Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VgV 2021 – Unterstützung der Leitstellen des Bundes für Abwassertechnik
VgV 2021”
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende technische Tätigkeiten📦
Kurze Beschreibung: Unterstützung der Leitstellen des Bundes.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 175 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Waterloostr. 4
30169 Hannover”
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung der Leitstelle des Bundes für Abwassertechnik
Eine ausführliche Beschreibung der Leistungen ist in den Vergabeunterlagen beigefügt;...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung der Leitstelle des Bundes für Abwassertechnik
Eine ausführliche Beschreibung der Leistungen ist in den Vergabeunterlagen beigefügt; Auszug:
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Unterstützung/Mitwirkung bei einem Großteil der in der übergeordneten Beschreibung genannten Aufgaben und Tätigkeiten der Leitstelle des Bundes für Abwassertechnik.
Die Unterstützungsleistungen des freiberuflich Tätigen für die Fachaufgabe Abwasser beziehen sich u. a. auf die folgenden Aufgabenbereiche:
— Bearbeitung und Fortschreibung von fachlichen Inhalten in den jeweiligen Kapiteln und Anhängen in den Baufachlichen Richtlinien Abwasser (BFR Abwasser),
— Unterstützung bei der Veröffentlichung im Internet, Aktualisierung der Internetversion und Präsentation,
— Gremienmitarbeit im AK Abwasser, Fach AG Wasser, Abwasser, Fachausschüsse der DWA (Zustandserfassung und -bewertung) und ggf. weiterer Gremien in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber,
— Organisation und Mitwirkung bei Fachveranstaltungen (Abwassersymposium 2022, Anwendertreffen der Leitstellen Abwasser),
— Aufstellen von Fachartikeln,
— Unterstützung der Leitstelle des Bundes für Abwassertechnik bei der Umsetzung der Erlasse und Aufträge sowie der Durchführung von allgemeinen und übergeordneten Aufgaben sowie kurzfristige Tätigkeiten für die Ministerien BMVg und BMI sowie der BImA,
— Koordination und Teilnahme an Projektbesprechungen mit dem AG,
— Beantwortung von Fragen zu den BFR Abwasser und zu den Verfahren bei der Bearbeitung von Liegenschaftsbezogenen Abwasserentsorgungskonzepten (LAK),
— Fachliche Beiträge in Fragen der Qualitätssicherung.
Es handelt sich dabei im Wesentlichen um Ingenieurleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 175 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Der Bieter muss im Angebot alle Auftragsteile, die er möglicherweise an Dritte zu vergeben gedenkt, sowie alle vorgeschlagenen Unterauftragnehmer und die...”
Zusätzliche Informationen
Der Bieter muss im Angebot alle Auftragsteile, die er möglicherweise an Dritte zu vergeben gedenkt, sowie alle vorgeschlagenen Unterauftragnehmer und die Gegenstände der Unteraufträge angeben der Bieter muss alle Änderungen angeben, die sich bei Unterauftragnehmern während der Auftragsausführung ergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Berufsqualifikation wird gemäß § 75 VgV der Beruf des Ingenieur oder Beratenden Ingenieur gefordert.
Nachweis des Bewerbers über ein abgeschlossenes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Berufsqualifikation wird gemäß § 75 VgV der Beruf des Ingenieur oder Beratenden Ingenieur gefordert.
Nachweis des Bewerbers über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf anderer Weise über die erlaubte Berufsausübung. Nachweis der Berechtigung, nach geltendem Landesrecht die entsprechende Berufsbezeichnung Ingenieur oder Beratender Ingenieur zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland tätig zu werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt), Honorarumsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für das Leistungsbild, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist. Vor Zuschlagserteilung ist auf Verlangen eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen.
Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung über 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für sonstige Schäden. Vor Zuschlagserteilung ist der Nachweis incl. Angabe über die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall vorlegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Drei Referenznachweise zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren mit mindestens...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Drei Referenznachweise zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, aus bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgebliche Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Maßnahmen einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vergabeunterlagen
Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen.
Es ist von jedem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe Vergabeunterlagen
Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen.
Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gemäß den gestellten Anforderungen einzureichen. Die Teilnahmebedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-07
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung...”
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen“ oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z. B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Anforderungen an elektronische Mittel:
Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet.
Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist.
Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Hinweis zum Datenschutz
Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DRM2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Braunschweig
Postanschrift: An der Martinikirche 7
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@sb-bs.niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2021/S 092-238591 (2021-05-07)
Ergänzende Angaben (2021-05-11)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 092-238591
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja,
Beschreibung der Verlängerungen: 3
Quelle: OJS 2021/S 093-244704 (2021-05-11)