Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg; Funktionalausschreibung – Abschluss eines Wärmeliefervertrages (15-Jahresvertrag) gemäß Anlage
Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs- und Nebenanlagen (ca. 5 244 kW) – siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114...”
Titel
Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg; Funktionalausschreibung – Abschluss eines Wärmeliefervertrages (15-Jahresvertrag) gemäß Anlage
NML 19-21
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Fernwärme📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs-...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs- und Nebenanlagen (ca. 5 244 kW) – siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs-...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs- und Nebenanlagen (ca. 5 244 kW) – siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2036-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist zugelassen.
Möglichkeiten der Objektbesichtigung nach vorheriger Terminabsprache sind mit dem Auftraggeber abzustimmen.”
Zusätzliche Informationen
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist zugelassen.
Möglichkeiten der Objektbesichtigung nach vorheriger Terminabsprache sind mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) Beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) Beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine Eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. DIHK...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. DIHK PQ-VOL oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Gewerbeanmeldung/-Ummeldung oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch in Liquidation befindet,
— Eigenerklärung zur Eignung Vergabeverordnung – VgV Liefer-/Dienstleistungen,
— gültiger Nachweis über die Zahlung von Beiträgen zur Berufsgenossenschaft oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist.
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des ULV) sind folgende Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
— Anlage „Angabe zu Arbeitskräften und Referenzliste“,
— Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie der Police, aus der die versicherten Risiken einschließlich der Deckungssummen ersichtlich sind,
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung.
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben.
Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die vorstehend angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Für Nachunternehmer ist lediglich die Eigenerklärung zur Eignung Vergabeverordnung – VgV Liefer-/Dienstleistungen sowie die Anlage „Angabe zu Arbeitskräften und Referenzliste“ ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einzureichen.
“Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. DIHK...”
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. DIHK PQ-VOL oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Gewerbeanmeldung/-Ummeldung oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch in Liquidation befindet,
— Eigenerklärung zur Eignung Vergabeverordnung – VgV Liefer-/Dienstleistungen,
— gültiger Nachweis über die Zahlung von Beiträgen zur Berufsgenossenschaft oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist.
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des ULV) sind folgende Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
— Anlage „Angabe zu Arbeitskräften und Referenzliste“,
— Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie der Police, aus der die versicherten Risiken einschließlich der Deckungssummen ersichtlich sind,
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung.
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben.
Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die vorstehend angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Für Nachunternehmer ist lediglich die Eigenerklärung zur Eignung Vergabeverordnung – VgV Liefer-/Dienstleistungen sowie die Anlage „Angabe zu Arbeitskräften und Referenzliste“ ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer Referenzliste über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angabe des Leistungsgegenstandes, des Auftragswertes des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer Referenzliste über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angabe des Leistungsgegenstandes, des Auftragswertes des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefon-Nr. in Anlage „Angabe zu Arbeitskräften und Referenzliste“.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Vorlage einer Referenzliste über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angabe des Leistungsgegenstandes, des Auftragswertes des Auftraggebers...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Vorlage einer Referenzliste über vergleichbare Leistungen der letzten 3 Jahre mit Angabe des Leistungsgegenstandes, des Auftragswertes des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefon-Nr. in Anlage „Angabe zu Arbeitskräften und Referenzliste“.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes),
— Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes),
— Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des Landesvergabegesetzes).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren ohne die Anwesenheit der Bieter statt, eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht möglich.”
“Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und Direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf...”
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und Direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html;Jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u. ä. unterrichtet.
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 25.5.2021
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1+1a
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 391-5674848 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1+1a
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 391-5674848 📠
Quelle: OJS 2021/S 081-208062 (2021-04-22)
Ergänzende Angaben (2021-05-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs-...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs- und Nebenanlagen (ca. 5.244 kW) – siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 081-208062
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-06-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-18 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-09-03 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-09-17 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-06-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-06-18 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und Direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf...”
Text
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und Direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html;Jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u. ä. unterrichtet.
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 25.5.2021
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und Direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf...”
Text
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und Direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html;Jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u. ä. unterrichtet.
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 7.6.2021
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-255917 (2021-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114...”
Titel
Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg; Funktionalausschreibung - Abschluss eines Wärmeliefervertrages (15-Jahresvertrag) gemäß Anlage
NML 19-21
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs-...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs- und Nebenanlagen (ca. 5.244 kW) - siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 306865.08 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs-...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Wärme inklusive der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage sowie Betriebsführung und Instandhaltung der vorhandenen Anschluss-, Verteilungs- und Nebenanlagen (ca. 5.244 kW) - siehe Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist zugelassen.
Möglichkeiten der Objektbesichtigung nach vorheriger Terminabsprache sind mit dem
Auftraggeber abzustimmen.”
Zusätzliche Informationen
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist zugelassen.
Möglichkeiten der Objektbesichtigung nach vorheriger Terminabsprache sind mit dem
Auftraggeber abzustimmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 081-208062
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: NML 19-21
Titel:
“Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114...”
Titel
Wärmeliefer-Contracting für die Wärmeversorgung der Liegenschaft Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Magdeburg-Herrenkrug in Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg; Funktionalausschreibung - Abschluss eines Wärmeliefervertrages (15-Jahresvertrag) gemäß Anlage
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BG duobloq Energie Gmbh / BHK Anlagenservice GmbH
Postanschrift: Nürnberger Straße 58
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 306865.08 💰
“Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und
direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf...”
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und
direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe
erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html;
jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist
nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über
Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen,
Antwortschreiben u. ä. unterrichtet.
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen
Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 07.06.2021
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Ernst- Kamieth-Str. 2
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird
hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird
hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag
unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Quelle: OJS 2022/S 011-023664 (2022-01-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 306865.08 💰
Auftragsvergabe Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Duobloq Energie GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 306865.08 💰
Quelle: OJS 2022/S 020-047162 (2022-01-24)