Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wiederbewaldung
VG-0437-2021-0398
Produkte/Dienstleistungen: Aufforstung📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Wiederbewaldung im Forstamt
Reinhardshagen
1️⃣
Ort der Leistung: Kassel, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatswaldflächen im Bereich des Forstamts Reinhardshagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Wiederbewaldung von Staatswaldflächen für das Forstamt Reinhardshagen;
Leistungsinhalt ist die Flächenvorbereitung, der Gatterbau (inkl. Material),
die...”
Beschreibung der Beschaffung
Wiederbewaldung von Staatswaldflächen für das Forstamt Reinhardshagen;
Leistungsinhalt ist die Flächenvorbereitung, der Gatterbau (inkl. Material),
die Lieferung der Pflanzen (insgesamt ca. 1.580.000 Pflanzen der
Sorten: Spitzahorn, Bergahorn, Elsbeere, Eibe, Roterle, Moorbirke, Amberbaum, Vogelkirsche, Flatterulme, Rotbuche, Esskastanie, Winterlinde, Platane, Roteiche, Schwarznuß, Douglasie, Weißtanne, Küstentanne, Kiefer, Tsuga, Lärche, Tuja) und die Pflanzung (ggf. mit Einzelschutz) auf einer Gesamtfläche von 379 ha.
Sämtliche Arbeiten sind unter Berücksichtigung des für Deutschland
geltenden FSC-Standards 3.0 durchzuführen.
- Ökologisch nachhaltige Produkte
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: .
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (Erklärung bezüglich Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB sowie Insolvenzverfahren)
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (Erklärung bezüglich Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB sowie Insolvenzverfahren)
- Eigenerklärung forstlicher Dienstleister mit Angaben bezüglich
Berufsgenossenschaft, Sozialabgaben, Betriebshaftpflicht- und
Unfallversicherung (Der Bieter, der den Zuschlag erhalten soll,
muss vor Zuschlagserteilung die jeweiligen Belege und
Nachweise/Bescheinigungen in Kopie nach Aufforderung der
Vergabestelle vorlegen. Die Nachweise bzw. Bescheinigungen
müssen gültig bzw. aktuell sein.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei
Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden
Angaben: Art und Umfang,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei
Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden
Angaben: Art und Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts, öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.)
- namentliche Benennung der vorgesehenen verantwortlichen
Personen
- Darstellung der personellen Ausstattung und Qualifikationen
der im Betrieb eingesetzten Mitarbeiter im Hinblick auf das zu
bearbeitende Aufgabenfeld
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/
Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung
abzugeben haben.
- Nachweise...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/
Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung
abzugeben haben.
- Nachweise /Zertifizierungen, dass es sich bei den
angebotenen Forstpflanzen um entweder vom Forum forstliches
Vermehrungsgut e.V. (FfV) oder vom Zertifizierungsring für
überprüfbare forstliche Herkunft Süddeutschland e.V. (ZüF)
zertifiziertes, rückstellprobenbasiertes Pflanzgut handelt.
- Nachweis, dass die Roterle aus Phytopthora-freier Aufzucht
stammt
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-21
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-21
06:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur
Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des
Landes Hessen unter...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur
Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des
Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei
heruntergeladen werden.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über
vergabe.hessen.de einzureichen - eine Abgabe via Mail genügt
nicht!
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
- Erklärung Unternehmensdaten
Die zu bearbeitenden Flächen sind zwingend vor Angebotsabgabe zu besichtigen.
Diese Besichtigung wird durch einen Mitarbeiter des Auftraggebers schriftlich
bestätigt und muss mit dem Angebot eingereicht werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61169390📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 6116939400 📠
Quelle: OJS 2021/S 227-597682 (2021-11-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-20) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wiederbewaldung von Staatswaldflächen für das Forstamt Reinhardshagen; Leistungsinhalt ist die Flächenvorbereitung, der Gatterbau (inkl. Material), die...”
Beschreibung der Beschaffung
Wiederbewaldung von Staatswaldflächen für das Forstamt Reinhardshagen; Leistungsinhalt ist die Flächenvorbereitung, der Gatterbau (inkl. Material), die Lieferung der Pflanzen (insgesamt ca. 1.580.000 Pflanzen der Sorten: Spitzahorn, Bergahorn, Elsbeere, Eibe, Roterle, Moorbirke, Amberbaum, Vogelkirsche, Flatterulme, Rotbuche, Esskastanie, Winterlinde, Platane, Roteiche, Schwarznuß, Douglasie, Weißtanne, Küstentanne, Kiefer, Tsuga, Lärche, Tuja) und die Pflanzung (ggf. mit Einzelschutz) auf einer Gesamtfläche von 379 ha. Sämtliche Arbeiten sind unter Berücksichtigung des für Deutschland geltenden FSC-Standards 3.0 durchzuführen. - Ökologisch nachhaltige Produkte
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 227-597682
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 017-041631 (2022-01-20)