Wärmenetz 4.0 Ausgeschrieben werden Ingenieurleistungen für den Bereich erneuerbare Wärmeerzeugung, Leitungen, Speicher und Steuerungstechnik sowie weitere Leistungen im Zusammenhang mit der übergreifenden Energieversorgung im Projektgebiet (Wärmenetz 4.0, Innovationen). Ein Thermal-Response Test für Erdsonden mit 150 m Tiefe ist ebenfalls anzubieten, hierfür muss ein Fachunternehmen als Subunternehmen einbezogen werden.
Zu erbringen sind die gesamten Ingenieurleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-9 der HOAI in einem zweistufigen Vertrag.
Bei der Umsetzung der Planungsleistungen sind die vom Fördergeber vorgegebenen Bestimmungen und Richtlinien einzuhalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Waermentetz4.0BBS Uelzen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Wärmenetz 4.0 Ausgeschrieben werden Ingenieurleistungen für den Bereich erneuerbare Wärmeerzeugung, Leitungen, Speicher und Steuerungstechnik sowie weitere...”
Kurze Beschreibung
Wärmenetz 4.0 Ausgeschrieben werden Ingenieurleistungen für den Bereich erneuerbare Wärmeerzeugung, Leitungen, Speicher und Steuerungstechnik sowie weitere Leistungen im Zusammenhang mit der übergreifenden Energieversorgung im Projektgebiet (Wärmenetz 4.0, Innovationen). Ein Thermal-Response Test für Erdsonden mit 150 m Tiefe ist ebenfalls anzubieten, hierfür muss ein Fachunternehmen als Subunternehmen einbezogen werden.
Zu erbringen sind die gesamten Ingenieurleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-9 der HOAI in einem zweistufigen Vertrag.
Bei der Umsetzung der Planungsleistungen sind die vom Fördergeber vorgegebenen Bestimmungen und Richtlinien einzuhalten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Uelzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufsbildende Schule 1 Wilhelm-Seedorf-Straße 5 29525 Uelzen
Beschreibung der Beschaffung:
“Sehr geehrter Damen und Herren,
das Gebäudemanagement (gAöR) plant im Rahmen des o.g. Förderprogramms für die Gebäude des Landkreises Uelzen auf dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Sehr geehrter Damen und Herren,
das Gebäudemanagement (gAöR) plant im Rahmen des o.g. Förderprogramms für die Gebäude des Landkreises Uelzen auf dem Berufsschulcampus und für angrenzende Gebäude der Hansestadt Uelzen (Herrmann-Löns-Grundschule), sowie weitere potentielle Abnehmer eine Wärmeversorgung mit min. 90% erneuerbarem Anteil. Das Ziel eines Klimaneutralen Gebäudebestands soll im Rahmen der Planung erreicht und nach Möglichkeit mit Hilfe von Fördermitteln umgesetzt werden.
Ausgeschrieben wird ein Stufenvertrag für die Erstellung und Umsetzung einer Energieversorgung wie im kfw 432 Quartierskonzept „Berufsschulcampus Uelzen“ und in der Projektskizze für das Programm Wärmenetze 4.0 beschrieben. Basierend auf dem Förderprogramm ist neben der Wärmebereitstellung auch die Einbindung der Stromversorgung, sowie die Energiespeicherung zu berücksichtigen.
Voraussetzung für die Beauftragung ist die Förderzusage des Bafa für die Förderung der Machbarkeitsstudie im Programm Wärmenetzte 4.0, für die der Antrag am 09.07.2021 eingereicht wurde.
Erster Teil der Ausschreibung ist die Erstellung der Machbarkeitsstudie im Förderprogramm Wärmenetze 4.0 der Bafa (Leistungsphasen 1-4). Der Auftragnehmer ist für die Einhaltung der Förderbedingungen verantwortlich. Zu Beginn der Machbarkeitsstudie muss eine professionelle Erkundung des Untergrundes in Bezug auf die Nutzung für Erdsonden auf 150 m durchgeführt werden (Probebohrung und Thermal-Response Test). Bei Erfolg der Machbarkeitsstudie und Förderzusage für die Umsetzung bzw. alternativer Finanzierungsmöglichkeit und politischem Beschluss, wird die planerische Umsetzung des Wärmenetzes mit Wärmeerzeugern durch den AN umgesetzt (Leistungsphasen 5-9).
Dabei sind noch mehrere Versorgungsvarianten möglich. Maximal wird geplant neben den Gebäuden der Berufsbildendenden Schulen des Landkreises auch die Herrmann-Löns-Schule (Grundschule der Hansestadt Uelzen), die Gebäude der Landwirtschaftskammer und des „Grünen Zentrums“ (Landvolk, …) und ggf. die angrenzende Kita, sowie einzelne Privathaushalte mit Wärme zu versorgen.
Geplanter Anteil von EE und Abwärme: 90 %. Geplanter Anteil von brennstofffreien Energien: 53 %. Maximal geplanter Anteil von fossilbefeuerten Kesselanlagen: 10 % Es sind aufgrund der geringen Größe des Wärmenetzes mehrere Innovationsaspekte zu berücksichtigen, so dass die Realisierung des Wärmenetzes förderfähig ist. Aufgrund der Nutzungsbedingungen (Ferienzeiten) sind stark schwankende Energiebedarfe zu berücksichtigen, für die ein wirtschaftliches Konzept mit geringen Energiekosten zu erstellen ist. Außerdem soll der Aspekt der klimaneutralen Energieversorgung an der Berufsschule auch in den Unterricht eingebunden werden und daher ein breites Spektrum an Technologien gezeigt werden. Für die parallel laufende Planung der neuen Gebäude und der Bestandssanierung werden zuarbeiten erwartet wie z.B. die Planung der Leitungen, ein mögliches Erdsondenfeld, die benötigte Größe einer „Heizzentrale“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Stufenvertrag, Leistungsphasen 5-9 werden nach erfolgreicher Fördermittelaquise beauftragt. Dann kann die Umsetzung bis Ende 2026 laufen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der beruflichen Qualifikation des Ingenieurs (z.B. Abschlussurkunde, Eintragung in eine Ingenieurkammer)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-16
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Niedersächsiches Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 161-424086 (2021-08-16)