Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VMware ELA
UGI-2021-188-OV-D61
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung: VMware ELA
1️⃣
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschulrechenzentrum der JLU Gießen, Heinrich-Buff-Ring 44 35392 Gießen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Hochschulrechenzentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
betreibt eine Virtual-Desktop-Infrastruktur auf Basis des Produkts "VMware
Horizon"...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Hochschulrechenzentrum der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
betreibt eine Virtual-Desktop-Infrastruktur auf Basis des Produkts "VMware
Horizon" sowie eine Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von "VMware
vsphere". Für Subscription&Support der Lizenzen existiert ein VMware
Enterprise License Agreement (ELA) mit einer Laufzeit bis zum 14.06.2022.
Im Rahmen eines neuen VMware Enterprise-License-Agreements (ELA) soll
für vorhandene vsphere Enterprise plus/vRealize Operations Lizenzen ein
Upgrade auf VMware Cloud Foundation Lizenzen inklusive 3 Jahre Production
Support beschafft werden, um notwendige weitergehende Funktionen wie
Netzwerkvirtualisierung und Automatisierungsfunktionen zu nutzen. Darüber
hinaus soll der Wartungsvertrag der bestehenden Lizenzen (installierte Basis)
um 3 Jahre Production Support verlängert werden sowie PSO-, HPP- und SPPCredits
beschafft werden. Die für den Support der bestehenden Lizenzen bereits
entrichtete Vergütung im bestehenden ELA soll auf den Support der Lizenzen
nach dem Upgrade angerechnet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-15 📅
Datum des Endes: 2025-01-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
- Firmenprofil des Anbieters, wobei vor allem die Größe des Unternehmens, Anzahl der Beschäftigten und der Umfang der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bitte fügen Sie dem Angebot bei:
- Firmenprofil des Anbieters, wobei vor allem die Größe des Unternehmens, Anzahl der Beschäftigten und der Umfang der angebotenen Leistungen von Interesse sind.
- Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes,
- Handelsregisterauszug (Kopie)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit abgefragt.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Die Leistungsfähigkeit und Fachkunde des Anbieters hinsichtlich der ausgeschriebenen Leistungen sind ausführlich zu dokumentieren und mit mindestend drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Die Leistungsfähigkeit und Fachkunde des Anbieters hinsichtlich der ausgeschriebenen Leistungen sind ausführlich zu dokumentieren und mit mindestend drei Referenzen aus den vergangenen drei Jahren (vorzugsweise aus dem universitären Umfeld) zu belegen.
- Der Anbieter muss über einen VMware Autorisierungsstatus "Solution Provider" verfügen. Der Nachweis ist in den Angebotsunterlagen beizufügen (AUSSCHLUSSKRITERIUM!).
- Der Support und die Technical Account Manager Unterstützung muss direkt durch VMware erfolgen (AUSSCHLUSSKRITERIUM!).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gießen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine
“Die vorgelegten Angebote werden nach folgenden Kriterien bewertet (Kriterium - Gewichtung):
1 Preis 100% - Die Kalkulation des Wertungspreises wird wie...”
Die vorgelegten Angebote werden nach folgenden Kriterien bewertet (Kriterium - Gewichtung):
1 Preis 100% - Die Kalkulation des Wertungspreises wird wie folgt vorgenommen:
Für die Angebotsauswertung wird ein gewichteter Gesamtpreis nach dem folgendem Schema berechnet:
(Gesamtpreis für Pos. 1 ) + (Gesamtpreis für Pos. 2) + (EUR 100.000 abzüglich ausgewiesenem Rabattsatz für Lizenz-Nachkäufe) + (EUR 100.000 abzüglich ausgewiesenem Rabattsatz für Lizenz-Nachkäufe und abzüglich ausgewiesenem Rabattsatz für Subscription und Support für Lizenznachkäufe) + (EUR 20.000 abzüglich ausgewiesenem Rabattsatz für PSO-Credits) + (EUR 20.000 abzüglich ausgewiesenem Rabattsatz für SPP-Credits).
