Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartung und Instandhaltung der USVen in den Dienststellen der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfallen
2021/01”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Wartung und Instandhaltung der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) in den Dienststellen der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Anlagen📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“40476 Düsseldorf
Verschiedene Dienststellen der Finanzverwaltung NRW. Weitere Erfüllungsorte siehe Anlage „Dienststellen“.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Wartung und Instandhaltung der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) in den Dienststellen der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlage ist durch jeden Bieter / jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
HR-Eintrag (mit dem Angebot beizufügen); Vorlage eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlage ist durch jeden Bieter / jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
HR-Eintrag (mit dem Angebot beizufügen); Vorlage eines Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen ist durch jeden Bieter / jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
— Versicherungsauszug (mit dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen ist durch jeden Bieter / jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen:
— Versicherungsauszug (mit dem Angebot beizufügen).
Nachweis einer gültigen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe (mit dem Angebot beizufügen); aus dem Nachweis müssen die Deckungssummen hervorgehen und auch hervorgehen, dass der Versicherungsnachweis aktuell besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss ein von der IHK oder HWK mit schriftlichen Nachweisen anerkannter Fachbetrieb nach DIN VDE 100-10 sein und über ein gültiges SCC-Zertifikat...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss ein von der IHK oder HWK mit schriftlichen Nachweisen anerkannter Fachbetrieb nach DIN VDE 100-10 sein und über ein gültiges SCC-Zertifikat für Unternehmen verfügen.
Weiterhin müssen mindestens 4 Angestellte, die mit der Durchführung der Service-, und Instandhal-tungsarbeiten betraut werden, über folgende Nachweise verfügen:
— gültige Facharbeiterbriefe nach DIN VDE 1000-10 von IHK oder HWK,
— Lehrgangsbescheinigungen gemäß DGUV V 3 DIN VDE 0105, DIN VDE 0100 Teil 600,
— Lehrgangsbescheinigungen zum Arbeiten unter Spannung bis 1 KV AC bzw. 1,5 KV DC ge-mäß DGUV V 3, DGUV-Regel 103-011, VDE0105-100,
— SCC-Zertifikat für Mitarbeiter gemäß § 17,
— Zertifikate über eine Werksschulung an USV-Anlagen des Typs Wärtsilä JOVYSTAR Plus,
— Zertifikate über eine Werksschulung an USV-Anlagen des Typs Borri B 8033,
— Erste Hilfe Schulung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-21
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-25
08:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Sämtliche Vergabeunterlagen stehen kostenlos auf der Vergabeplattform zum Download zur Verfügung (Link siehe EU-Bekanntmachung Abschnitt „I.3)...”
1) Sämtliche Vergabeunterlagen stehen kostenlos auf der Vergabeplattform zum Download zur Verfügung (Link siehe EU-Bekanntmachung Abschnitt „I.3) Kommunikation“). Die Unterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform (Vergabemarktplatz NRW) fristgerecht einzureichen. Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Ebenso wird die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW unter www.evergabe.nrw.de durchgeführt.
2) Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.
3) Fragen werden ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de beantwortet. Mündliche /
telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und
Der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Bieterfragen für alle Bieter
Von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen zur Verfügung gestellt.
4) Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform.
Die Unterlagen dürfen ohne Aufforderung von der Vergabestelle (z. B bei einer Nachforderung) in keinem Falle per Mail oder über die Bieterkommunikation zugesendet werden, da diese dann nicht ordnungsgemäß submittiert werden können.
Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss.
5) Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bietergemeinschaften finden nur Berücksichtigung, wenn mit dem Angebot ein Verzeichnis der Mitglieder der Gemeinschaft mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters sowie eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichneten Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder rechtsverbindlich vertritt, eingereicht wird (s. beigefügtes Formular 531 EU).
Bietergemeinschaften müssen die im Formular 325 EU genannten Nachweise für jedes Mitglied erbringen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY6YYM6.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland — c/o
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW
Postanschrift: Roßstraße 131
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2114572-2529📞
E-Mail: vergabe-5011@fv.nrw.de📧
URL: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/willkommen🌏
Quelle: OJS 2021/S 079-202666 (2021-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 80 265 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“40476 Düsseldorf Verschiedene Dienststellen der Finanzverwaltung NRW. Weitere Erfüllungsorte siehe Anlage „Dienststellen“.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 079-202666
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe JG Batteriesysteme GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: JG Batteriesysteme GmbH
Postanschrift: Lanterstraße 46
Postort: Dinslaken
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 20649706137📞
E-Mail: info@jgbatteriesysteme.de📧
Fax: +49 20649706138 📠
Region: Wesel🏙️
URL: http://www.jgbatteriesysteme.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80 265 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY6YYM0
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der Bieter und Bewerber schützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der Bieter und Bewerber schützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Rechenzentrum der Finanzverwaltungdes Landes Nordrhein-Westfalen (RZF NRW).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen beim RZF NRW zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, und gegen solche, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem RZF NRW gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das RZF NRW dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, besteht die Möglichkeit, innerhalb von fünfzehn Kalendertagen einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-388402 (2021-07-27)