Die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH plant einen Wohnungsneubau, Kirchstraße 4-8, Ingelheim am Rhein. Das Baugrundstück liegt im gewachsenen Ortskern von Frei-Weinheim, wenige Meter vom Rheindamm entfernt und von der Kirchstraße mit der St. Michael-Kirche von Osten und von der Schubertstraße mit der Gustav-Adolf-Kirche vom Süden erschlossen. Das Bauvorhaben umfasst die Errichtung von 10 Häusern mit 83 Wohnungen und einer Wohnfläche von ca. 5.868 m². Der umbaute Raum beträgt inklusive Untergeschoss (BRI (R)) 38.531,84 m³, die Bruttogeschossfläche (BGF (R)), inklusive Untergeschoss beträgt 11.311,16 m². Ein Großteil des Baugrundstücks ist mit einer Tiefgarage unterbaut. Bei der Garage handelt es sich aufgrund ihrer Größe gem. Garagenverordnung um eine Großgarage. Aufgrund der geringen Frequentierung der privaten Garage ist eine einspurige Zufahrtsrampe mit Ampelschaltung vorgesehen. Bei den 5 unterkellerten Gebäuden sind die Treppenhäuser über Schleusen mit der Tiefgarage verbunden. 5 Gebäude liegen außerhalb der Tiefgarage und sind nicht unterkellert.
Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen die Dachabdichtungsarbeiten (Los 1) und die Dachdeckungsarbeiten (Los 2). Dächer sind, soweit in der Leistungsbeschreibung nicht abweichen angegeben, in der Anwendungsklasse K2 nach DIN 18531 oder in Analogie nach Flachdachrichtlinie auszuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH - Wohnungsneubau Kirchstraße 4-8: Gewerk 021_Los 1 - Dachabdichtungs- und Los 2 - Dachdeckungsarbeiten
263/20”
Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH plant einen Wohnungsneubau, Kirchstraße 4-8, Ingelheim am Rhein. Das Baugrundstück liegt im gewachsenen...”
Kurze Beschreibung
Die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH plant einen Wohnungsneubau, Kirchstraße 4-8, Ingelheim am Rhein. Das Baugrundstück liegt im gewachsenen Ortskern von Frei-Weinheim, wenige Meter vom Rheindamm entfernt und von der Kirchstraße mit der St. Michael-Kirche von Osten und von der Schubertstraße mit der Gustav-Adolf-Kirche vom Süden erschlossen. Das Bauvorhaben umfasst die Errichtung von 10 Häusern mit 83 Wohnungen und einer Wohnfläche von ca. 5.868 m². Der umbaute Raum beträgt inklusive Untergeschoss (BRI (R)) 38.531,84 m³, die Bruttogeschossfläche (BGF (R)), inklusive Untergeschoss beträgt 11.311,16 m². Ein Großteil des Baugrundstücks ist mit einer Tiefgarage unterbaut. Bei der Garage handelt es sich aufgrund ihrer Größe gem. Garagenverordnung um eine Großgarage. Aufgrund der geringen Frequentierung der privaten Garage ist eine einspurige Zufahrtsrampe mit Ampelschaltung vorgesehen. Bei den 5 unterkellerten Gebäuden sind die Treppenhäuser über Schleusen mit der Tiefgarage verbunden. 5 Gebäude liegen außerhalb der Tiefgarage und sind nicht unterkellert.
Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen die Dachabdichtungsarbeiten (Los 1) und die Dachdeckungsarbeiten (Los 2). Dächer sind, soweit in der Leistungsbeschreibung nicht abweichen angegeben, in der Anwendungsklasse K2 nach DIN 18531 oder in Analogie nach Flachdachrichtlinie auszuführen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dachabdichtungsarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingelheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Loses 1 sind die Dachabdichtungsarbeiten.
Die ca. 40° geneigten Dächer werden als Pfettendächer entsprechend EnEV-Nachweis mit Mineralfaser...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Loses 1 sind die Dachabdichtungsarbeiten.
Die ca. 40° geneigten Dächer werden als Pfettendächer entsprechend EnEV-Nachweis mit Mineralfaser gedämmt und mit naturroten flachen Ziegeln belegt. Dachterrassen werden dreilagig mit Bitumenbahnen belegt. Attika-Abdeckungen, die Dächer der Dachgauben, Ortgangs-Abdeckungen und andere Metallbekleidungen sind aus Titanzinkbleich vorgesehen. Die Decke über der Tiefgarage ist 45 cm stark und mit zweilagiger durchwurzelungsfester Bitumenabdichtung versehen, als Schutzschicht wird eine Drainagematte auf einer Speicherschutzlage verlegt. Der Substrat-Aufbau soll mit einer Stärke von ca. 40 cm aufgebracht werden, bei Baumstandorten 60 cm stark.
Die Hauptmasse der ausgeschriebenen Leistung sind:
Bitumenabdichtung auf Tiefgaragendeck, 2-lagig auf ca. 2.200 m²
Betonwerksteinbelag auf Balkonen, ca. 300 m²
Fassadenrinnen, 140 lfm
Flüssigabdichtung Balkone an Fassaden, 340 lfm
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-10 📅
Datum des Endes: 2022-10-07 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Dachabdeckungsarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Errichtung von Dachstühlen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeck- und Dachanstricharbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ca. 40° geneigten Dächer werden als Pfettendächer entspr. EnEV-Nachweis mit Mineralfaser gedämmt und mit flachen naturroten Ziegeln belegt....”
