Die Landeshauptstadt München plant den Bau der
Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 West von Laimer Platz bis zur Fischer-von-Erlach-Straße (Baulos 1).
Für alle am Bau beteiligten Unternehmen (Bauhherr, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure, Projektsteuerer, etc.) soll eine kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Der Baubeginn ist für Anfang 2022 geplant. Die Gesamtbaukosten werden derzeit auf ca. 281 Mio. EUR ohne Mehrwertsteuer beziffert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“West-Verlängerung der U5 Baulos 1 von Laimer Platz bis zur Fischer-von-Erlach-Straße
SKA-2021-0003”
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt München plant den Bau der
Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 West von Laimer Platz bis zur Fischer-von-Erlach-Straße (Baulos 1).
Für alle...”
Kurze Beschreibung
Die Landeshauptstadt München plant den Bau der
Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 West von Laimer Platz bis zur Fischer-von-Erlach-Straße (Baulos 1).
Für alle am Bau beteiligten Unternehmen (Bauhherr, Bauunternehmen, Architekten, Ingenieure, Projektsteuerer, etc.) soll eine kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Der Baubeginn ist für Anfang 2022 geplant. Die Gesamtbaukosten werden derzeit auf ca. 281 Mio. EUR ohne Mehrwertsteuer beziffert.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grunddeckung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haftpflichtversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauwesenversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt München plant den Bau der Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 West vom Laimer Platz bis zur Fischer-von-Erlach-Straße.
Kombinierte...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landeshauptstadt München plant den Bau der Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 West vom Laimer Platz bis zur Fischer-von-Erlach-Straße.
Kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von pauschal 10 Mio. EUR für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden für die Betriebs, Produkt-, Umwelt- und Planungshaftpflichtversicherung (Planungsdrittschäden) sowie pauschal 10 Mio. EUR für Sach- und/oder Vermögensschäden für Planungsobjektschäden (Schäden am Bauwerk) (Grunddeckung).
Es gelten unterschiedliche Sublimits. Alternativ soll ein pauschaler Selbstbehalt in Höhe von 75.000 EUR, 50.000 EUR sowie 25.000 EUR angeboten werden.
Es gelten Mindestquoten für ein Führungs- bzw. Beteiligungsangebot. Diese sind zu bestätigen. Die Mindestquote für die Führung beträgt 30 %, eine Beteiligungsquote muss mindestens bei 5 % liegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-17 📅
Datum des Endes: 2032-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Für den Fall dass sich die Bauarbeiten verzögern soll die Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung entsprechend verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1. Excedent
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Excedenten-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von pauschal 15 Mio. EUR für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden für die Betriebs,...”
Beschreibung der Beschaffung
Excedenten-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von pauschal 15 Mio. EUR für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden für die Betriebs, Produkt-, Umwelt- und Planungshaftpflichtversicherung (Planungsdrittschäden) sowie pauschal 10 Mio. EUR für Sach- und/oder Vermögensschäden für Planungsobjektschäden (Schäden am Bauwerk) im Anschluss an die Grunddeckung (siehe Los 1).
Es gelten Mindestquoten für ein Führungs- bzw. Beteiligungsangebot. Diese sind zu bestätigen. Die Mindestquote für die Führung beträgt 50 %, eine Beteiligungsquote muss mindestens bei 25 % liegen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2. Excedent
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Excedenten-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von pauschal 25 Mio. EUR für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden für die Betriebs,...”
Beschreibung der Beschaffung
Excedenten-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von pauschal 25 Mio. EUR für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden für die Betriebs, Produkt-, Umwelt- und Planungshaftpflichtversicherung im Anschluss an den 2. Excedenten (siehe Los 2).
Es gelten Mindestquoten für ein Führungs- bzw. Beteiligungsangebot. Diese sind zu bestätigen. Die Mindestquote für die Führung beträgt 50 %, eine Beteiligungsquote muss mindestens bei 25 % liegen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3. Excedent
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Excedenten-Haftpflichtversicherung mit mit einer Deckungssumme in Höhe von pauschal 25 Mio.EUR bzw. alternativ 50 Mio.EUR für Personen-, Sach- und/oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Excedenten-Haftpflichtversicherung mit mit einer Deckungssumme in Höhe von pauschal 25 Mio.EUR bzw. alternativ 50 Mio.EUR für Personen-, Sach- und/oder Vermögensschäden für die Betriebs, Produkt-, Umwelt- und Planungshaftpflichtversicherung im Anschluss an den 2. Excedenten (siehe Los 3).
