Die Energie und Wasser Potsdam GmbH mit Sitz in Potsdam, Stadt Potsdam, Bundesland Brandenburg, beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Leipziger Straße zu sanieren und den Einbau einer Teilstrombehandlung vorzunehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wasserwerk Leipziger Straße, Einbau einer Teilstrombehandlung Los 3 Bautechnik, Ingenieurbau, Außenanlagen
210315_EWP_DR_06”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Trinkwasseraufbereitungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Energie und Wasser Potsdam GmbH mit Sitz in Potsdam, Stadt Potsdam, Bundesland Brandenburg, beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Leipziger Straße zu...”
Kurze Beschreibung
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH mit Sitz in Potsdam, Stadt Potsdam, Bundesland Brandenburg, beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Leipziger Straße zu sanieren und den Einbau einer Teilstrombehandlung vorzunehmen.
Bauumfang:
Das LV des Baufachloses 3 umfasst die Bautechnik/Ingenieurbau/Außenanlagen für den Umbau bzw. die Sanierung des bestehenden Wasserwerkes Leipziger Straße.
Die Hygienevorschriften während der Baumaßnahme sind zwingend einzuhalten.
Die Ausführung der Arbeiten erfolgen im Wasserschutzgebiet Zone II.
Einzelne Arbeiten sind auch im unmittelbaren Fassungsbereich der Zone I zu tätigen.
Wesentliche Bauteile:
Umbau Wasserwerk:
— Abbruch/Demontage Türen, Fenster, Bodenbeläge, Fundamente, Sockel etc.
— Einbringöffnungen an Außenwände für Großkomponenten Anlagenbau herstellen und verschließen,
— Unterfangungen/Gründungen best. Bauwerk,
— ca. 115 m Beton-/Stahlbeton,
— ca. 16 t Baustahl,
— ca. 500 m Estrich- und Fliesenarbeiten, teilweise chemikalienbeständig,
— ca. 850 m Putz- und Malerarbeiten.
Neubau Zwischenspeicherpumpwerk:
— Freimachung Baugelände,
— ca. 190 m Trägerbohlenverbau,
— ca. 650 m Baugrubenaushub,
— ca. 205 m Beton-/Stahlbeton,
— ca. 35 t Baustahl,
— Ausbaugewerke mit Estrich/Fliesen, Außenputz, Dachabdichtung etc.
— ca. 680 m Außenanlagen aus Pflaster, Grünfläche, Betankungsfläche etc.
— ca. 155 m Zu- und Ablaufleitungen PE 100, SDR 11, DA 110 bis 355.
Kabelarbeiten für Anbindung neuer Gelände mit ca. 500 m Stromzuführung als Energiekabel.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mindestkriterium:
— Mindestumsatz: 2 000 000 EUR ohne Umsatzsteuer, je in den letzten 3 Jahren,
— Referenzen: mind. 1 vergleichbare Maßnahme bei Arbeiten im...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mindestkriterium:
— Mindestumsatz: 2 000 000 EUR ohne Umsatzsteuer, je in den letzten 3 Jahren,
— Referenzen: mind. 1 vergleichbare Maßnahme bei Arbeiten im Wasserschutzgebiet Zone II,
— technische Arbeitskräfte: mind. 20 Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Formular 124 Eigenerklärung zur Eignung.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-08 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Dokumente in anderer Sprache sind beglaubigte Übersetzungen ins...”
1. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Dokumente in anderer Sprache sind beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche beizufügen.
2. Die Vergabe erfolgt unter Berücksichtigung der Regelungen des Brandenburgischen Gesetzes über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Brandenburgisches Vergabegesetz – BbgVergG) vom 1.10.2016.
3. Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie schriftlich bis spätestens zum 19.7.2021, bis 10.00 Uhr über die Plattform „Vergabemarktplatz Brandenburg“ gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls ausschließlich schriftlich über diese Plattform. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YAAR9FN