Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
TK 20082021-0900
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung: Winterdienst, Schneeräumung / Streugutbeseitigung fünf Lose.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 674796.48 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Erreicht ein Bieter in mehr als einem Los Rang 1, so erhält er das Los mit der höchsten Angebotssumme.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirksregion Los 1 — Alt-Treptow, Plänterwald, Baumschulenweg und Johannisthal
Beschreibung der Beschaffung:
“Winterdienst, Schneeräumung / Streugutbeseitigung Objekte gem. Leistungsverzeichnis / Objektliste.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 228100.02 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirksregion Los 2 — Ober- und Niederschöneweide, Adlershof und Kölln. Vorstadt” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 123554.34 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirksregion Los 3 — Altglienicke, Bohnsdorf, Grünau und Schmöckwitz
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 47520.9 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Česko 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirksregion Los 4 - Köpenick-Süd, Allende-Viertel, Altstadt-Kietz und Müggelheim” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 209091.96 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirksregion Los 5 - Friedrichshagen, Rahnsdorf, Dammvorstadt und Köpenick Nord” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 66529.26 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eintragung des Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerkskammer am Sitz oder Wohnsitz des Unternehmens. Nachweis durch Präqualifizierung oder für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eintragung des Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerkskammer am Sitz oder Wohnsitz des Unternehmens. Nachweis durch Präqualifizierung oder für nicht präqualifzierter Unternehmen durch Eigenerklärung im Formular Wirt-124EU, sollte das Angebot in die engere Wahl kommen, so ist auf Verlangen folgendes vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug oder Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis Berufs- o. Betriebshaftpflichtversicherung einer Versicherung mit Sitz in der EU. Sollte zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe diese Versicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis Berufs- o. Betriebshaftpflichtversicherung einer Versicherung mit Sitz in der EU. Sollte zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe diese Versicherung noch nicht bestehen, so ist eine Erklärung über die Bereitschaft zum Abschluss im Auftragsfalle dem Angebot beizufügen. Der Abschluss der Versicherung ist dem Auftraggeber bei Zuschlagserteilung nachzuweisen.
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Ausschreibung ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
3. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Nachweis durch Präqualifizierung oder für nicht präqualifizierte Unternehmen durch Eigenerklärung im Formaluar Wirt 124EU. Sollten Ausschlussgründe vorliegen, ist der Nachweis zu führen, dass eine Selbstreinigung erfolgte. Hinweis: Ab einer Auftragssumme v. 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Zuschlagerhaltenden einen Auszug aus dem Gewerberegister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern).
4. Der Stundenverrechnungssatz ist mit den Vergabeunterlagen beigefügten Formular je Los offenzulegen.
“Zu 1. Mindestdeckungssummen der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung für Personalschäden 1 000 000 EUR, für Sachschäden 1 000 000 EUR, für...”
Zu 1. Mindestdeckungssummen der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung für Personalschäden 1 000 000 EUR, für Sachschäden 1 000 000 EUR, für Umweltschäden (z. B. Abwasserschäden) 500 000 EUR.
Zu 2. Der durchschnittliche Jahresumsatz bezogen auf die besondere Leistungsart muss mind. das doppelte des geshcätzten Auftragswertes sein.
Zu 4. Der angebotene Stundenverrechnungssatz muss die Erfüllung aller gesetzlichen Verpflichtungen einschließlich des Mindestentgeltes sicherstellen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VGV sind 3 Referenzen vergleichbarer Leistung in Art und Umfang aus den letzten 3 Jahren mit mind. folgenden Angaben....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VGV sind 3 Referenzen vergleichbarer Leistung in Art und Umfang aus den letzten 3 Jahren mit mind. folgenden Angaben. Ansprechpartner und Tel.Nr., Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme, Auftragszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenen Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges.
2. Angabe der technischen Fachkräfte gem. § 46 Abs 3 Nr. 2 VGV, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und Qualifizierung der einzusetzenden Vorarbeiter.