Es gelten Mindestquoten für ein Führungs- bzw. Beteiligungsangebot. Diese sind zu bestätigen. Die Mindestquote für die Führung beträgt 50 %, eine Beteiligungsquote muss mindestens bei 25 % liegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter verfügt über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Sparte nach den gesetzlichen Bestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter verfügt über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Sparte nach den gesetzlichen Bestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) oder einer vergleichbaren Vorschrift eines EU-Mitgliedslandes. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung (siehe Formblatt "Anlage_Eigenerklärungen und Bewerbungsangaben Lose").
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Los 1 gilt:
- Es gelten Mindestquoten für ein Führungs- bzw. Beteiligungsangebot. Diese sind zu bestätigen. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Los 1 gilt:
- Es gelten Mindestquoten für ein Führungs- bzw. Beteiligungsangebot. Diese sind zu bestätigen. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung (siehe Formblatt "LHM_Eigenerklärung und Bewerbungsangaben Lose").
Für Führungsangebote gilt zusätzlich:
- Der Bieter besitzt Erfahrung in der Absicherung von Großbauprojekten mit einer Bausumme größer 100 Mio. EUR. Entsprechende Referenzen können benannt werden. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung (siehe Formblatt ""LHM_Eigenerklärung und Bewerbungsangaben Lose").
Für die Lose 2 mit 4 gilt:
Es gelten Mindestquoten für ein Führungs- bzw. Beteiligungsangebot. Diese sind zu bestätigen. Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung (siehe Formblatt "LHM_Eigenerklärung und Bewerbungsangaben Lose"
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Kommunikations- und Vertragssprache ist deutsch.
— Erklärung gem. §§ 123 Abs. 1-3, 124 GWB.
Für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Kommunikations- und Vertragssprache ist deutsch.
— Erklärung gem. §§ 123 Abs. 1-3, 124 GWB.
Für Los 1 / Führungsangebot gilt zusätzlich:
Der Bieter stellt eine sachkundige Schadenbegleitung für die Dauer der Bauzeit einschließlich der Nachhaftung sicher. Im Großschadenfall kann der Versicherer seine Anwesenheit innerhalb von 24 Stunden vor Ort sicherstellen.
Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung (siehe Formblatt "Eigenerklärungen und Bewerbungsangaben Lose").
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Für Los 1 / Führungsangebot gilt zusätzlich:
— Im Großschadenfall kann der Versicherer seine Anwesenheit innerhalb von 24 Stunden vor Ort sicherstellen,
— Für die Auftraggeberin stehen ein Hauptansprechpartner sowie mindestens ein Stellvertreter zur Verfügung.
Der Nachweis erfolgt durch Eigenerklärung (siehe Formblatt "Eigenerklärungen und Bewerbungsangaben Lose ").
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausschreibung richtet sich direkt an Versicherungsgesellschaften. Eine Vertretung des Versicherers ist nur zugelassen, wenn der Vertreter/...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Ausschreibung richtet sich direkt an Versicherungsgesellschaften. Eine Vertretung des Versicherers ist nur zugelassen, wenn der Vertreter/ Bevollmächtigte über eine vom Versicherer rechtsverbindlich unterzeichnete Vollmacht für die Teilnahme am Verfahren und Angebotsabgabe verfügt. Eine Entlohnung für die Vertretung durch den Auftraggeber ist ausgeschlossen.
Die Vertretung mehrerer Versicherer mit Angeboten für dasselbe Los wird einen zum Ausschluss aller Angebote führenden Verstoß gegen den Grundsatz des Geheimwettbewerbs darstellen, soweit der Vertreter nicht zusammen mit den Angeboten für dasselbe Los die Einhaltung des Grundsatzes des Geheimwettbewerbs und die Unabhängigkeit und Eigenständigkeit der Angebote darlegt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“§ 17 Abs. 3 VGV
Seitens des Auftraggebers musste eine erste Ausschreibung aufgehoben werden, da auf Grund aktueller Entwicklungen nicht abgesehen werden...”
Beschleunigtes Verfahren
§ 17 Abs. 3 VGV
Seitens des Auftraggebers musste eine erste Ausschreibung aufgehoben werden, da auf Grund aktueller Entwicklungen nicht abgesehen werden kann, wann mit den Vorarbeiten respektive Bauarbeiten zu Baulos 2 begonnen werden kann. Geplanter Baubeginn für Baulos 1 ist der 17.01.2022.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-14
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-16 📅
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 191-496671 (2021-09-28)