1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Pfaffenhofen a. d. Ilm, Heilpädagogisches Zentrum - HPZ”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um die Realisierung der im Folgenden aufgeführten drei Einzelmaßnahmen in einem gemeinsamen Bauvorhaben:
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um die Realisierung der im Folgenden aufgeführten drei Einzelmaßnahmen in einem gemeinsamen Bauvorhaben:
- Erweiterung (Neubau) und Sanierung der Anna-Kittenbacher Schule, einschl. Mensa und 1-fach Sporthalle
- Erweiterung (Neubau) Sozial- und Heilpädagogische Tagesstätten, Offene Hilfen
- Neubau der Geschäftsstelle HPZ
Im Rahmen der Bedarfsplanungen der verschiedenen Einrichtungen am Standort Pfaffenhofen fanden beginnend seit 2016 bis heute Abstimmungen zur Anpassung (Erhöhungen) des Raumbedarfs mit den zuständigen Stellen bei der Reg. von Oberbayern sowie dem Bezirk Oberbayern zu den folgenden Einrichtungen statt:
- Anna-Kittenbacher-Schule, SFZ Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Heilpädagogische Tagesstätten
- Sozialpädagogische Tagesstätten
- Frühförderstelle
- Offene Hilfen
Aufgrund des baulichen Zustands der sich weitgehend im Originalzustand befindlichen Anna-Kittenbacher-Schule aus dem Baujahr 1974 sowie einer kleinen Erweiterung durch Teil-Aufstockung aus dem Jahr 1992, ist eine Generalsanierung der bestehenden Bauteile zwingend notwendig. Die bestehenden Einrichtungen der Heil- und Sozialpädagogischen Tagesstätten, der Frühförderstelle sowie der Offene Hilfen befinden sich verteilt in den 2003 fertiggestellten Bauteilen der ersten Erweiterung des Heilpädagogische Zentrum Pfaffenhofen a.d.Ilm. Eine Sanierung dieser Bauteile ist aufgrund des aktuellen baulichen Zustands nicht gegeben.
Das Grundstück am Standort in Pfaffenhofen a.d.Ilm ist aktuell bereits dicht bebaut. Neben den beiden Ursprungsbauten aus den 70er Jahren (Adolf-Rebl-Schule und Anna-Kittenbacher-Schule) sind die drei Gebäudeteile der ersten Erweiterung des Heilpädagogische Zentrum aus dem Jahr 2003 vorhanden. Die einzelnen Gebäudeteile wurden ringförmig um einen zentralen schützenden Innenhof angeordnet und bilden trotz der verschiedenen Baujahre und Erscheinungsbilder ein zusammenhängendes Ensemble.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektleitung: Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stellvertretende Projektleitung: Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Objektüberwachung bzw. (Fach-)Bauleitung: Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wahrnehmung von Leistungsanteilen (Arbeitsweise)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort und kurzfristige Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenanalyse und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Instrumente & Methoden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-15 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_HPZ_Bewerbungsbogen_TWP_20211116" unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_HPZ_Bewerbungsbogen_TWP_20211116" unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y78RFYJ zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es soll der Nachweis erbracht werden, dass das Unternehmen des Bewerbers in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls dies...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es soll der Nachweis erbracht werden, dass das Unternehmen des Bewerbers in einem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls dies nicht der Fall ist, reicht eine Erläuterung aus, weshalb dies nicht möglich ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_HPZ_Bewerbungsbogen_TWP_20211116" unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_HPZ_Bewerbungsbogen_TWP_20211116" unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y78RFYJ zu entnehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_HPZ_Bewerbungsbogen_TWP_20211116" unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind dem Bewerberbogen "04_HPZ_Bewerbungsbogen_TWP_20211116" unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y78RFYJ zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-01-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-19 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y78RFYJ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 225-591810 (2021-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VGV-HPZ-PAFII_TWP
2021-HPZ-PAFII_TWP-II-Bekanntmachung-Aufhebung-k.Angebote
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591810
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Pfaffenhofen
URL: www.hpz-paf.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VGV-o.TNW-HPZ-PAFII_TWP_vergeb. Auftrag
HPZ-PAFII_TWP_vergeb. Auftrag
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Tragwerksplanung, LPH 1-6 gem. Leistungsbild § 51 HOAI mit der bes. Leistung ingenieurtechnische Kontrolle”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 348157.76 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der geplanten Baumaßnahme "PAF II - Erweiterung des Heilpädagogischen Zentrums Pfaffenhofen a.d.Ilm" han-delt es um die Realisierung der im Folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der geplanten Baumaßnahme "PAF II - Erweiterung des Heilpädagogischen Zentrums Pfaffenhofen a.d.Ilm" han-delt es um die Realisierung der im Folgenden aufgeführten drei Einzelmaßnahmen in einem gemeinsamen Bauvor-haben:
- Erweiterung (Neubau) und Sanierung der Anna-Kittenbacher Schule, einschl. Mensa und 1-fach Sporthalle
- Erweiterung (Neubau) Sozial- und Heilpädagogische Tagesstätten, Offene Hilfen
- Neubau der Geschäftsstelle HPZ
Im Rahmen der Bedarfsplanungen der verschiedenen Einrichtungen am Standort Pfaffenhofen fanden beginnend seit 2016 bis heute Abstimmungen zur Anpassung (Erhöhungen) des Raumbedarfs mit den zuständigen Stellen bei der Reg. von Oberbayern sowie dem Bezirk Oberbayern zu den folgenden Einrichtungen statt:
- Anna-Kittenbacher-Schule, SFZ Pfaffenhofen a.d.Ilm
- Heilpädagogische Tagesstätten
- Sozialpädagogische Tagesstätten
- Frühförderstelle
- Offene Hilfen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personaleinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise und Methodik
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Vgv-hpz-twp
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eichenseher ingenieure
Postanschrift: Luitpoldstraße 2a
Postort: Pfaffenhofen a.d. Ilm
Postleitzahl: 85276
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 844189540📞
E-Mail: eichenseher@eichenseher.net📧
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 348157.76 💰