Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) befindet sich auf dem Campus in Berlin-Buch.Zum MDC gehören 20 Laborgebäude. Davon sind 4 Gebäude Tierhäuser. Die Hygienereinigung findet in diesen 4 Tierhäusern statt. Der hier ausgeschriebene Wartungsvertrag zurHygienereinigung für Raumlufttechnische Arbeiten hat eine Laufzeit von 4 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-20.
Auftragsbekanntmachung (2021-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Postanschrift: Robert-Rössle-Str. 10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13125
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abt. Einkauf, Zentrale Vergabestelle Bau/Technik
Telefon: +49 30/9406-0📞
E-Mail: vergabestellebau@mdc-berlin.de📧
Fax: +49 30/9406-4264 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.mdc-berlin.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E58293853🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung Hygienereinigung RLT-Anlagen
Produkte/Dienstleistungen: Hygienedienste für Gebäude und Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) befindet sich auf dem Campus in Berlin-Buch.Zum MDC gehören 20 Laborgebäude. Davon sind 4 Gebäude...”
Kurze Beschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) befindet sich auf dem Campus in Berlin-Buch.Zum MDC gehören 20 Laborgebäude. Davon sind 4 Gebäude Tierhäuser. Die Hygienereinigung findet in diesen 4 Tierhäusern statt. Der hier ausgeschriebene Wartungsvertrag zurHygienereinigung für Raumlufttechnische Arbeiten hat eine Laufzeit von 4 Jahren.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) befindet sich auf dem Campus in Berlin-Buch.
Zum MDC gehören 20 Laborgebäude. Davon sind 4 Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) befindet sich auf dem Campus in Berlin-Buch.
Zum MDC gehören 20 Laborgebäude. Davon sind 4 Gebäude Tierhäuser. Die Hygienereinigung findet in diesen 4 Tierhäusern statt. Der hier ausgeschriebene Wartungsvertrag zur Hygienereinigung für Raumlufttechnische Arbeiten hat eine Laufzeit von 4 Jahren mit Verlängerungsoption. Gemäß VDI 6022 werden alle 2 Jahre in den Häusern hygienische Reinigungen an den RLT-Anlagen durchgeführt. In sensiblen Bereichen der Wissenschaft und Forschung werden nach Absprache mit dem Nutzer, Anlagenteile außer Betrieb genommen, gereinigt und desinfiziert sowie diverse Leistungsmessungen an den Lüftungsanlagen durchgeführt, um einen einwandfreien Betrieb in der Zukunft zu gewährleisten. Die Arbeiten werden nach einem Terminplan (aufgestellt vom Nutzer) in Zusammenarbeit mit der Technik (Servicetechniker Lüftung), der Reinigung (Raumreinigungs-techniker) und der Luftkanalreinigungsfirma durchgeführt. Die Arbeiten werden so organisiert, dass keine Beeinträchtigungen für den Nutzer stattfinden dürfen. Entsprechend der Tierhausordnung kann sich die Leistungsdauer auf einen Zeitraum von 6 bis 8 Monate erstrecken. Pro Woche können maximal 4 Tier-/Laborräume gereinigt werden. Das Abschalten von zentralen Lüftungsanlagen erfolgt nach 16:00 Uhr bzw. an Samstagen oder Sonntagen. Alle RLT-Anlagen wurden in der Vergangenheit bereits regelmäßig hygienisch gereinigt, so dass dem Betreiber bezüglich der Durchführung der Reinigungsarbeiten entsprechende Erfahrungen vorliegen. Der Leistungsumfang umfasst das gesamte Kanalnetz, die Zentralgeräte bzw. Ventilatoren, Kanaleinbauteile und die angeschlossenen Räume.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung eines organisatorischen Ablaufkonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Musterwartungsprotokolll
Preis (Gewichtung): 40%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Laufzeit-jährliche Vertragsverlängerung wenn nicht drei Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich gekündtigt wird”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignungist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignungist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) oderanhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD ist erhältlich bei: http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/BaufachlicherService/Vergaben/Eigenerklaerung.pdf? blob=publicationFile&v=1 Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignungist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignungist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) oderanhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD ist erhältlich bei: http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/BaufachlicherService/Vergaben/Eigenerklaerung.pdf? blob=publicationFile&v=1 Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
“siehe Ausschreibungsunterlagen Liste WA09_Hygienereinigung RLT-Anlagen ab 2022_Eigenerklärung zur Prüfung der fachlichen Eignung PFLICHT VorOrt Besichtigung...”
