aus der Stadt Kaiserslautern. Menge: ca. 19.300 Mg...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11
Alter Wert
Text:
“Einseitige Verlängerungsoption der Auftraggeber für je ein Jahr, max. 2 Verlängerungen”
Neuer Wert
Text:
“Einseitige Verlängerungsoption der Auftraggeber für je ein Jahr, max. 2 Verlängerungen Freiwillige Erklärung des Bieters nach Formular Anlage 1,5, dass er...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-429606 (2021-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-401317

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Verwertung/Vermarktung von PPK
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 100
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 50
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 50
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 100
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jakob Becker Entsorgungs-GmbH
Postort: Mehlingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kaiserslautern, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Angaben unter II.1.7 und V.2.2 und V.2.4 entsprechen vor dem Hintergrund von § 5 Abs. 2 VgV nicht den tatsächlichen Werten”
Quelle: OJS 2021/S 216-569308 (2021-11-03)