Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VoIP-Infrastruktur – Stadt Bergisch Gladbach
1-12-12 VoIP Infrastruktur
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung einer neuen VoIP-Telekommunikationsinfrastruktur und Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages für die Stadt Bergisch Gladbach.”
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtverwaltung Bergisch Gladbach verschiedene Standorte Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Vertrages über die Miete für einen Zeitraum von 60 Monaten einer Telekommunikationsinfrastruktur auf Basis von VoIP sowie deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Vertrages über die Miete für einen Zeitraum von 60 Monaten einer Telekommunikationsinfrastruktur auf Basis von VoIP sowie deren Installation, Inbetriebnahme und Abschluss eines Service-/Wartungsvertrages und Kauf von IP-Endgeräten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Automatische Verlängerung des Vertrages um jeweils 12 Monate auf maximal 10 Jahre. Die Auftraggeberin hat das Recht, die Verlängerungsoptionen nicht in...”
Beschreibung der Verlängerungen
Automatische Verlängerung des Vertrages um jeweils 12 Monate auf maximal 10 Jahre. Die Auftraggeberin hat das Recht, die Verlängerungsoptionen nicht in Anspruch zu nehmen. Diese Option ist spätestens 6 Monate vor Vertragsablauf schriftlich zu erklären.
Bei Verlängerung des Vertrages reduziert sich die Miete. Die Höhe der Mietreduzierung fließt nicht in die Wertung der Angebote mit ein.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Nachfolgend aufgeführte Termine sind informativ zu verstehen und werden mit dem AN nach erfolgter Beauftragung abgestimmt.
a. Kick-off Meeting mit dem AN...”
Zusätzliche Informationen
Nachfolgend aufgeführte Termine sind informativ zu verstehen und werden mit dem AN nach erfolgter Beauftragung abgestimmt.
a. Kick-off Meeting mit dem AN 6.8.2021,
b. Start Funktionstest 2.9.2021,
c. Ende Funktionstest 15.10.2021,
d. Beginn Rollout 18.10.2021 – 26.11.2021,
e. Inbetriebnahme 29.11.2021– 30.11.2021,
f. Abnahme 6.12.2021.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen, insbesondere Eigenerklärungen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie, sofern vorhanden, den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gestand der Vergabe ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie, sofern vorhanden, den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gestand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossen Geschäftsjahre gemäß Formblatt. Sollte der Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, nicht vorhanden sein, ist lediglich der Gesamtumsatz des Unternehmens anzugeben.
Hinweis: Sollte ein Bieter aufgrund seiner Eigenschaft als „Newcomer“ nicht über entsprechende Umsatzzahlen verfügen können, so ist eine entsprechende Eigenerklärung des Bieters (mit Angabe des Zeitpunktes der Geschäftsaufnahme) beizubringen.
Weiteres siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung von mindestens 3 gegenwärtig oder innerhalb der letzten 3 Jahre vor Ablauf der Teilnahmefrist erbrachten vergleichbaren Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung von mindestens 3 gegenwärtig oder innerhalb der letzten 3 Jahre vor Ablauf der Teilnahmefrist erbrachten vergleichbaren Leistungen (Referenzen). Diese Referenzleistungen müssen zum Nachweis der Vergleichbarkeit mit dem beschriebenen Auftragsgegenstand und dort bezifferten Anzahl der Teilnehmer-Ports (mind. 800) vergleichbar sein. Die Darstellung der Referenz muss insbesondere die folgenden Angaben enthalten: Name des Auftraggebers, Leistungszeitraum (von – bis), Inhalt und Umfang der Leistungen. Bei der Angabe des/der Auftraggeber/s sind die jeweiligen Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Telefon- oder Telefaxnummer oder E-Mail-Adresse) anzugeben. Die Einreichung einer Bescheinigung der Referenz-Auftraggeber ist nicht erforderlich. Der Auftraggeber behält sich vor eine der Referenzen vor Ort zu besichtigen,
— Konzept (max. 2 DIN A4 Seiten) wie der Bieter die Implementierung der angebotenen Lösung im Projekt umsetzt (wertungsfrei).
Weiteres siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zu Sicherung der Qualität; der Nachweis kann auch durch Vorlage eines Zertifikats nach DIN EN ISO 9000 ff. oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zu Sicherung der Qualität; der Nachweis kann auch durch Vorlage eines Zertifikats nach DIN EN ISO 9000 ff. oder gleichwertig (in unbeglaubigter Kopie) erbracht werden.
Weiteres siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestens 3 Servicetechniker (namentlich zu benennen) des Bieters, welche die geforderten Servicelevel für die angebotene Lösung erbringen, sind mit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mindestens 3 Servicetechniker (namentlich zu benennen) des Bieters, welche die geforderten Servicelevel für die angebotene Lösung erbringen, sind mit entsprechenden Zertifizierungen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-08
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-08
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Konrad-Adenauer-Platz 9
51465 Bergisch Gladbach
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYDFDDE2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 107-279514 (2021-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: n.haerter@stadt-gl.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VoIP-Infrastruktur - Stadt Bergisch Gladbach
1-12-12 VoIP Infrastruktur
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 288338.23
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 463792.16
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nachfolgend aufgeführte Termine sind informativ zu verstehen und werden mit dem AN nach erfolgter Beauftragung abgestimmt.
a. Kick-off Meeting mit dem AN...”
Zusätzliche Informationen
Nachfolgend aufgeführte Termine sind informativ zu verstehen und werden mit dem AN nach erfolgter Beauftragung abgestimmt.
a. Kick-off Meeting mit dem AN 13.08.2021
b. Start Funktionstest 02.09.2021
c. Ende Funktionstest 15.10.2021
d. Beginn Rollout 18.10.2021 - 26.11.2021
e. Inbetriebnahme 29.11.2021- 30.11.2021
f. Abnahme 06.12.2021
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 107-279514
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1-12-12
Titel: VoIP-Infrastruktur Stadt Bergisch Gladbach
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WTG communication GmbH
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 472770.14 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 288338.23
Höchstes Angebot: 463792.16