Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium „Anne-Augustum, Haus Anne“ soll über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende Gasbrennwertheizungsanlage der Stadtverwaltung Görlitz ablösen. Der Auftragnehmer demontiert die Altanlage, installiert die Neuanlage und betreibt diese inklusive Wartung und Instandhaltung mit einer maximal möglichen Versorgungssicherheit für eine Laufzeit gem. Wärmeliefervertrag.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmecontracting Annengymnasium Görlitz
045.0131.08/2021
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Kurze Beschreibung:
“Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium „Anne-Augustum, Haus Anne“ soll über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende...”
Kurze Beschreibung
Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium „Anne-Augustum, Haus Anne“ soll über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende Gasbrennwertheizungsanlage der Stadtverwaltung Görlitz ablösen. Der Auftragnehmer demontiert die Altanlage, installiert die Neuanlage und betreibt diese inklusive Wartung und Instandhaltung mit einer maximal möglichen Versorgungssicherheit für eine Laufzeit gem. Wärmeliefervertrag.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizanlage📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen📦
Ort der Leistung: Görlitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium „Anne-Augustum, Haus Anne“ soll ab 1.11.2021 über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium „Anne-Augustum, Haus Anne“ soll ab 1.11.2021 über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende Gasbrennwertheizungsanlage der Stadtverwaltung Görlitz ablösen. Der Auftragnehmer demontiert die Altanlage, installiert die Neuanlage und betreibt diese inklusive Wartung und Instandhaltung mit einer maximal möglichen Versorgungssicherheit für eine Laufzeit von 10 Jahren. Die Ausführung der Installation erfolgt in der Zeit vom 18.10.-29.10.2021. Bestimmte Teilleistungen, die nicht in die Wärmeerzeugung eingreifen, können in Abstimmung mit dem Auftraggeber bereits ab Auftragserteilung bis zum 18.10.2021 ausgeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2031-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister (Eintragung Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung bzw. Eintragung Handwerksrolle, IHK bzw. nach Maßgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister (Eintragung Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung bzw. Eintragung Handwerksrolle, IHK bzw. nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist); Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass keine schwere Verfehlung vorliegt und dass Bieter in den letzten 2 Jahren nicht gemäß Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz, Mindestlohngesetz (MiLoG) oder Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. (in beigefügtem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu den Umsätzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, Eigenerklärung zu den jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu den Umsätzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, Eigenerklärung zu den jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren; Eigenerklärung des Bieters, dass er sich nicht in Liquidation befindet und dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist; Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass keine schwere Verfehlung vorliegt und dass Bieter in den letzten 2 Jahren nicht gemäß Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz, Mindestlohngesetz (MiLoG) oder Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist; Eigenerklärung, dass Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde (in beigefügtem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung); Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die beizubringenden Unterlagen/Nachweise (der Punkte III.1.1) bis III.1.3)) dürfen, gerechnet vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist an, nicht älter als sechs Monate sein. Kommt ein Angebot in die engere Wahl, so ist ein Nachweis vorzulegen. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem sie ansässig sind, vorzulegen. Sind solche Dokumente nicht in deutscher Sprache abgefasst, so ist zusätzlich zum Dokument eine amtlich beglaubigte Übersetzung beizufügen. Falls ein Bieter präqualifiziert ist und dieses nachweist anhand eines eingereichten PQ-Zertifikates, so muss er die Nachweise/Erklärungen nicht gesondert einreichen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Bieter in dem Fall prüfen muss, ob alle, speziell für diese Ausschreibung geforderten Nachweise, Eigenerklärungen exakt inhaltlich (vollumfänglich)durch die im PQ-Verzeichnis hinterlegten Dokumente abgedeckt sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (in beigefügtem Formblatt Eigenerklärung zur Eignung)” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle, Rathaus, 3. Etage, Zimmer 311, Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen gem. § 55 Abs. 2 VgV
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig, Referat 38”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9773800📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
Quelle: OJS 2021/S 114-298800 (2021-06-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Görlitz
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium "Anne-Augustum, Haus Anne" soll über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende...”
Kurze Beschreibung
Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium "Anne-Augustum, Haus Anne" soll über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende Gasbrennwertheizungsanlage der Stadtverwaltung Görlitz ablösen. Der Auftragnehmer demontiert die Altanlage, installiert die Neuanlage und betreibt diese inklusive Wartung und Instandhaltung mit einer maximal möglichen Versorgungssicherheit für eine Laufzeit gem. Wärmeliefervertrag.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 393 279 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Görlitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium "Anne-Augustum, Haus Anne" soll über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes Gymnasium "Anne-Augustum, Haus Anne" soll über einen Nahwärmebezug erfolgen und die bestehende Gasbrennwertheizungsanlage der Stadtverwaltung Görlitz ablösen. Der Auftragnehmer demontiert die Altanlage, installiert die Neuanlage und betreibt diese inklusive Wartung und Instandhaltung mit einer maximal möglichen Versorgungssicherheit für eine Laufzeit von 10 Jahren gem. Wärmeliefervertrag.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 114-298800
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 045.0131.08/2021
Titel: Wärmecontracting Annengymnasium Görlitz
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Görlitz AG
Postanschrift: Demianiplatz 23
Postort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: stefan.richter@stadtwerke-goerlitz.de📧
Region: Görlitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 393 279 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Quelle: OJS 2021/S 171-444926 (2021-08-30)