Die Universität Bielefeld plant die Vergabe des Winterdienstes auf dem gesamten Gelände für die Winterhalbjahre 2021/ 2022, 2022/ 2023, 2023/ 2024 und 2024/ 2025.
Der Auftragnehmer hat im Rahmen der ordentlichen Verkehrssicherungspflicht für die erforderlichen
Winterdienstarbeiten (Scheeräumen und Streupflicht) auf dem Gelände des Auftraggebers nur geeignetes (z. B. entsprechende körperliche Eignung) Personal einzusetzen.
Hinweis: Ein kleiner Teil der Flächen wird mit Personal und Geräten des AGs geräumt und gestreut, Abgrenzung siehe angehangenen Lagepläne (Anlage zum LV)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst
071-2021-11
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Bielefeld plant die Vergabe des Winterdienstes auf dem gesamten Gelände für die Winterhalbjahre 2021/ 2022, 2022/ 2023, 2023/ 2024 und 2024/...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Bielefeld plant die Vergabe des Winterdienstes auf dem gesamten Gelände für die Winterhalbjahre 2021/ 2022, 2022/ 2023, 2023/ 2024 und 2024/ 2025.
Der Auftragnehmer hat im Rahmen der ordentlichen Verkehrssicherungspflicht für die erforderlichen
Winterdienstarbeiten (Scheeräumen und Streupflicht) auf dem Gelände des Auftraggebers nur geeignetes (z. B. entsprechende körperliche Eignung) Personal einzusetzen.
Hinweis: Ein kleiner Teil der Flächen wird mit Personal und Geräten des AGs geräumt und gestreut, Abgrenzung siehe angehangenen Lagepläne (Anlage zum LV)
1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 33615 Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei Schnee und Glätte sind nach Beendigung des Schneefalles bzw. nach Entstehen der Glätte die gesamten Flächen in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei Schnee und Glätte sind nach Beendigung des Schneefalles bzw. nach Entstehen der Glätte die gesamten Flächen in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr gleichmäßig und nachhaltig zu räumen und zu streuen. Ggfl.sind auch Einsätze bis 22.00 Uhr/ in Form von "Informations-Abruf-Pflicht"z.B. Bei
Veranstaltungen möglich. Dies gilt insbesondere für die Teilbereiche des ZiF. Ein genauer Plan wird dem AN ca. zwei Wochen vor Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Anmerkung: Die städt. Satzung sieht vor, dass mit dem Räumdienst um 7.00 Uhr zu beginnen ist. Nach Erfahrung des AG ist daher die Arbeitsaufnahme ab ca. 6.00 Uhr ausreichend, um ab spätestens 7.00 Uhr umfänglich im aktiven Dienst zu sein.
Der Auftraggeber behält sich vor, Einsatzanfang und ende vom Sicherheitsdienst des AG abzeichnen zu lassen. Die Kosten für Personal und Maschinen/ Geräte sind so gering wie möglich zu
halten, d.h. ein Einsatz erfolgt nur dann, wenn dies nach Witterung tatsächlich erforderlich ist.
Der Arbeitszeitraum ("Winterhalbjahr") im Sinne der Ausschreibung beginnt am 1. November des 1. Jahres und endet am 31. März des darauffolgenden Jahres. Der Vertrag kann ggf. witterungsbedingt um einen Monat- also den April des Folgejahres verlägert werden (Besondere Vertragsbedingung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag startet am 1.11.2021 und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Er verlängert sich automatisch 2 mal um ein weiteres Jahr, sofern er nicht 3 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag startet am 1.11.2021 und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Er verlängert sich automatisch 2 mal um ein weiteres Jahr, sofern er nicht 3 Monate vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit, von einem der beiden Vertragspartner, gekündigt wird. Es kann sich dementsprechend eone maximale
Vertragslaufzeit von 4 Jahren ergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung der Mitgliedschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Umsatzanteil der letzten 3 abgeschlossenen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärungen über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Umsatzanteil der letzten 3 abgeschlossenen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärungen über den Umsatzanteil der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (mit dem Angebot vorzulegen): Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (mit dem Angebot vorzulegen): Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung, jeweils nach den staatlichen Rechtsvorschriften des Niederlassungssitzes (nicht älter als 6 Monate bezogen auf den Ablauf der Angebotsfrist)
- Mindestens drei Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe von mindestens drei Referenzen von verschiedenen Auftraggebern über Leistungen vergleichbarer Art und Umfang. Der Nachweis ist durch Angabe des Auftraggebers, des Auftragsgegenstands, des Auftragsvolumens, des Auftragszeitraums, des Auftrags- bzw. Lieferorts sowie durch Angabe einer Kontaktmöglichkeit zur evtl. Überprüfung zu erbringen.
- Maschinen und Geräte für den Wintereinsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-02
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2025
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
keine
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYYH0
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 151-401043 (2021-08-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 282 368 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-401043
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Heinzelmännchen Gebäudereinigung gmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinzelmännchen Gebäudereinigung gmbH
Postanschrift: Westerwieher Straße 42
Postort: Verl
Postleitzahl: 33415
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 524683780📞
E-Mail: p.hammer@heinzelmaennchen-verl.de📧
Fax: +49 5246837817 📠
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 282 368 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYY4F
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 226-595641 (2021-11-17)