Beschreibung der Beschaffung
Der gesamte Dachstuhl (Vorder- und Hinterhaus) Gerichtstraße wird zunächst abgebrochen und anschließend wieder neu aufgebaut. Diese Maßnahmen finden in 3 Bauabschnitten statt (die ersten 2 betreffen das Hinterhaus, der Dritte betrifft das Vorderhaus). Der neue Dachstuhl des Hinterhauses sowie der hinteren Seitenflügel wird als Stahlkonstruktion mit Stahlrahmen ausgebildet. Da diese teilweise an die Bestandsträger der Decke über 4.OG angeschlossen werden ist eine Teilöffnung der Stahlstein- und Kappendecke notwendig. Eine weitere Maßnahme im Hinterhaus ist der Einbau neuer Stahlbetonstürze über den Fenstern im 4.OG. Im Vorderhaus wird der Dachstuhl als Holzkonstruktion aufgebaut. Vorausgehend soll im Vorderhaus die Holzbalkendecke über 4.OG schwammsaniert, sowie eine Verstärkung der Bestandsträger vorgenommen werden. Im Zuge des Dachumbaus wird weiterhin die Bestandsbrandwand neu aufgebaut bzw. erweitert. Teil des Auftrags sind außerdem sämtliche Schlosserarbeiten für die straßenseitigen Balkone sowie Absturzsicherungen für Erker und Terrassen.
Leistungen:
Abbrucharbeiten
— Abbruch Dachstuhl Vorder- und Hinterhaus auf Gesamtdachfläche von ca. 1 665 m sowie Entsorgung schadstoffbelasteter Hölzer (lindanbelastet im Vorderhaus), ca. 65 m³,
— Abbruch mehrzügiger Schornsteine inkl. Schornsteinköpfe, ca. 83 m,
— Abbruch von Dachaufbauten, Dunstabzugsrohre und Regenfallleitungen,
— Abbruch der Mauerwerkskrone Brandwände, ca. 25 m,
— Abbruch der lindanbelasteten Stakung und Schüttung Holzbalkendecke im Vorderhaus ca. 450 m.
Balkensanierung
— Sanierung schwammbefallener Balken, ca. 35 St., auf einer Fläche von ca, 450 m.
Betonarbeiten:
— Liefern und Einbauen von Ortbetonstürzen Decke über 4.OG, ca. 2,5 m,
— Herstellung und Einbau von Ringbalken im Vorder- und Hinterhaus, ca. 33 m,
— Wiederverschließen der teilgeöffneten Decke über 4.OG.
Stahlbauarbeiten:
— Liefern und Einbauen von verschiedenen Stahlträgern als ganze oder halbe Rahmen, Pfetten, Wechselträger und Drempelstützen inkl. aller Anschlüsse und Promatierung.
Rahmen:
— HEA 280, 144 m.
Pfetten:
— HEA 260, 12,3 m,
— HEA 220, 16 m,
— IPE 270, 22 m.
Wechselträger:
— HEA 280, 22 m.
Drempelstütze:
— IPE 240, 31 m.
Maurerarbeiten:
— Wiederaufbau Brandwand und Brandwanderweiterung, d=24 cm, ca. 63 m,
— Drempelausfachung Hinterhaus, d=24 cm, ca. 40 m.
Zimmermannsarbeiten:
— Aufbau Dachstuhl Vorderhaus als Holzkonstruktion (Grundfläche ca. 638 m) mit
Holzstützen:
— NH C24, F30, 18 x 18 cm, 30 St.
Pfetten:
— BSH, GL28h, 16 x 28 cm, 24 m,
— BSH, GL28h, 16 x 24 cm, 12,5 m,
— BSH, GL28h, 18 x 30 cm, 30,5 m,
— BSH, GL24h, 16 x 28 cm, 76 m.
Holzsparren:
— NH C24 NKL1, 12 x 24 cm, ca. 1170 m.
Kehlsparren:
— BSH GL24h NKL1, 16 x 28 cm, 12,5 m.
Wechsel in Holzsparren:
— NH C24h, 12 x 24 cm, 106 m.
— Pfetten und Sparren für den Dachstuhl Hinterhaus (Grundfläche ca. 724 m).
Pfetten:
— BSH GL24h NKL1, 16 x 28 cm, 152 m.
Holzsparren:
— NH C24 NKL1, 12 x 24 cm, 1.120 m.
Dachdecker- und Klempnerarbeiten
— Flachdach, 858 m,
— Steildach, 805 m,
— Erneuerung der Fallleitungen Zink DN 150, 11 St.,
— Entwässerung von Dachterrassen Zink DN 50, 14 St..
Schlosserarbeiten:
— Balkone Vorderhaus 1,27 x 3,23 m, 3 St.,
— Absturzsicherungen für Erker und Terrassen, ca. 56 m,
— Absturzsicherungen für französ. Fenster, ca. 6 m.