Der Auftraggeber ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Er stellt auf Grundlage des Entsorgungsfondsgesetzes vom 27. Januar 2017 die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls sicher, der aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland entstanden ist.
Der Auftraggeber ist zur Rechnungslegung verpflichtet. Der Auftraggeber beabsichtigt, Prüfleistungen im Zusammenhang mit der Jahresrechnung für die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfungsleistungen
13012021
Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Er stellt auf Grundlage des Entsorgungsfondsgesetzes vom 27. Januar 2017 die Finanzierung der...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Er stellt auf Grundlage des Entsorgungsfondsgesetzes vom 27. Januar 2017 die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls sicher, der aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland entstanden ist.
Der Auftraggeber ist zur Rechnungslegung verpflichtet. Der Auftraggeber beabsichtigt, Prüfleistungen im Zusammenhang mit der Jahresrechnung für die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 zu vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung
Kurfürstenstraße 87
10787 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Prüfungsleistungen für die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 umfassen die Prüfung der Jahresrechnung und der Haushalts- und Wirtschaftsführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebenden Prüfungsleistungen für die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 umfassen die Prüfung der Jahresrechnung und der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Auftraggebers gemäß § 109 Absatz 2 der Bundeshaushaltsordnung (BHO), die Prüfung der Jahresrechnung analog § 317 HGB und unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer e. V. (IDW) festgelegten Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung für große Kapitalgesellschaften sowie die Plausibilisierung der Jahresrechnung gemäß § 109 Absatz 2 BHO mit den Einnahmen und Ausgaben des Jahresabschlusses nach HGB.
Bei der Durchführung des Auftrags sind die Besonderheiten des Auftraggebers zu berücksichtigen, insbesondere die Aufgabenstellung des Fonds, die Art und das Volumen der Kapitalanlage sowie die Pflicht zur Einhaltung der kameralistischen Anforderungen gemäß BHO. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung der Prüfung betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den ausgeschriebenen Vertrag durch einseitige Erklärung, auf die der Auftragnehmer keinen Anspruch hat, auf die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber ist berechtigt, den ausgeschriebenen Vertrag durch einseitige Erklärung, auf die der Auftragnehmer keinen Anspruch hat, auf die Jahresabschlussprüfung für das Geschäftsjahr 2024 zu verlängern.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sind mehr als 5 geeignete Teilnehmer vorhanden, erfolgt eine Auswahlentscheidung des Auftraggebers. Die Auswahlentscheidung wird allein anhand des...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sind mehr als 5 geeignete Teilnehmer vorhanden, erfolgt eine Auswahlentscheidung des Auftraggebers. Die Auswahlentscheidung wird allein anhand des Kriteriums der Referenzen getroffen. Die Referenzen werden anhand der im Verfahrensbrief unter D.I.6. definierten Kriterien gewertet und in eine Rangfolge gebracht. Die Reduzierung der geeigneten Teilnehmer auf 5 Teilnehmer wird absteigend anhand der erreichten Punktzahl vorgenommen; jeder Teilnehmer kann maximal 76 Punkte erreichen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Parteien können sonstige Leistungen, die nicht von der Pflicht des Auftragnehmers zur Durchführung der Jahresabschlussrechnung des Auftraggebers umfasst...”
Beschreibung der Optionen
Die Parteien können sonstige Leistungen, die nicht von der Pflicht des Auftragnehmers zur Durchführung der Jahresabschlussrechnung des Auftraggebers umfasst sind, nach Maßgabe des ausgeschriebenen Vertrages vereinbaren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erforderlich ist ein Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erforderlich ist ein Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch Nachweis auf andere Weise. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist nicht älter als 6 Monate alt sein.
Alternativ hat der Bieter eine Eigenerklärung abzugeben, dass nach Maßgabe der jeweiligen Landes-Rechtsvorschriften keine Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister für den Bieter besteht bzw. erforderlich ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erforderlich ist der Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung nach § 54 WPO mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erforderlich ist der Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung nach § 54 WPO mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 4 000 000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall.
Alternativ hat der Bieter mittels Eigenerklärung zu erklären, dass er im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium der Beschäftigtenzahl: Erforderlich ist eine Erklärung des Bieters über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter (Vollbeschäftigtenäquivalent...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Kriterium der Beschäftigtenzahl: Erforderlich ist eine Erklärung des Bieters über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter (Vollbeschäftigtenäquivalent -VZÄ).
Kriterium der Referenzen: Erforderlich ist die Darstellung von mindestens 3 erfolgreichen Referenzen des Unternehmens über die in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit dem ausgeschriebenen Auftragsgegenstand (Abschlussprüfung nach BHO und/oder Bestätigung des Jahresabschlusses nach HGB) vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Kriterium der Beschäftigtenzahl erfüllen nur solche Unternehmen, die in den letzten 3 Kalenderjahren im Mittel über mindestens 50 Mitarbeiter (VZÄ)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Das Kriterium der Beschäftigtenzahl erfüllen nur solche Unternehmen, die in den letzten 3 Kalenderjahren im Mittel über mindestens 50 Mitarbeiter (VZÄ) bezogen auf den ausschreibungsrelevanten Bereich der Wirtschaftsprüferleistungen verfügen.
Das Kriterium der Referenzen erfüllen nur solche Unternehmen, die folgende Mindestanforderungen erfüllen: Mindestens ein Auftrag muss für eine Institution im öffentlichen Bereich unter Anwendung der kameralistischen Anforderungen durchgeführt worden sein; mindestens ein Auftrag muss für eine Institution aus der Finanzbranche (bspw. Asset Management Gesellschaften) durchgeführt worden sein. Als Referenzen werden insgesamt nur solche Aufträge berücksichtigt, die innerhalb der letzten 3 Kalenderjahre (2018-2020) erbracht wurden und jeweils in diesem Zeitraum ein Auftragsvolumen von mindestens 200 000 EUR aufweisen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemäß Wirtschaftsprüferordnung” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem ausgeschriebenen Vertrag.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y99D8JU
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber verweist auf die Vorschrift des § 160 Abs. 3 GWB.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber verweist auf die Vorschrift des § 160 Abs. 3 GWB.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-018600 (2021-01-12)