siehe Ausschreibungsunterlagen Liste WA09_Hygienereinigung RLT-Anlagen ab 2022_Eigenerklärung zur Prüfung der fachlichen Eignung PFLICHT VorOrt Besichtigung Der Bieter wird aufgefordert sich vor Abgabe des Angebotes die bauliche Situation vor Ort anzusehen mitBestätigungsvermerk zur Angebotsabgabe.Alle Eignungskriterien sind jeweils verpflichtend und führen bei Nichterfüllung zum Ausschluss am weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignungist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignungist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD (Eigenerklärungen zur Eignung) oderanhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD ist erhältlich bei: http://www.bbr.bund.de/BBR/DE/BaufachlicherService/Vergaben/Eigenerklaerung.pdf? blob=publicationFile&v=1 Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieterhaben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“siehe Ausschreibungsunterlagen Liste WA09_Hygienereinigung RLT-Anlagen ab 2022_Eigenerklärung zur Prüfung der fachlichen Eignung PFLICHT VorOrt Besichtigung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
siehe Ausschreibungsunterlagen Liste WA09_Hygienereinigung RLT-Anlagen ab 2022_Eigenerklärung zur Prüfung der fachlichen Eignung PFLICHT VorOrt Besichtigung Der Bieter wird aufgefordert sich vor Abgabe des Angebotes die bauliche Situation vor Ort anzusehen mit Bestätigungsvermerk zur Angebotsabgabe.Alle Eignungskriterien sind jeweils verpflichtend und führen bei Nichterfüllung zum Ausschluss am weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufgrund der sensiblen Arbeitsbereiche und Sicherheitsbelehrungen ist das Beherrschen der deutschenSprache eine zwingende Voraussetzung für die Durchführung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufgrund der sensiblen Arbeitsbereiche und Sicherheitsbelehrungen ist das Beherrschen der deutschenSprache eine zwingende Voraussetzung für die Durchführung der Arbeiten. Die Mitarbeiter haben vor Arbeitsbeginn den Nachweis einer Impfung gegen Hepatitis A und B sowie Tetanus zu erbringen. Eine Ärztliche Gesundheitsbescheinigung muss vor Arbeitsbeginn vorgelegt werden. Insbesondere Allergiefreiheiten.DieArbeiten dürfen nur von Mitarbeitern ausgeführt werden, die die VDI 6022-A-Schulung nachweisen können. Für die Desinfektion im Sprühnebelverfahren von Räumen und Anlagenteilen ist ein Befähigungsnachweiserforderlich. Es wird z.B. mit Wofasteril A+B Konzentrat gearbeitet. PFLICHT VorOrt Besichtigung DerBieter wird aufgefordert sich vor Abgabe des Angebotes die bauliche Situation vor Ort anzusehen mit Bestätigungsvermerk zur Angebotsabgabe. Alle Eignungskriterien sind jeweils verpflichtend und führen bei Nicht-erfüllung zum Ausschluss am weiteren Verfahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-26
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-26
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Es wird empfohlen, sich für die automatische Zusendung weiterer Informationen (z. B. Bieteranfragen, –informationen) bei Subreport zu registrieren.
2....”
1. Es wird empfohlen, sich für die automatische Zusendung weiterer Informationen (z. B. Bieteranfragen, –informationen) bei Subreport zu registrieren.
2. Die Verdingungsunterlagen bestehend aus dem (Formblatt 633 EU) Angebotsschreiben, den Angebotsunterlagen, den Planunterlagen können einfach und ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem subreport ELVIS, www.subreport.de heruntergeladen werden, unter folgender Nummer: E58293853. Ein Postversand erfolgt grundsätzlich nicht.
3.Unter folgendem Link: www.subreport-elvis.de/E58293853 können die Verdingungsunterlagen vorabeingesehen werden und vollständig heruntergeladen werden. subreport Verlag Schawe GmbH Buchforststr. 1-15, 51101 Köln Hotline: 0221 985 78-0 Fax: 0221 98578-66 E-Mail: info@subreport.de Abruf der Unterlagen bis zum Eröffnungstermin. Kontaktaufnahme ausschließlich über die Vergabeplattform und dem Menüpunkt „Nachrichten“.
4. Angebote können elektronisch in Textform über die Vergabeplattform abgegeben werden.
5. Die Angebotsunterlagen sind in deutscher Sprache, vom Bieter zu unterzeichnen und mit Angebotsabgabe einzureichen. Angebotsunterlagen, die dieser Form nicht entsprechen, werden nicht berücksichtigt
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 186-483370 (2021-09-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung Hygienereinigung RLT-Anlagen
E58293853
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 186-483370
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4600000750
Titel: Wartung Hygienereinigung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 056-147409 (2022-03-16)