Beschreibung der Beschaffung
Die ca. 40° geneigten Dächer werden als Pfettendächer entspr. EnEV-Nachweis mit Mineralfaser gedämmt und mit flachen naturroten Ziegeln belegt. Dachterrassen werden dreilagig mit Bitumenbahnen belegt. Attika-Abdeckungen, die Dächer der Dachgauben, Ortgangs-Abdeckungen und andere Metallbekleidungen sind aus Titanzinkbleich vorgesehen. Die Decke über der Tiefgarage ist 45 cm stark und mit zweilagiger durchwurzelungsfester Bitumenabdichtung versehen, als Schutzschicht wird eine Drainagematte auf einer Speicherschutzlage verlegt. Der Substrat-Aufbau soll mit einer Stärke von ca. 40 cm aufgebracht werden, bei Baumstandorten 60 cm stark.
Die Hauptmasse der ausgeschriebenen Leistung sind:
Dacheindeckung mit glatten Ziegeln, ca. 2.650 m²
Titanzinkblecheindeckung von Gauben, ca. 100 m²
Ortgangausbildungen, Trauf- und Kehlrinn aus Titanzink, ca. 840 lfm.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-10 📅
Datum des Endes: 2022-05-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Nachweise zu führen:
- die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Nachweise zu führen:
- die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes,
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (sofern nicht verfügbar, eine gleichwertige Bescheinigung),
- Nachweis, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren anhängig ist, oder sich der Bewerber in der Liquidation befindet,
- Nachweis des Bieters, dass der Bieter selbst oder eine Person, deren Verhalten dem Bewerber zuzurechnen ist, keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber infrage stellt oder eine Person, deren Verhalten dem Bieter zuzurechnen ist, gegen die in § 6e VOB/A EU genannten Straftatbestände verstoßen hat,
- Nachweis des Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie seiner Verpflichtung zur Zahlung der gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen ist.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der vorgenannten Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" VHB/Bund oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nichtpräqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" weiteren angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen oder setzt er diese als Nachunternehmer ein, hat er entsprechende Angaben auch für das andere Unternehmen zu machen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Nachweise zu führen:
- Erklärung des Bieters zum Umsatz des Bieters mit vergleichbaren Leistungen in den letzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Nachweise zu führen:
- Erklärung des Bieters zum Umsatz des Bieters mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Kalenderjahren. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Kapazitäten anderer Unternehmer bedienen, hat er entsprechende Angaben auch für das andere Unternehmen zu machen.
“Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden und Sachschäden mindestens 5 Millionen EUR...”
Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden und Sachschäden mindestens 5 Millionen EUR beträgt. Dies ist durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht oder durch Exendentenversicherung nachzuweisen. Der Nachweis ist spätestens auf Anfordern der vergebenen Stelle zu führen, verbunden mit der Mitteilung, dass das Angebot des Bieters in die engere Wahl kommt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- 3 Referenzen vergleichbarer Objekte der letzten 3 Geschäftsjahre mit folgenden Angaben: Ansprechpartner, Kurzbeschreibung des Auftrags, Auftragssumme,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- 3 Referenzen vergleichbarer Objekte der letzten 3 Geschäftsjahre mit folgenden Angaben: Ansprechpartner, Kurzbeschreibung des Auftrags, Auftragssumme, Ausführungszeit.
- Mitteilung der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Kapazitäten anderer Unternehmer bedienen, hat er auf Verlangen der Vergabestelle entsprechende Angaben für das andere Unternehmen zumachen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-16
10:00 📅
“1. Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.dtvp.de (Identifikationsnummer CXP4YK7R429).
Auskünfte zum...”
1. Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.dtvp.de (Identifikationsnummer CXP4YK7R429).
Auskünfte zum Vergabeverfahren werden in Textform erteilt. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich schriftlich oder in Textform an die unter Anhang I genannte Kontaktstelle, z.Hd. Frau Tina Frank, t.frank@webeler-rechtsanwaelte.de zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7R429
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens binnen Wochenfrist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens binnen Wochenfrist schriftlich zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 161-421755 (2021-08-17)
Ergänzende Angaben (2021-09-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 161-421755
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-09-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-27 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 183-475121 (2021-09-16)
Ergänzende Angaben (2021-09-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2021-09-16 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-27 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 186-480949 (2021-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH - Wohnungsneubau Kirchstraße 4-8: Gewerk 021_Los 1 - Dachabdichtungs- und Los 2 -...”
Titel
Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH - Wohnungsneubau Kirchstraße 4-8: Gewerk 021_Los 1 - Dachabdichtungs- und Los 2 - Dachdeckungsarbeiten
263/20 - vergebene Aufträge
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 713799.77 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 161-421755
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Der Dachdoktor Ingelheim GmbH
Postanschrift: Am Langenberg 13
Postort: Ingelheim
Postleitzahl: 55218
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz-Bingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 226000.80 💰
“1. Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.dtvp.de (Identifikationsnummer CXP4YK7R429).
Auskünfte zum...”
1. Die Vergabeunterlagen stehen zum Download unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.dtvp.de (Identifikationsnummer CXP4YK7R429).
Auskünfte zum Vergabeverfahren werden in Textform erteilt. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich schriftlich oder in Textform an die unter Anhang I genannte Kontaktstelle, z.Hd. Frau Tina Frank, t.frank@webeler-rechtsanwaelte.de zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK7RFQH
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 230-602251 (2021-11-22)