VgV Umbau und Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhauses in Öhringen

Stadt Öhringen

Das vorhandene Feuerwehrhaus der Feuerwache in Öhringen soll umgebaut und erweitert werden. Es sind neue Umkleiden, Lagerräume, ein Gruppenraum und eine neue, zentrale Schlauchwerkstatt mit einer neuen Schlauchwaschanlage geplant.
Die Stützpunktfeuerwehr Öhringen betreibt eine zentrale Schlauchwerkstatt, die von allen 16 Gemeindefeuerwehren und den 4 Werksfeuerwehren des Hohenlohe-Kreises genutzt wird. Mittels einer Schlauchwerkstatt wird eine Hygienetrennung zwischen kontaminiertem und sauberem Material möglich.
Die Schlauchwerkstatt wird durch den Landkreis Hohenlohe und das Land Baden-Württemberg gefördert.
Im Oktober 2020 wurde vom Büro Architekt Schimmel aus Öhringen eine Konzeptstudie erstellt, diese ist Grundlage der weiteren Planung.
Der neue Anbau in Richtung Süden schließt unmittelbar an das vorhandene Gebäude an und hat eine Grundfläche von ca. 250 m. Im Untergeschoss ist eine neue Schlauchwerkstatt vorgesehen, im Erdgeschoss eine Erweiterung der Umkleideräume, im Obergeschoss die Dachterrasse mit neuem Jugendraum.
Das Bestandsgebäude umfasst eine Fläche von ca. 1 835 m. In Summe sollen ca. 670 m neue Bruttogrundfläche entstehen.
Die geschätzten Kosten liegen bei ca. 3,2 Mio. EUR.
Der Planungsbeginn soll direkt nach der Vergabe erfolgen.
Die Verhandlungsgespräche finden voraussichtlich am 12.5.2021 statt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-02-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-02-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Öhringen
Postanschrift: Marktplatz 15
Postort: Öhringen
Postleitzahl: 74613
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Julia Bernhardt, Stadt Öhringen und Simone Bohsung, kohler grohe architekten, Verfahrensbetreuer”
Telefon: +49 711 / 7696393-2 📞
E-Mail: simone.bohsung@kohlergrohe.de 📧
Region: Hohenlohekreis 🏙️
URL: www.oehringen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E49556918 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E49556918 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: VgV Umbau und Erweiterung des bestehenden Feuerwehrhauses in Öhringen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das vorhandene Feuerwehrhaus der Feuerwache in Öhringen soll umgebaut und erweitert werden. Es sind neue Umkleiden, Lagerräume, ein Gruppenraum und eine...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hohenlohekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Öhringen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Planung und Ausführung des Projekts wird ein Architekt für die Leistungsphasen 2-9 gem. HOAI 2021 gesucht. Grundlage ist die Konzeptstudie des Büros...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Vorgehensweise durch den Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden maximal 3 Bewerber/ Bewerbergemeinschaften. Gibt es nur 3 oder weniger Bewerber/ Bewerbergemeinschaften ohne...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sollten die vorgegebenen Bewerbungsbögen verwendet und elektronisch in Textform auf der Vergabeplattform eingereicht...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Eigenerklärungen sind vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft, anzugeben: Eigenerklärung,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jeder Nachunternehmer im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag folgende...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bewerber, jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und jeder Nachunternehmer im Falle der Eignungsleihe müssen mit dem Teilnahmeantrag...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für Referenz A und B kann jeweils nur 1 Projekt gewertet werden. Beide Referenzen sind zwingend erforderlich. Mehrfachnennungen sind nicht möglich. Für...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Von allen Mitgliedern der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-16 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Baden-Württemberg gestellt werden, solange die...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 033-082611 (2021-02-12)