Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignugnskriterien gemäß Anlage X Eignungsbewertungsmatrix:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - max. 5.300 Punkte:
Leistungsschein SEA - max. 1.900 Punkte:
- Anzahl Mitarbeiter im Bereich der Software-Einführung und -Anpassung für den Vergabegegenstand zum Stichtag 31.12.2020 (exklusive Mitarbeiter bei Unterauftragnehmern)? - max. 300 Punkte
ZE 0: weniger als 10 Mitarbeiter - 0 Punkte
ZE 1: mindestens 10 und höchstens 20 Mitarbeiter - 75 Punkte
ZE 2: mehr als 20 und höchstens 30 Mitarbeiter - 150 Punkte
ZE 3: mehr als 30 und höchstens 50 Mitarbeiter - 225 Punkte
ZE 4: mehr als 50 Mitarbeiter - 300 Punkte
- 2 Referenzleistungen SEA inklusive Name des Referenzkunden inkl. Kontaktdaten und Datum des Projektabschlusses der Referenzleistung.
> Die Referenzleistung wird nur bewertet, wenn der Name des Referenzkunden inkl. Kontaktdaten angegeben wurde. Falls der Name des Referenzkunden nicht angegeben wurde, wird die Referenzleistung nicht bewertet, d.h. sie wird in der Eignungsbewertung nicht berücksichtigt.
> Die Referenzleistung wird nur bewertet, wenn der Abschluss des Projekts nicht vor dem 01.01.2016 liegt
- funktionaler Umfang der Referenzleistung:
> Anbindung eines externen Identityservice
> Einhaltung des Projektzeitplans
> Analyse von Zeitreihen
> Datenkonsum/Verbindung nach Azure
> Bereitstellen Data Lineage
> Datenmodell wird externen Systemen zur Verfügung gestellt (z.B. Datenkatalog)
> Versionierung der Datentransformationen
> Ontologie / Aufbau Use Case übergreifendes Datenmodell
> No und Low Code Datenintegrationsfunktionen
> Ad-hoc Analysen & Reporting
> Interaktive Datenvisualisierung
> Verarbeitung großer Datensätze (> 10.000.000 Sätzen) - je Referenz max. 400 Punkte gemäß Bewertung aus Projektreferenztabelle
- Vergleichbarkeit der Referenzleistung hinsichtlich Anpassbarkeit an kundenspezifische Prozesse - je Referenz max. 200 Punkte
ZE 0: Die Referenzleistung ist nicht vergleichbar - 0 Punkte
ZE 2: Die Referenzleistung ist teilweise vergleichbar - 100 Punkte
ZE 4: Die Referenzleistung ist vergleichbar - 200 Punkte
- Zufriedenheit des Referenzkunden mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit - je Referenz max. 200 Punkte
ZE 0: Der Referenzkunde hat sich zum Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit nicht geäußert - 0 Punkte
ZE 2: Der Referenzkunde ist mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit zufrieden - 100 Punkte
ZE 4:Der Referenzkunde ist mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit sehr zufrieden - 200 Punkte
Leistungsschein SaaS - max. 1.600 Punkte:
- Anzahl Support-Mitarbeiter des Unternehmens in Bezug auf den Vergabegegenstand im Jahr 2020 (inklusive Mitarbeiter bei Unterauftragnehmern)? - max. 400 Punkte
ZE 0: weniger als 10 Mitarbeiter - 0 Punkte
ZE1 : mindestens 10 und höchstens 30 Mitarbeiter - 100 Punkte
ZE 2: mehr als 30 und höchstens 60 Mitarbeiter - 200 Punkte
ZE 3: mehr als 60 und höchstens 100 Mitarbeiter - 300 Punkte
ZE 4: mehr als 100 Mitarbeiter - 400 Punkte
- Anzahl Kunden der eingesetzten Software als SaaS-Modell? - max. 400 Punkte
ZE 0: weniger als 10 Kunden - 0 Punkte
ZE 1: mindestens 10 und höchstens 20 Kunden - 100 Punkte
ZE 2: mehr als 20 und höchstens 50 Kunden - 200 Punkte
ZE 3: mehr als 50 und höchstens 100 Kunden - 300 Punkte
ZE 4: mehr als 100 Kunden - 400 Punkte
- 2 Referenzleistungen SaaS inklusive Name des Referenzkunden inkl. Kontaktdaten und Datum des Projektabschlusses der Referenzleistung.
> Die Referenzleistung wird nur bewertet, wenn der Name des Referenzkunden inkl. Kontaktdaten angegeben wurde. Falls der Name des Referenzkunden nicht angegeben wurde, wird die Referenzleistung nicht bewertet, d.h. sie wird in der Eignungsbewertung nicht berücksichtigt.
> Die Referenzleistung wird nur bewertet, wenn der Endzeitpunkt der Referenzleistung vor dem 01.01.2021 liegt.
