Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten an kommunalen Objekten und Grünanlagen, Straßen, Rad- und Fußwegen, Stellflächen, Plätzen und Haltestellen der Stadt Lauchhammer im Stadtgebiet und Ortsteile aufgeteilt auf 7 Lose mit insgesamt 63 111 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienstleistungen
17/2021-EU
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten an kommunalen Objekten und Grünanlagen, Straßen, Rad- und Fußwegen, Stellflächen, Plätzen und Haltestellen der...”
Kurze Beschreibung
Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten an kommunalen Objekten und Grünanlagen, Straßen, Rad- und Fußwegen, Stellflächen, Plätzen und Haltestellen der Stadt Lauchhammer im Stadtgebiet und Ortsteile aufgeteilt auf 7 Lose mit insgesamt 63 111 m.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lauchhammer-Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Lauchhammer
Liebenwerdaer Straße 69
01979 Lauchhammer
Stadtgebiet Lauchhammer inkl. Stadt- und Ortsteile (s. Kartenauszug)”
Beschreibung der Beschaffung:
“3 525 m – Haltestellenbereiche, Rad- und Gehwege, begehbare Flächen an Grundstücken und Grünflächen.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-15 📅
Datum des Endes: 2024-03-15 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Um jeweils ein weiteres Jahr bis 2026
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kleinleipisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“967 m – Haltestellenbereiche, Rad- und Gehwege, begehbare Flächen an Grundstücken und Grünflächen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lauchhammer-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“11 735 m – Haltestellenbereiche, Rad- und Gehwege, begehbare Flächen an Grundstücken und Grünflächen, Anliegerstraße.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lauchhammer-Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“27 966 m – Haltestellenbereiche, Rad- und Gehwege, begehbare Flächen an Grundstücken und Grünflächen.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lauchhammer-Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“14 212 m – Haltestellenbereiche, Rad- und Gehwege, begehbare Flächen an Grundstücken und Grünflächen, Anliegerstraßen.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grünewalde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 371 m – Haltestellenbereiche, Rad- und Gehwege, begehbare Flächen an Grundstücken und Grünflächen, Anliegerstraße.”
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kostebrau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 334 m – Haltestellenbereiche, Rad- und Gehwege, begehbare Flächen an Grundstücken und Grünflächen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eignung durch die Teilnahme an einem Präqualifizierungssystem (die Nachweisführung kann auch durch eine EEE erfolgen),
— Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eignung durch die Teilnahme an einem Präqualifizierungssystem (die Nachweisführung kann auch durch eine EEE erfolgen),
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister,
— Haftpflichtversicherungsschutz zum Ausüben von WD-Leistungen,
— Einsatz von Personen, die in der Bedienung der Fahrzeuge hinreichend erfahren sind und den anerkannten Regeln der Technik entsprechen
— Zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen sind nur sozialversicherungspflichtige und mit ordnungsgemäßen Arbeitspapieren ausgestattete Arbeitskräfte zu beschäftigen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über den Gesamtumsatz des Tätigkeitsbereichs der letzten 3 Jahre,
— Bescheinigung, dass sich das Unternehmen derzeit nicht in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über den Gesamtumsatz des Tätigkeitsbereichs der letzten 3 Jahre,
— Bescheinigung, dass sich das Unternehmen derzeit nicht in einem Insolvenzverfahren befindet (die Nachweisführung kann auch durch eine EEE erfolgen);
— Nachweis einer entsprechenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungszeitraumes und der Deckungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl und Qualifikation der für die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter,
— Anzahl und Art der für die im Zusammenhang...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anzahl und Qualifikation der für die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter,
— Anzahl und Art der für die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung vorhandenen Technik,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer eventuell als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-19
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus der Stadt Lauchhammer, Zimmer 231
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zum Öffnungstermin zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Objektbegehung:
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich, Termin sollte vorher vereinbart werden.
Bieterfragen/Kommunikation:
Bieterfragen müssen in...”
Objektbegehung:
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich, Termin sollte vorher vereinbart werden.
Bieterfragen/Kommunikation:
Bieterfragen müssen in Textform und ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg gestellt werden. Anfragen, die per E-Mail oder FAX eingehen, werden nicht bearbeitet. Fristgemäß eingegangene Bieterfragen (bis 12.7.2021, 12:00) werden bis spätestens 13.7.2021 beantwortet.
Elektronische Angebotsabgabe:
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Brandenburg zu übermitteln. Angebote die per FAX oder als E-Mail übermittelt werden, können nicht berücksichtigt und müssen in Folge dessen ausgeschlossen werden.
Nachforderung:
Bei unvollständigen Vergabeunterlagen werden keine fehlenden Unterlagen nachgefordert.
Elektronische Rechnungslegung:
Die elektronische Rechnung ist an folgendes E-Mail-Postfach der Stadt Lauchhammer zu senden: rechnungen@lauchhammer.de
Es sind folgende Rechnungsformate für den Rechnungseingang zulässig:
— PDF,
— ZUGFeRD,
— XRechnung,
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4NR9CL.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: http://wirtschaft.brandenburg.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661-719📞
Fax: +49 3318661-652 📠
URL: http://wirtschaft.brandenburg.de/🌏
Quelle: OJS 2021/S 118-310634 (2021-06-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten an kommunalen Objekten und Grünanlagen, Straßen, Rad- und Fußwegen, Stellflächen, Plätzen und Haltestellen der...”
Kurze Beschreibung
Winterdienstleistungen als Anliegerpflichten an kommunalen Objekten und Grünanlagen, Straßen, Rad- und Fußwegen, Stellflächen, Plätzen und Haltestellen der Stadt Lauchhammer im Stadtgebiet und Ortsteile aufgeteilt auf 7 Lose mit insgesamt 63.111 m².
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 118-310634
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17/2021-EU
Titel: Winterdienstleistungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Objektbegehung:
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich, Termin sollte vorher vereinbart werden.
Bieterfragen/Kommunikation:
Bieterfragen müssen in...”
Objektbegehung:
Auf Anfrage ist eine Objektbegehung möglich, Termin sollte vorher vereinbart werden.
Bieterfragen/Kommunikation:
Bieterfragen müssen in Textform und ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg gestellt werden. Anfragen, die per E-Mail oder FAX eingehen, werden nicht bearbeitet. Fristgemäß eingegangene Bieterfragen (bis 12.7.2021, 12.00) werden bis spätestens 13.7.2021 beantwortet.
Elektronische Angebotsabgabe:
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Brandenburg zu übermitteln. Angebote die per FAX oder als E-Mail übermittelt werden, können nicht berücksichtigt und müssen in Folge dessen ausgeschlossen werden.
Nachforderung:
Bei unvollständigen Vergabeunterlagen werden keine fehlenden Unterlagen nachgefordert.
Elektronische Rechnungslegung:
Die elektronische Rechnung ist an folgendes E-Mail-Postfach der Stadt Lauchhammer zu senden:
rechnungen@lauchhammer.de
Es sind folgende Rechnungsformate für den Rechnungseingang zulässig:
— PDF,
— ZUGFeRD,
— XRechnung,
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4NRL5Q.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 129-343187 (2021-07-02)