Das Angebot mit dem niedrigsten gewichteten Gesamtpreis erhält den Zuschlag.
Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden.
Bitte achten Sie auf die dem Angebot als Anlage beizufügenden Unterlagen und Erklärungen! Bitte beachten Sie hierzu auch die Bekanntmachung der Ausschreibung!
Vertragsbedingungen:
Soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen werden, gelten folgende Vertragsbedingungen in der jeweils gültigen Ausgabe:
- Ausschreibungsunterlagen mit der Leistungsbeschreibung
- Ergänzende Vertragsbedingungen IT (https://www.cio.bund.de/Web/DE/IT-Beschaffung/EVB-IT-und-BVB/Aktuelle_EVB-IT/aktuelle_evb_it_node.html ):
o Für Software-Lizenzen (Pos. 1 der Leistungsbeschreibung):
EVB-IT Überlassung Typ A
o Für Software-Pflege (Pos. 2 der Leistungsbeschreibung):
EVB-IT Pflege S
- Besondere Vertragsbedingungen (BVB) der staatlichen Behörden, Betriebe und Anstalten im Lande Hessen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen
- Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) für die Ausführung von Leistungen
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) aktuelle Fassung
Alle Preise sind in Euro vereinbart. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist getrennt auszuweisen.
Vertragssprache ist Deutsch.
Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland, ausgenommen das Internationale Privatrecht, Anwendung.
Vertragsbedingungen des Bieters finden keine Anwendung.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYYC4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justus-Liebig-Universität Gießen
Postanschrift: Goethestraße 58
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6419912411📞
E-Mail: ausschreibung-d6@admin.uni-giessen.de📧
Fax: +49 6419912419 📠
URL: https://www.uni-giessen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 221-581902 (2021-11-10)
Ergänzende Angaben (2021-11-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 221-581902
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Vergabeunterlagen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Das Leistungsverzeichnis, das Preisblatt sowie die Anlage zum Leistungsverzeichnis-Preisblatt wurden überarbeitet und aufeinander abgestimmt. Somit sollte...”
Text
Das Leistungsverzeichnis, das Preisblatt sowie die Anlage zum Leistungsverzeichnis-Preisblatt wurden überarbeitet und aufeinander abgestimmt. Somit sollte sich die hier gestellte Frage nicht mehr stellen.
Betroffene Dokumente:
CSX 31a - Leistungsbeschreibung_Preisblatt.pdf
Anlage zu CSX 31a - Leistungsverzeichnis-Preisblatt
CSX 33 - Leistungsverzeichnis.pdf
Bitte verwenden Sie zur Erstellung des Angebots ausschließlich die aktualisierte Fassung dieser Dokumente.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 233-613701 (2021-11-26)
Ergänzende Angaben (2021-12-07)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Es wurden weitere Vergabeunterlagen geändert, betroffen sind die Dokumente:
"CSX 32 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU.pdf"
und
"Anlage zu CSX 31a...”
Text
Es wurden weitere Vergabeunterlagen geändert, betroffen sind die Dokumente:
"CSX 32 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU.pdf"
und
"Anlage zu CSX 31a - Leistungsverzeichnis-Preisblatt Stand 2021-12-07.pdf".
Es wird empfohlen, die Vergabeunterlagen in der neuesten Version komplett herunterzuladen bzw. die mit der Änderungsnachrich übersadte vollständige Version zu nutzen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3
Ort des zu ändernden Textes: Ergänzung Rechtsbehelfsbelehrung
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Text
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt
unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-631432 (2021-12-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 396 146 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 221-581902
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Dell GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dell GmbH
Postanschrift: Unterschweinstiege 10
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6997925170📞
E-Mail: de_pub_ausschreibungen@dell.com📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.dell.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 396 146 💰