3. Technische AUsstattung mit Geräten ist gem. § 46 Abs. 3 Nr. 9 VGV zu erklären.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Zu 2. Qualifikationsnachweise Vorarbeiter / Objektleiter und die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Zu 2. Qualifikationsnachweise Vorarbeiter / Objektleiter und die Eigenerklärung zu mind. 3-jähriger Tätigkeit als solcher.
Zu 3. Eigenerklärung der technischen Ausstattung mit Geräten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von Erklärungen.
1. Verpflichtung zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte (siehe Formular Wirt-214EU, das den Vergabeunterlagen beiliegt).
2. Übertragung der Verpflichtung auf die eingesetzten Unterauftragnehmer bzw. Unterauftragnehmerkette (siehe Formular Wirt-235EU, das den Vergabeunterlagen beiliegt).
3. Einhaltung der Frauenförderung gemäß § 13 BerlAVG in Verbindung mit § 15 BerlAVG siehe Formular Wirt-2141EU, das den Vergabeunterlagen beiliegt).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-20
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-20
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin — Öffnungstermin— unverzüglich nach...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin — Öffnungstermin— unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Zugang zu den Vergabeunterlagen ist frei über die Vergabeplattform: siehe I.3) möglich. Bewerber, die nur den freien Zugang nutzen, sich also nicht...”
Der Zugang zu den Vergabeunterlagen ist frei über die Vergabeplattform: siehe I.3) möglich. Bewerber, die nur den freien Zugang nutzen, sich also nicht registrieren, sind verpflichtet, sich selbst auf dieser Seite über eventuelle Beantwortungen von Bieterfragen und/ oder Änderungspakete zu informieren.
Die Einreichung/Abgabe der Angebote kann wahlweise elektronisch in Textform oder mit qualifizierter oder fortgeschrittener Signatur erfolgen.
Weitere Hinweise können unter http://www.vergabe.berlin.de entnommen werden.
Die Frist für rechtzeitig beantragte Auskünfte über die Vergabeunterlagen gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 1 VgV endet am 20.8.2021- 9.00 Uhr
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090128551 📠
Quelle: OJS 2021/S 136-361023 (2021-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 30902974206📞
Fax: +49 30902974322 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Winterdienst auf Flächen des Bezirksamtes Treptow-Köpenick in 5 Losen
TK 20082021-0900”
Kurze Beschreibung: Winterdienst, Schneeräumung / Streugutbeseitigung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1268617.9 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: WiDi 2021-2025
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirksregion LOS 1 - Alt-Treptow, Plänterwald, Baumschulenweg und Johannisthal
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirksregion LOS 2 - Ober- und Niederschöneweide, Adlershof und Kölln. Vorstadt”
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirksregion LOS 3 - Altglienicke, Bohnsdorf, Grünau und Schmöckwitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Winterdienst, Schneeräumung / Streugutbeseitigung Objekte gem. Leistungsverzeichnis / Objektliste”
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirksregion LOS 4 - Köpenick-Süd, Allende-Viertel, Altstadt-Kietz und Müggelheim”
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirksregion LOS 5 - Friedrichshagen, Rahnsdorf, Dammvorstadt und Köpenick Nord”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 136-361023
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: WiDi 2021-2025
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Winterdienst, Schneeräumung / Streugutbeseitigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAM Hausmeister Dienste GmbH
Postanschrift: Leipziger Str. 62
Postort: Falkensee
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 228100.02 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221449.72 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hygiea Dienstleistung GmbH
Postanschrift: Hauptstraße 34
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13127
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123554.34 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 120017.21 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RUWE GmbH
Postanschrift: Marzahner Straße 20
Postleitzahl: 13053
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47520.9 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 62686.11 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Universal Gebäudemanagement und Dienstleistung GmbH
Postanschrift: Seelenbinder Straße 129-157
Postleitzahl: 12555
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209091.96 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 167071.68 💰
5️⃣
Vertragsnummer: Wi Di 2021-2025
Los-Identifikationsnummer: 5
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weiß-Grün
Postanschrift: Reichenberger Straße 165
Postleitzahl: 10999
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66529.26 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81017.78 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 212-559736 (2021-10-28)