Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartungsverlängerung Alcatel-Telefonanlage
126-10023472
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Fernmeldeeinrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Wartungsverlängerung einer Telefonanlage.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von drahtgebundenen Fernsprechgeräten📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IT-Center Wendlingweg 10 52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen zur Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (Instandsetzung) einer Telefonanlage Alcatel OmniPCX Enterprise für einen Zeitraum von 48 Monaten.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist ein Handelsregisterauszug Ihres Unternehmens in Kopie dem Angebot beizulegen (nicht älter als 01.04.2021).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Es ist eine Eigenerklärung vom Bieter (Dok 2.0) abzugeben.
b) ) Bitte erläutern Sie Ihr Firmenprofil mit Aussagen zu Angebotsspektrum und Kerngeschäft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Es ist eine Eigenerklärung vom Bieter (Dok 2.0) abzugeben.
b) ) Bitte erläutern Sie Ihr Firmenprofil mit Aussagen zu Angebotsspektrum und Kerngeschäft, strategischer Ausrichtung/Positionierung am Markt, strategische Partnerschaften mit Herstellern und Darstellung der Einstufungen und Zertifizierungen seitens der Hersteller.
c) Bitte erläutern Sie die Organisationsstruktur Ihres Unternehmens mit Hauptsitz des Bieters, Vertretungen und Niederlassungen in NRW, Spezialisierung auf bestimmte Kundenkreise, Branchen und Aufgaben
d) Bitte nennen Sie die, in den letzten drei Jahren (2018 - 2020) mit der Wartung und Instandsetzung von Festnetztechnik-Produkten der Fa. Alcatel-Lucent Enterprise erzielten Umsätze.
e)
In Dok 3 Angebotsschreiben ist eine Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung abzugeben.
f) In Dok 3 Angebotsschreiben ist eine Eigenerklärung über die Mitgliedschaft des Bieters in einer Berufsgenossenschaft oder wenn es sich um einen ausländischen Bieter handelt, über die Mitgliedschaft/Versicherung in/bei einer vergleichbaren Einrichtung des Landes bzw. in dem Land, in dem der Bieter ansässig ist, abzugeben.
g) ) Bitte nennen Sie Namen, Adressen, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen der im Falle einer Auftragsvergabe mit den durchzuführenden Arbeiten betrauten Mitarbeitern im Bereich der kaufmännischen Abwicklung. Bitte benennen Sie ebenfalls die verantwortliche Person für technische Produktspezifikationen mit Namen, Adresse, Telefon- und Faxnummer und E-Mailadressen. Die genannten Personen müssen in der Lage und befugt sein, im Zusammenhang mit der Auswertung des Angebots evtl. auftretende Fragen verbindlich zu beantworten.
h) Bitte erklären Sie Ihre vertriebliche und technische-fachliche Unterstützung; beschreiben Sie die Vertriebsorganisation und die mögliche fachlich und vertriebslogistische Betreuung.
i) Bitte fügen Sie eine aktuell gültige Kopie der Fa. Alcatel-Lucent Enterprise über Ihre Zertifizierung als Alcatel-Lucent Enterprise Segment Specialist oder als Accredited Global Partner (Erst- oder Rezertifizierung).
“zu d) Der kumulierte Umsatz mit Wartungs- und Instandsetzungsleistungen für Produkte der Fa. Alcatel-Lucent Enterprise muss deutschlandweit in den letzten...”
zu d) Der kumulierte Umsatz mit Wartungs- und Instandsetzungsleistungen für Produkte der Fa. Alcatel-Lucent Enterprise muss deutschlandweit in den letzten drei Jahren mindestens 500.00,00 EUR betragen haben.
zu e) Die RWTH fordert für Sach-, Personen- und Vermögensschäden eine Mindestdeckung von 70.000 EUR pro Jahr kumuliert auf alle Schadensfälle.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Bitte nennen Sie die Anzahl und Qualifikation/berufliche Abschlüsse des Fachpersonals für telefonischen Support/Mailsupport/Faxsupport und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Bitte nennen Sie die Anzahl und Qualifikation/berufliche Abschlüsse des Fachpersonals für telefonischen Support/Mailsupport/Faxsupport und des Fachpersonals für die Ausführung von Instandsetzungsleistungen.
b) Bitte geben Sie die Anzahl und Qualifikation/berufliche Abschlüsse der Servicemitarbeiter an, welche die Vor-Ort-Einsätze in Aachen übernehmen sollen. Bitte nennen Sie die Ansprechpartner und Standorte der lokalen Serviceeinrichtungen, die Vor-Ort-Einsätze in Aachen übernehmen sollen.
