Wirtschaftsprüfungsleistungen

KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Versorgung

Der Auftraggeber ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Er stellt auf Grundlage des Entsorgungsfondsgesetzes vom 27. Januar 2017 die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls sicher, der aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland entstanden ist.
Der Auftraggeber ist zur Rechnungslegung verpflichtet. Der Auftraggeber beabsichtigt, Prüfleistungen im Zusammenhang mit der Jahresrechnung für die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 zu vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-01-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-01-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Versorgung
Postanschrift: Kurfürstenstraße 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10787
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Görg Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Dr. Christoph Riese
E-Mail: criese@goerg.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.goerg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y99D8JU/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y99D8JU 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfungsleistungen 13012021
Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Er stellt auf Grundlage des Entsorgungsfondsgesetzes vom 27. Januar 2017 die Finanzierung der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung Kurfürstenstraße 87 10787 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Prüfungsleistungen für die Geschäftsjahre 2021 bis 2023 umfassen die Prüfung der Jahresrechnung und der Haushalts- und Wirtschaftsführung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung der Prüfung betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den ausgeschriebenen Vertrag durch einseitige Erklärung, auf die der Auftragnehmer keinen Anspruch hat, auf die...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sind mehr als 5 geeignete Teilnehmer vorhanden, erfolgt eine Auswahlentscheidung des Auftraggebers. Die Auswahlentscheidung wird allein anhand des...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Parteien können sonstige Leistungen, die nicht von der Pflicht des Auftragnehmers zur Durchführung der Jahresabschlussrechnung des Auftraggebers umfasst...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erforderlich ist ein Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erforderlich ist der Nachweis einer bestehenden, aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung nach § 54 WPO mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Kriterium der Beschäftigtenzahl: Erforderlich ist eine Erklärung des Bieters über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter (Vollbeschäftigtenäquivalent...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Kriterium der Beschäftigtenzahl erfüllen nur solche Unternehmen, die in den letzten 3 Kalenderjahren im Mittel über mindestens 50 Mitarbeiter (VZÄ)...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Wirtschaftsprüfer oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemäß Wirtschaftsprüferordnung”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus dem ausgeschriebenen Vertrag.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-12 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y99D8JU
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber verweist auf die Vorschrift des § 160 Abs. 3 GWB. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: 1) der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 010-018600 (2021-01-12)