- Umfang der Referenzleistung:
Data Case Plattform-Leistungsbreiche:
Service Level Management, Access Management, Availability Management, Capacity Management, Change Management, Event Management, Incident Management, Information Security Managment, Problem Management, Release & Deployment Management, Request Fulfillment und Service Asset & Configuration Management
Software-Maintenance-Leistungsbereiche:
Adaptive Maintenance, Corrective Maintenance - je Referenz max. 200 Punkte gemäß Bewertung aus Projektreferenztabelle
- Vergleichbarkeit der Referenzleistung hinsichtlich Anpassbarkeit an kundenspezifische Prozesse - je Referenz max. 100 Punkte
ZE 0: Die Referenzleistung ist nicht vergleichbar - 0 Punkte
ZE 2: Die Referenzleistung ist teilweise vergleichbar - 50 Punkte
ZE 4: Die Referenzleistung ist vergleichbar - 100 Punkte
- Zufriedenheit des Referenzkunden mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit - je Referenz max. 100 Punkte
ZE 0: Der Referenzkunde hat sich zum Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit nicht geäußert - 0 Punkte
ZE 2: Der Referenzkunde ist mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit zufrieden - 50 Punkte
ZE 4:Der Referenzkunde ist mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit sehr zufrieden - 100 Punkte
Leistungsschein Consulting - max. 1.800 Punkte:
- Anzahl Consulting-Mitarbeiter in Bezug auf den Vergabegegenstand im Jahr 2020 (inklusive Mitarbeiter bei Unterauftragnehmern)? - max. 200 Punkte
ZE 0: weniger als 10 Mitarbeiter - 0 Punkte
ZE1: mindestens 10 und höchstens 20 Mitarbeiter - 50 Punkte
ZE 2: mehr als 20 und höchstens 30 Mitarbeiter - 100 Punkte
ZE 3: mehr als 30 und höchstens 50 Mitarbeiter - 150 Punkte
ZE 4: mehr als 50 Mitarbeiter - 200 Punkte
- Anzahl deutschsprachige Consulting-Mitarbeiter in Bezug auf den Vergabegegenstand im Jahr 2020 (inklusive Mitarbeiter bei Unterauftragnehmern)? - max. 100 Punkte
ZE 0: weniger als 3 Mitarbeiter - 0 Punkte
ZE 1: mindestens 3 und höchstens 8 Mitarbeiter - 25 Punkte
ZE 2: mehr als 8 und höchstens 15 Mitarbeiter - 50 Punkte
ZE 3: mehr als 15 und höchstens 30 Mitarbeiter - 75 Punkte
ZE 4: mehr als 30 Mitarbeiter - 100 Punkte
- Kundenanzahl für Consulting Leistungen - max. 300 Punkte
ZE 0: weniger als 2 Kunden - 0 Punkte
ZE 1: mindestens 2 und höchstens 4 Kunden - 75 Punkte
ZE 2: mehr als 4 und höchstens 6 Kunden - 150 Punkte
ZE 3: mehr als 6 und höchstens 8 Kunden - 225 Punkte
ZE 4: mehr als 8 Kunden - 300 Punkte
- 2 Referenzleistungen Consulting inklusive Name des Referenzkunden inkl. Kontaktdaten und Datum des Projektabschlusses der Referenzleistung.
> Die Referenzleistung wird nur bewertet, wenn der Name des Referenzkunden inkl. Kontaktdaten angegeben wurde. Falls der Name des Referenzkunden nicht angegeben wurde, wird die Referenzleistung nicht bewertet, d.h. sie wird in der Eignungsbewertung nicht berücksichtigt.
> Die Referenzleistung wird nur bewertet, wenn der Endzeitpunkt der Referenzleistung vor dem 01.01.2021 liegt.
- Umfang der Referenzleistung:
Data Case Plattform-Leistungsbreiche:
> Data Use Cases identfizieren und verfizieren
> Beratung beim UX-Design des Daten Uses Cases
> Beratung bei Strukturierung der Daten (Ontologieaufbau)
> Einsatz agiler Methodik
> Durchführen von Befähigungstrainings (methodisch)
> Umsetzung von Dashboards (technisch)
> Umsetzung von Geovisualisierten basierten Dashboards (technisch)
> Umsetzung von analystischen Applikationen (technisch)
> Durchführen von Befähigungstrainings (technisch)
> Umsetzung von Datentransformationen (technisch)
> Coaching - je Referenz max. 300 Punkte gemäß Bewertung aus Projektreferenztabelle
- Vergleichbarkeit der Referenzleistung hinsichtlich Anpassbarkeit an kundenspezifische Prozesse - je Referenz max. 50 Punkte
ZE 0: Die Referenzleistung ist nicht vergleichbar - 0 Punkte
ZE 2: Die Referenzleistung ist teilweise vergleichbar - 25 Punkte
ZE 4: Die Referenzleistung ist vergleichbar - 50 Punkte
- Zufriedenheit des Referenzkunden mit Ihrer Consulting-Leistung hinsichtlich Leistungsumfang und -qualität - je Referenz max. 250 Punkte
ZE 0: Der Referenzkunde hat sich zum Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit nicht geäußert - 0 Punkte
ZE 2: Der Referenzkunde ist mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit zufrieden - 125 Punkte
ZE 4:Der Referenzkunde ist mit dem Projekterfolg hinsichtlich Budget, Scope und Zeit sehr zufrieden - 250 Punkte