Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst Los 1 bis Los 12
SE FM 9691-9702 OV 2021 VgV
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung: Winterdienst Los 1 bis Los 12.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Siehe Punkt VI 3)
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Beschreibung der Beschaffung: Winterdienst.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“(1) Dieser Vertrag wird für die Zeit vom 1. November bis 31. März (Wintersaison) geschlossen.
(2) Der Vertrag verlängert sich um 1 weiteres Jahr, wenn er...”
Beschreibung der Verlängerungen
(1) Dieser Vertrag wird für die Zeit vom 1. November bis 31. März (Wintersaison) geschlossen.
(2) Der Vertrag verlängert sich um 1 weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Beginn der nächsten Wintersaison gekündigt wird. In jedem Fall endet der Vertrag nach einer Vertragsdauer von vier Jahren am 31.3.2025.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Beschreibung der Verlängerungen:
“(1) Dieser Vertrag wird für die Zeit vom 1. November bis 31. März (Wintersaison) geschlossen.
(2) Der Vertrag verlängert sich um 1 weiteres Jahr, wenn er...”
Beschreibung der Verlängerungen
(1) Dieser Vertrag wird für die Zeit vom 1. November bis 31. März (Wintersaison) geschlossen.
(2) Der Vertrag verlängert sich um 1 weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Beginn der nächsten Wintersaison gekündigt wird. In jedem Fall endet der Vertrag nach einer Vertragsdauer von vier Jahren am 31.3.2025.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“(1) Dieser Vertrag wird für die Zeit vom 1. November bis 31. März (Wintersaison) geschlossen.
(2) Der Vertrag verlängert sich um 1 weiteres Jahr, wenn er...”
Beschreibung der Verlängerungen
(1) Dieser Vertrag wird für die Zeit vom 1. November bis 31. März (Wintersaison) geschlossen.
(2) Der Vertrag verlängert sich um 1 weiteres Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Beginn der nächsten Wintersaison gekündigt wird. In jedem Fall endet der Vertrag nach einer Vertragsdauer von 4 Jahren am 31.3.2025.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Winterdienst
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 9
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe von Erklärungen.
Betriebshaftpflichtversicherung:
Personenschäden bis zu 2 500 000 EUR,
Sachschäden bis zu 1 500 000 EUR,
Tätigkeitsschäden inkl. Allmählichkeitsschäden bis zu 500 000 EUR,
Schlüsselverlust/ -schäden inkl. Codekarten bis zu 250 000 EUR,
Je Versicherungsfall.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): www.vergabe.berlin.de
Es sind nur e-Angebote zugelassen.
“Zur Gewährleistung der Reinigungsleistungen — Winterdienst und Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos erfolgt eine Zuschlagslimitierung auf 2...”
Zur Gewährleistung der Reinigungsleistungen — Winterdienst und Streuung des wirtschaftlichen und technischen Risikos erfolgt eine Zuschlagslimitierung auf 2 Lospaare.
Die Vergabe erfolgt in 6 Lospaaren. Jeder Bieter kann Angebote für ein Paar, mehrere oder alle Losepaare abgeben.
Die Lospaarlimitierung erfolgt in der Form, dass zunächst der Zuschlag auf das Lospaar 1/7 erteilt wird. Danach erfolgt die Zuschlagerteilung in absteigender Reihenfolge bis zum Lospaar 6/12. Wenn ein Bieter bereits den Zuschlag für zwei Lospaare erhalten hat, bleiben seine Angebote für die übrigen Lospaare unberücksichtigt und dem nächst wirtschaftlichstem Bieter wird der Zuschlag auf das jeweiligen Lospaar erteilt.
Folgende Eigenerklärungen/Nachweise sind mit dem Angebot bzw. auf Verlangen vorzulegen sind:
— Gewerbezentralregisterauszug (wenn möglich),
— Angabe der PQ-Nummer oder ULV (wenn vorhanden),
— Stundenverrechnungssätze je Lospaar (Anlage 1)
— Anschreiben mit kurzer Unternehmensdarstellung und Organisationsaufbau,
— eine Darstellung über das jährliche Mittel (Gesamtumsatz) der Arbeitnehmer, aufgeschlüsselt nach kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeitern der letzten 3 Jahre,
— Darstellung der zum Einsatz kommenden Fahrzeuge und Maschinen je Los (Anlage 2),
— Darstellung des zum Einsatz kommenden Personals je Los (Anlage 3)
Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers,
— Betriebshaftpflichtversicherung,
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug,
— Referenzliste.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine eventuelle Eintragung des Bieters im Korruptionsregister des Landes Berlin abfragen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 390138316📞
Fax: +49 390137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB), kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 086-222522 (2021-04-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Frankfurter Allee 34-37
Postleitzahl: 10247
Telefon: +49 30902982254📞
Fax: +49 3090298712254 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Winterdienst Los 1 bis Los 12
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 168 040 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin friedrichshain-Kreuzberg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 086-222522
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Winterdiesnt
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FAM Hausmeisterdienste
Postort: Falkensee
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 875 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 875 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Winterdienst
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 947 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 947 💰
3️⃣
Vertragsnummer: Los 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Winerdienst
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: C & K Garten- und Landschaftsbau GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12277
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 713 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 713 💰
4️⃣
Vertragsnummer: Los 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 16
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 16
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tigala GmbH
Postleitzahl: 12347
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 030 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 030 💰
5️⃣
Vertragsnummer: Los 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Quick City GmbH
Postleitzahl: 13089
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 342 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 342 💰
6️⃣
Vertragsnummer: Los 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23 412 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23 412 💰
7️⃣
Vertragsnummer: Los 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 501 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 501 💰
8️⃣
Vertragsnummer: Los 8
Los-Identifikationsnummer: 8
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 474 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 474 💰
9️⃣
Vertragsnummer: Los 9
Los-Identifikationsnummer: 9
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 690 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 690 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: Los 10
Los-Identifikationsnummer: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 349 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 349 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: Los 11
Los-Identifikationsnummer: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 771 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 771 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: Los 12
Los-Identifikationsnummer: 12
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 936 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 936 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 0390138316📞
Fax: +49 0390137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-632417 (2021-12-06)