c) Bitte nennen Sie eine vergleichbar große Einrichtung wie die RWTH Aachen als Referenzkunden, mit der Sie einen Wartungsvertrag abgeschlossen haben. Bitte nennen Sie hierbei die Bezeichnung der Einrichtung & Adresse, die Anzahl der Endgeräte, die Anzahl der Knoten, den Ansprechpartner der Einrichtung mit E-Mailadresse und Telefonnummer.
d) Bitte erstellen Sie auf gesonderter Anlage ein ausführliches Service- und Logistikkonzept und beantworten Sie schlüssig und nachvollziehbar dabei folgende Fragen:
1.) In welchen zeitlichen Abständen werden Ihre Servicemitarbeiter weitergebildet?
2.) Für welche Produkte werden Ihre Servicemitarbeiter weitergebildet?
3.) Von wem werden Ihre Servicemitarbeiter weitergebildet?
4.) Beschreiben Sie die produktgruppenspezifische Weiterbildung und in welchen Abständen diese erfolgt.
e) Bitte fügen Sie Ihrem Angebot eine Kopie Ihrer derzeit gültigen ISO-9001 Zertifizierung bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu a) Mind. 3 deutschsprachige Vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter des Fachpersonals sind erforderlich. Mit Vollzeitbeschäftigte sind Mitarbeiter(innen) mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu a) Mind. 3 deutschsprachige Vollzeitbeschäftigte Mitarbeiter des Fachpersonals sind erforderlich. Mit Vollzeitbeschäftigte sind Mitarbeiter(innen) mit einem Arbeitsvertrag mit einer wöchentlichen Arbeitsleistung von 35h und mehr gemeint. Bei Teilzeitbeschäftigten sind deren Arbeitszeiten anteilig zu berücksichtigen. Von den von Ihnen genannten Mitarbeitern müssen mind. 3 Mitarbeiter, die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrschen.
zu b) Mind. 3 deutschsprachige vom Hersteller zertifizierte Servicemitarbeiter sind erforderlich.
zu c) Sie müssen mind. 1 vergleichbare Einrichtung benennen, bei der Sie einen Anlagenverbund in den letzten drei Jahren mit mind. 3.500 Systemtelefonen, davon mind. 2.000 ISDN-Systemtelefonen und mind. 1000 IP-Systemtelefonen, verteilt auf mind. 3 Knoten (die über INTOF und IP vernetzt sind), unter Wartung genommen haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte, müssen diese folgende Anforderungen erfüllen. Die u. a. vom Nachunternehmer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte, müssen diese folgende Anforderungen erfüllen. Die u. a. vom Nachunternehmer geforderten Unterlagen und Angaben müssen mit Angebotsabgabe des Bieters eingereicht werden. Sie müssen sich auf die (juristische) Person des Nachunternehmers beziehen.
a) Eigenerklärung gem. Dokument 2.0.
b) Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung. Die RWTH fordert für Sach-, Personen- und Vermögensschäden eine Mindestdeckung von 70.000 EUR pro Jahr kumuliert auf alle Schadensfälle.
Im Falle der Zuschlagserteilung an den Bieter hat der Nachunternehmer (über den Rahmenvertragspartner) der RWTH eine Bestätigung des Versicherers einzureichen.
c) Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder wenn es sich um einen ausländischen Bieter handelt, über die Mitgliedschaft/Versicherung in/bei einer vergleichbaren Einrichtung des Landes bzw. in dem Land, in dem der Fachhandelspartner ansässig ist, jeweils unter Angabe der Versicherungsnummer.
Im Falle der Zuschlagserteilung an den Bieter hat der Nachunternehmer (über den Rahmenvertragspartner) der RWTH eine Bestätigung der Berufsgenossenschaft/des Versicherers einzureichen.
d) Handelsregisterauszug des Nachunternehmers (nicht älter als 01.04.2021).
Bezüglich der Eignungskriterien für Nachunternehmer wird auf das Dok. 7 verwiesen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-03
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots (i)...”
Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots (i) sämtliche Mitglieder der an der Bietergemeinschaft beteiligten Bieter namentlich mit Anschrift, Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen; (ii) einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und; (iii) eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird; (iv) eine detaillierte Übersicht einreichen, die darstellt, welches Mitglied für die Erbringung welcher Leistungen/Dienstleistungen verantwortlich ist.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8YRRT
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 139919.54 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 215-565756
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4700022924
Titel: Auftragsvergabe NTT Germany AG & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NTT Germany AG & Co. KG
Postanschrift: Horexstr. 7
Postort: Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4052012882📞
E-Mail: olaf.koller@global.ntt📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://www.dimensiondata.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 139919.54 💰