Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Winterdienste sowie Grün- und Grauflächenreinigung an den Standorten der Technische Universität Münc
443/1/21”
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Winterdienstes sowie Grün- und Grauflächenreinigung für die Standorte der Technische Universität München.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Winterdienste sowie Grün- und Grauflächenreinigung auf einer Gesamtfläche von ca. 60 742 qm.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): UfAB III
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag, der zunächst für 3 Jahre befristet ist, tritt am 1.6.2021 in Kraft. Der Vertrag kann von AG mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf eines...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag, der zunächst für 3 Jahre befristet ist, tritt am 1.6.2021 in Kraft. Der Vertrag kann von AG mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht fristgemäß gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. Es ist möglich, den Vertrag maximal 2-mal bis längstens 31.5.2026 zu verlängern..
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Bieter hat sich durch Besichtigung der Standorte über die konkret zu erbringenden Leistungen, die Arbeitsbedingungen und die Materialbeschaffenheit der...”
Zusätzliche Informationen
Der Bieter hat sich durch Besichtigung der Standorte über die konkret zu erbringenden Leistungen, die Arbeitsbedingungen und die Materialbeschaffenheit der ausgeschreibenen Flächen vor Angebotsabgabe zu informieren. Die Objektbesichtigungen finden in der Zeit vom 23.02 bis 25.2.2021, statt. Die Terminabstimmung ihrerseits muss bis zum 22.2.2021, 15.00 Uhr über vergabe-sg443@zv.tum.de erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über Eintragung in die Handwerksrolle oder aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als Oktober 2020), Eigenerklärung darüber, dass Ihr Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist. Falls Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, muss ihr Unternehmen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihr Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen (nicht älter als Oktober 2020)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zum Unternehmensumsatz der letzten 3 Jahre (nicht älter als Oktober 2020),
— Eigenerklärung über die bestehende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zum Unternehmensumsatz der letzten 3 Jahre (nicht älter als Oktober 2020),
— Eigenerklärung über die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen: Personenschäden bis 10 000 000,00 EUR, Sachschäden bis 10 000 000,00 EUR, Vermögensschäden bis 500 000 EUR, Obhut- und Bearbeitungsschäden bis 1 000 000,00 EUR, Schlüsselschäden bis 250 000,00 EUR, Allmählichkeitsschaden bis 1 500 000,00 EUR, Umweltschäden gem. Umweltschadensgesetz, bis 1 000 000,00 EUR. Wenn Mindestdeckungssummen nicht bereits in der geforderten Höhe Bestehen, genügt eine zusätzliche Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Die Anpassung ist spätestens zum Vertragsschluss nachzuweisen (nicht älter als Oktober 2020).
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123. 124 GWB); (siehe Vordruck Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen) (nicht älter als Oktober 2020).
— Eigenerklärung mit Nennung eventueller Nachunternehmer sowie Aufzählung der vom Nachunternehmer durchzuführenden Aufgaben (nicht älter als Oktober 2020).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, gegliedert nach Mitarbeiter in Vollbeschäftigung, sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter, Minijobber,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeiter, gegliedert nach Mitarbeiter in Vollbeschäftigung, sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter, Minijobber, befristet beschäftigte Mitarbeiter und Auszubildende,
— Eigenerklärung durch Auflistung der wesentlichen erbrachten Leistungen für vergleichbare Objekte, Winterdienst und Freiflächenreinigung, bzw. vergleichbare Umsatzgrößen („Referenzen“) unter Angabe des Auftraggebers, eines Ansprechpartners mit Telefon- und E-Mail-Adresse, der Leistungen, des Jahresumsatzes, der zu betreuenden Fläche und des Vertragsbeginns. Es sind mindestens 3 gleichwertige Referenzen anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-23
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-23
09:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Angebotsöffnung elektronisch.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 028-069541 (2021-02-05)
Ergänzende Angaben (2021-03-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 028-069541
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-03-23 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-03-26 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-03-23 📅
Zeit: 09:01
Neuer Wert
Datum: 2021-03-26 📅
Zeit: 09:01
Quelle: OJS 2021/S 058-147492 (2021-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Winterdienste sowie Grün- und Grauflächenreinigung an den Standorten der Technische Universität München
443/1/21”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 028-069541
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Technische Universität München ZA 4 Immobilienmanagement SG 443
Telefon: +49 8928927223📞
E-Mail: vergabe-sg443@zv.tum.de📧
URL: www.tum.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Winterdienst sowie Grün- und Grauflächenreinigung der Technischen Universität München”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Winterdienst sowie Grün- und Grauflächenreinigung der Technischen Universität München auf einer Gesamtfläche von ca. 60 742 m.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 963 305 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Winterdienst sowie Grün- und Grauflächenreinigung der Technischen Universität München auf einer Gesamtfläche von ca. 60 742 m.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreibskonzept
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Dieser Vertrag, der zunächst für 3 Jahre befristet ist, tritt am 1.9.2021 in Kraft.
Der Vertrag kann von AG mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf...”
Beschreibung der Optionen
Dieser Vertrag, der zunächst für 3 Jahre befristet ist, tritt am 1.9.2021 in Kraft.
Der Vertrag kann von AG mit einer Frist von drei Monaten zum Ablauf eines Vertragsjahres gekündigt werden. Wird der Vertrag nicht fristgemäß gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. Es ist möglich, den Vertrag maximal 2-mal bis längstens 31.8.2026 zu verlängern. Die mögliche Gesamtvertragslaufzeit beträgt damit maximal 5 Jahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 085-220529
Auftragsvergabe
Titel: Erbringung der Winterdienste sowie Grün und Grauflächenreinigung der TU München
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Werner Garten- und Landschaftsbau GmbH
Postanschrift: Stahlgruberring 7 a
Postort: München
Postleitzahl: 81829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 917 448 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 963 305 💰