Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 gem. § 317 HGB unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes für die fünf unter Abschnmitt I.1) genannten Tochtergesellschaften der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-06-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG Bau GmbH (AMD der BG Bau GmbH/AMD.BGBAU)
Postanschrift: Hildegardstraße 29/30
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bgbau.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.amd.bgbau.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Beratungsgesellschaft für Arbeits- und Gesundheitsschutz mbH (BfGA GmbH)
Postanschrift: Landsberger Straße 307
Postort: München
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Beratungsgesellschaft für Arbeits- und Gesundheitsschutz Berlin mbH (BfGA Berlin mbH)”
Postanschrift: Hildegardstraße 29/30
Postort: Berlin
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfung für Tochtergesellschaften der BG Bau [39-2021]
Produkte/Dienstleistungen: Betriebsprüfung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 gem. § 317 HGB unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes für die fünf unter Abschnmitt I.1) genannten Tochtergesellschaften der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betriebsprüfung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin/Hannover/München/Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 gem. § 317 HGB unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes für die fünf unter Abschnmitt I.1) genannten Tochtergesellschaften der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern keine Kündigung erfolgt, verlängert sich die Laufzeit des jeweiligen Vertrages jeweils um ein Jahr bis 31.8.2024 bzw. 31.8.2025. Eine Verlängerung...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern keine Kündigung erfolgt, verlängert sich die Laufzeit des jeweiligen Vertrages jeweils um ein Jahr bis 31.8.2024 bzw. 31.8.2025. Eine Verlängerung über den 31.8.2025 ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A) Anzahl und Qualität der Referenzen (überprüfbare Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung) (Gewichtung: 40 %),
B) Verhältnis zwischen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
A) Anzahl und Qualität der Referenzen (überprüfbare Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung) (Gewichtung: 40 %),
B) Verhältnis zwischen Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Gewichtung: 20 %),
C) Berufserfahrung und Qualifikation des zur Leistungserbringung vorgesehenen Personals (Gewichtung: 40 %).
Beim Kriterium [A] gelangen nur Referenzen über vergleichbare Leistungen in die Wertung. Der Bewerber mit der höchsten Gesamtzählerzahl wertbarer Referenzen erhält die Höchstpunktzahl von 10, Bewerber mit geringerer wertbarer Referenzanzahl erhalten im Verhältnis dazu geringere Punktwerte.
Beim Kriterium [B] wird die Summe des in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erzielten Umsatzes, der mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist wird durch den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre dividiert und das Ergebnis mit dem Faktor 10 multipliziert.
Beim Kriterium [C] erhalten Bewerber, deren Berufserfahrungen und Qualifikationen in Relation zu anderen Teilnehmern eine qualitativ vollständige und termingerechte Leistungserbringung erwarten lassen, die Höchstpunktzahl von 10.e Erfüllung einzelner Kriterien wird anhand einer Bewertungsskala bewertet, wobei 10 die Höchstpunktzahl ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Handelsregisterauszug,
2. Nachweis, dass der Bewerber in eine öffentliches Berufsregister gem. § 37 WPO eingetragen ist.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärungen:
1.1. zu § 123 Abs. 1 GWB,
1.2. zu § 123 Abs. 4 GWB,
1.3. zu § 124 Abs. 1 GWB,
1.4. über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärungen:
1.1. zu § 123 Abs. 1 GWB,
1.2. zu § 123 Abs. 4 GWB,
1.3. zu § 124 Abs. 1 GWB,
1.4. über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018-2020),
1.5. über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2018-2020),
1.6. über die Beschäftigtenzahl und die Zahl der Führungskräfte am 1.6.2021,
2. Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Zu 2.: Mindestdeckungssumme in Höhe von 5 000 000 EUR für Vermögensschäden.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe von mindestens 3 wertbaren Referenzen in Form einer Liste über in den 3 letzten Geschäftsjahren erbrachte vergleichbare abgeschlossene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe von mindestens 3 wertbaren Referenzen in Form einer Liste über in den 3 letzten Geschäftsjahren erbrachte vergleichbare abgeschlossene Leistungen,
2. tabellarische Liste der zur Leistungserbringung bei der jeweiligen Tochtergesellschaft vorgesehenen Personen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Wirtschaftsprüfer, die in eine öffentliches Berufsregister gem. § 37 WPO eingetragen sind (siehe Abschnitt III.1.1, Nr. 2.)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Bei beabsichtigter Gründung einer Bewerbergemeinschaft ist eine Übersicht beizufügen, die die Zusammensetzung und Leistungsanteile je Mitglied ausweist. Für...”
Bei beabsichtigter Gründung einer Bewerbergemeinschaft ist eine Übersicht beizufügen, die die Zusammensetzung und Leistungsanteile je Mitglied ausweist. Für Bewerbergemeinschaften sind die geforderten Angaben und Eigenerklärungen von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Im Übrigen haftet eine Bewerbergemeinschaft gesamtschuldnerisch und muss einen bevollmächtigten Vertreter haben.
Der vollständige Teilnahmeantrag ist ausschließlich elektronisch in Textform über die Ausschreibungsplattform subreport ELViS einzureichen (siehe I.3). Die direkte Einreichung der Teilnahmeanträge per Post oder Telefax an die Vergabestelle ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung per Fax oder elektronisch der Bekanntgabe der beabsichtigten Zuschlagserteilung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠
Quelle: OJS 2021/S 119-314774 (2021-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH (AMD der BG BAU GmbH / AMD.BGBAU)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfung für Tochtergesellschaften der BG BAU [39-2021]
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 gem. § 317 HGB unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes für die fünf unter Abschnmitt I.1) genannten Tochtergesellschaften der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 120 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin / Hannover / München / Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu vergebenden Dienstleistung ist Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses und Lageberichtes für die Geschäftsjahre 2021 und 2022 gem. § 317 HGB unter Einbeziehung der Buchführung und des Lageberichtes für die fünf unter Abschnmitt I.1) genannten Tochtergesellschaften der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 119-314774
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“sb+p Strecker . Berger + Partner Wirtschaftprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwälte”
Postanschrift: Brüder-Grimm-Platz 4
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 120 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 235-619221 (2021-11-30)