Dieser Auftrag beinhaltet die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans für die Hansestadt Wismar mit dem Zielhorizont 2035/2040. Eine detaillierte Beschreibung des Auftrages ist in den Anlagen als „Aufgabenstellung VEP Wismar“ beigefügt. unter elektronisch via (URL): https://portal.evergabemv.de/E28665423.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VV 14/2021 Verkehrsentwicklungsplan für die Hansestadt Wismar
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Dieser Auftrag beinhaltet die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans für die Hansestadt Wismar mit dem Zielhorizont 2035/2040. Eine detaillierte...”
Kurze Beschreibung
Dieser Auftrag beinhaltet die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans für die Hansestadt Wismar mit dem Zielhorizont 2035/2040. Eine detaillierte Beschreibung des Auftrages ist in den Anlagen als „Aufgabenstellung VEP Wismar“ beigefügt. unter elektronisch via (URL): https://portal.evergabemv.de/E28665423.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23966 Wismar
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hansestadt Wismar hat zuletzt 1995/ 1996 einen Verkehrsentwicklungsplan erarbeiten lassen. Nunmehr ist eine umfassende Fortschreibung vorzunehmen, wobei...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hansestadt Wismar hat zuletzt 1995/ 1996 einen Verkehrsentwicklungsplan erarbeiten lassen. Nunmehr ist eine umfassende Fortschreibung vorzunehmen, wobei alle Verkehrsmittel, der öffentliche Raum, Ansätze des Verkehrssystem- und Mobilitätsmanagement zu berücksichtigen sind. Der Plan hat den Anforderungen an einen Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP) gemäß den Kriterien der EU zu entsprechen. Verkehrliche Mängel und Problempunkte sind herauszuarbeiten und unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer umfassenden Zieldiskussion Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Die Öffentlichkeit ist zu beteiligen. Bestandteil der Leistungen ist zudem die Durchführung einer Haushaltbefragung zum Mobilitätsverhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wählt unter den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen und die Mindestkriterien erfüllen, maximal 5 Bewerber zu Bietergesprächen aus.
Die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber wählt unter den Bewerbern, die nicht ausgeschlossen und die Mindestkriterien erfüllen, maximal 5 Bewerber zu Bietergesprächen aus.
Die Mindestkriterien werden gemäß beigefügten Mindestkriterien wie folgt dargelegt:
• Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit • Fachliche Leistungsfähigkeit • Referenzen.
Die Rangfolge ergibt sich durch eine Bewertung an Hand der beigefügten Bewertungskriterien, herunterzuladen elektronisch via (URL): https://portal.evergabemv.de/E28665423.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelszentralregister, abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung in den Bereichen Bau- bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelszentralregister, abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung in den Bereichen Bau- bzw. Verkehrsingenieur, Geografie oder vergleichbar, Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur* gemäß § 75 (2) VgV.
*Ist in dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Gesamtumsatz des Bewerbers und der Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen der Verkehrsplanung ohne Objektplanung der letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Gesamtumsatz des Bewerbers und der Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen der Verkehrsplanung ohne Objektplanung der letzten drei Geschäftsjahre ist anzugeben – bei Bewerbergemeinschaften oder Bewerbung mit Nachunternehmer jeweils in Summe.
Es ist ein Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (2018-2020) von mind. 300.000€ p.a. und ein Umsatz im angefragten Leistungsbereich der Verkehrsplanung ohne Objektplanung (integrierte Verkehrsentwicklungsplanung) von mind. 100.000€ p.a. in den letzten drei Geschäftsjahren (2018-2020) nachzuweisen. Es sind mindestens drei Mitarbeiter mit entsprechender Qualifikation nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist mittels Referenzen nachzuweisen, dass der AN bzw. seine Mitarbeiter Erfahrungen bei der Erstellung von Verkehrsentwicklungsplänen oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist mittels Referenzen nachzuweisen, dass der AN bzw. seine Mitarbeiter Erfahrungen bei der Erstellung von Verkehrsentwicklungsplänen oder Mobilitätskonzepte für Klein- und Mittelstädten haben, ebenso bei der Durchführung von Haushaltbefragungen zur Mobilität (genaue Anforderungen siehe Vergabeunterlagen). Die Anzahl der qualifizierten Mitarbeiter (mindestens 3) ist nachzuweisen.
Es sind ein Projektleiter mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechender Projekterfahrung sowie mindestens 2 Mitarbeiter zu benennen, die für die Bearbeitung des Vorhabens vorgesehen sind. Für diese Mitarbeiter ist nachzuweisen: Name, Qualifikation, relevante Berufserfahrung, mitarbeiterbezogene Referenzen in der Verkehrsplanung (genaue Anforderungen siehe Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur* gemäß § 75 (2) VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die aufgezählten Nachweise und Eigenerklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist über die e-Vergabe-Plattform unter der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die aufgezählten Nachweise und Eigenerklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist über die e-Vergabe-Plattform unter der URL:www.evergabemv.de einzureichen. Die geforderten Unterlagen sind dem Bewerberbogen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-25
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Der Teilnahmeantrag ist unterzeichnet und zusammen mit den geforderten Eigenerklärungen und Nachweisen in deutscher Sprache elektronisch in Textform einfach...”
Der Teilnahmeantrag ist unterzeichnet und zusammen mit den geforderten Eigenerklärungen und Nachweisen in deutscher Sprache elektronisch in Textform einfach einzusenden. Nicht unterzeichnete Teilnahmeanträge sowie fehlende Eigenerklärungen und Nachweise, die gemäß § 56 Abs. 2 VgV erfolglos nachgefordert wurden, führen zum Ausschluss. Der Teilnehmer trägt selbst die Verantwortung für den fristgerechten Eingang seines Teilnahmeantrages. Es erfolgt keine Kostenerstattung für die Ausarbeitung der Bewerbungsunterlagen, wie auch keine Rückgabe der Unterlagen.
Die Bieter haben sich regelmäßig unter der in Ziffer I.3) genannten URL www.evergabemv.de über aktuelle Fragen / Antworten im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs zu informieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsstelle der Vergabekammern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 184-479001 (2021-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-27) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 184-479001
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 022-055645 (2022-01-27)