Beschreibung der Beschaffung
Das bestehende Gebäude steht voll umfänglich unter Denkmalschutz. Eine Schadstoffsanierung ist vor Beginn der Rohbauarbeiten durchgeführt.
Die auszuführenden Leistungen sind im Wesentlichen
— Baustelleneinrichtung für die ausgeschriebene Bauleistung ohne Fassadengerüste und Sanitärcontainer,
— Statische Nachweise prüffähig, Verlege, Detail und Montagepläne,
— vorgehängte Fassade aus 3 mm Cortenstahlplatten, sichtbar geschraubt, einschließlich Unterkonstruktion und Wärmedämmung am Erweiterungsbau, ca. 260 m,
— Sockelausbildung, ca. 16 m,
— Eckausbildung, ca. 11 m,
— Fassadenanschlüsse gegen Sichtmauerwerk des Altgebäudes ca. 18 m,
— Attikaausbildung, ca. 19 m,
— Sturz- und Laibungsausbildung, ca. 100 m,
— Aluminiumsohlbänke vorandodisiert, lackiert L 0,9- 1,2 m, ca. 19 St..
Die auszuführenden Leistungen erfolgen unter Beachtung/ Anwendung
Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättVO) in der derzeit geltenden Fassung Arbeitsstättenrichtlinien
Unfallverhütungsvorschriften
Gefahrstoffverordnung-GefStoffV
VOB Teil C
Personal
Die Beschäftigten werden vor Aufnahme der Tätigkeit über die Gefahren, Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln unterweisen.
Alle Arbeitsanweisungen, schriftlich oder mündlich, werden in Deutsch gegeben, der AN trägt die Verantwortung dafür, dass alle Anweisungen von seinem Personal verstanden und umgesetzt werden können und eine Kommunikation in deutscher Sprache ohne nennenswerte Einschränkungen auch jederzeit vor Ort möglich ist. Der zuständige Fachbauleiter und die leitende Fachkraft vor Ort sind vor Aufnahme der Arbeiten namentlich der Bauleitung zu benennen.
Zur Angebotsabgabe sind Angaben zu mindestens 3 Referenzobjekten aus dem Bereich vergleichbarer Leistungen nach Art und Umfang aus den vergangenen 5 Jahren vor zu legen. Neben einer kurzen Beschreibung der ausgeführten Arbeiten sind der Zeitraum der Umsetzung, die Auftrags- und Abrechnungssumme sowie für Rückfragen der/die Auftraggeber und dessen/deren Ansprechpartner mit Anschrift und Kontaktdaten zu benennen.
Die Referenzen sind vom Auftraggeber mit Stempel/Unterschrift zu bestätigen.